Skip to content

Studierenichtdeinleben

Menu
  • Home
  • Rezensionen von A – Z
  • Mein Selbstverständnis
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Menu

Rezensionen

Alle Rezensionen finden sich hier gesammelt.

Rezension: „Von der Nützlichkeit des Unnützen“ (Nuccio Ordine)

Posted on 30. Januar 2015 by estel90

Vor Kurzem machte der Tweet einer Schülerin deutschlandweit Schlagzeilen: Sie beklagte sich darüber, dass an den Schulen nichts „Nützliches“ gelehrt wird. Zugegeben. Im ersten Moment habe ich ihr voll und ganz zugestimmt, denn immer wieder muss ich meine Eltern oder Google um Rat bei Dingen fragen, die eigentlich in der Schule hätten geklärt werden können…

Read more

Rezension: „Die Krieger des Horns – Feuermond“ (Josefine Gottwald)

Posted on 22. Januar 2015 by estel90

Das dritte Buch des Jahres war wieder ein digitales, das mich auf dem Kindle überallhin begleitet hat. Habe ich erwähnt, dass ich dank Kindle endlich wieder zum Parallelleser werde? Digital habe ich so immer das eine Buch dabei, daheim wartet in Printform das andere. Meist sind das verschiedene Genre, wodurch ich irgendwie auch noch schneller…

Read more

Rezension: „Das Geheimnis des weißen Bandes“ (Anthony Horowitz)

Posted on 18. Januar 2015 by estel90

Dieses Buch ist sozusagen mein „Jahreswechsel-Buch“, denn ich habe es Ende 2014 begonnen und jetzt Anfang Januar beendet. Außerdem ist es eines meiner Weihnachtsbücher. Und ein ganz besonderes noch dazu, denn ich habe es dank meiner Eltern sowohl in Print als auch als digitale Version auf meinem schicken Kindle lesen können. Tagsüber saß ich also…

Read more

Rezension: „Zwölfmeter“ (Andi Rogenhagen)

Posted on 13. Januar 2015 by estel90

Und hier kommt sie schon – die erste Rezension des neuen Jahres und damit auch die erste Rezension zu einem Leserunden-Buch (auch wenn das schon im vergangenen Jahr ankam, die Leserunde ging erst 2015 los). Ich mache übrigens spaßeshalber bei der „Reading Challenge 2015“ mit (die ich über 9Gag gefunden habe, aber mittlerweile ist sie…

Read more

Rezension: „Storytelling“ (Petra Sammer)

Posted on 30. Dezember 2014 by estel90

Wer mich kennt, weiß, wie gerne ich lerne und ganz besonders, wie gerne ich mich mit meinem Fachbereich beschäftige und da neue Dinge lerne. Deshalb habe ich mich sehr gefreut, dass der O’Reilly Verlag mir ein weiteres Buch für eine Rezension zur Verfügung gestellt hat. Das letzte Mal habe ich mich mit „PR im Social…

Read more

Rezension: „Das leben ist ein listiger Kater“ (Marie-Sabine Roger)

Posted on 28. Dezember 2014 by estel90

Dieses Buch ist ein weiterer Teil des Bücherpaketes, welches ich im Rahmen der Leserunde zu „Das Haus der vergessenen Bücher“ gewonnen habe. Ausgesucht habe ich es mir, weil es nach einer richtig schön optimistischen und herzerwärmenden Geschichte klang.   Inhalt: Jean-Pierre ist Witwer, hat keine Kinder und liegt allein in einem Pariser Krankenhaus. Warum weiß…

Read more

Rezension: „84, Charing Cross Road“ (Helene Hanff)

Posted on 4. Dezember 2014 by estel90

Dieser Briefroman war eines von drei Büchern, welche ich mir beim Atlantik Verlag aussuchen durfte, da ich in der Leserunde zu „Das Haus der verlorenen Bücher“ mit dem Hauptgewinn bedacht wurde. Hier könnt Ihr einen Blick auf den Rest dieses Buchpaketes werfen. Inhalt: Die Geschichte dieses Briefromans ist eigentlich schnell erzählt: Die Amerikanerin Helene Hanff,…

Read more

Rezension: „Der Mörder unter uns“ (Chris Chibnall, Erin Kelly)

Posted on 14. Oktober 2014 by estel90

Wer mich kennt, weiß, dass ich nicht nur unheimlich gerne lese, sondern auch TV-Serien nicht abgeneigt bin. Umso schöner ist es für mich, wenn beide Hobbies sich mal verbinden lassen und das war bei diesem Buch der Fall: „Der Mörder unter uns“ ist sozusagen die verschriftlichte Form der Serie „Broadchurch“, die auf ITV lief und…

Read more

Rezension: „Das Haus der vergessenen Bücher“ (Christopher Morley)

Posted on 26. September 2014 by estel90

Wie Ihr wisst, nehme ich im Moment an einer sehr schönen Leserunde auf Facebook teil. Irgendwie ist es schon schade, dass ich das Buch bereits beendet habe. Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte das Buch gerne noch 300 Seiten mehr haben können. Zum Glück geht der Austausch in der Leserunde noch ein wenig weiter….

Read more

Rezension: „Geschenkt“ (Daniel Glattauer)

Posted on 21. August 2014 by estel90

Nach „Gut gegen Nordwind“, „Alle sieben Wellen“ und „Ewig dein“ ist „Geschenkt“ das vierte Buch, das ich von Daniel Glattauer gelesen habe und das erste, das ich vorab als Rezensionsexemplar bekommen habe. Inhalt: Gerold Plassek ist vor kurzem Vater geworden. Oder eigentlich: Schon vor 14 Jahren. Er hat aber gerade erst erfahren, dass Manuel sein…

Read more
  • Previous
  • 1
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • Next

Neueste Beiträge

  • Rezension zur Trilogie von Julia Schoch — „Biografie einer Frau“ (Leserunde)
  • Interview: Auf einen kurzen Plausch mit Sarah Lorenz
  • „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“ (Sarah Lorenz) – Rezension
  • Nicht noch mehr Superhelden… – Doch! „Normal und die Zero Heroes“ (Marc-Uwe Kling & Jan Cronauer, Ilustration: Florian Biege)
  • Sag das Zauberwort… – Rezension: „Nerd Girl Magic“ (Simone Goldschmidt-Lechner)

Archive

Kategorien

© 2025 Studierenichtdeinleben | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme