Das ist jetzt wieder so ein Buch, bei dem es ein wenig länger gedauert hat, bis ich den „Kopf“ für die Rezension hatte. „The Fault in our Stars“ von John Green sagt wohl den meisten etwas – spätestens der deutsche Titel „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ ist gemeinhin bekannt, nicht zuletzt ja auch durch…
Büchersucht
Montagsfrage: Gibt es ein Buch, das Ihr untrennbar mit einer bestimmten Person verbindet?
Freitag? Zeit für meine Antwort auf die Montagsfrage von Libromanie! Meine Antwort: Da gibt es gleich mehrere – meist betrifft das dann diejenige Person, die mir das Buch geschenkt oder empfohlen hat. So verbinde ich meine Harry Potter-Bücher mit meinen Eltern, „Der Herr der Ringe“ wurde mir von meiner Schwester empfohlen, meine Schmuckausgabe von Goethes…
Montagsfrage: Habt Ihr aktuell Bücher vorbestellt?
Gestern war Montag – also kommt heute die Montagsfrage von Libromanie. Tolle Logik, nicht? Meine Antwort: Kurze Antwort: Nein. Längere Antwort: Ich habe eine Liste mit Büchern, die in diesem Jahr erscheinen werden – oder gerade erschienen sind – und wenn mir dann direkt nach einem dieser Bücher ist, habe ich ein kleines Budget um…
Montagsfrage: Hattet Ihr schon mal eine Leseflaute?
Fast Wochenende? Dann passt es ja, dass ich mal meine Antwort auf die Montagsfrage von Libromanie poste. Zeit ist schließlich relativ. Meine Antwort: Kommt darauf an, was gemeint ist. Den typischen Buch-Blues, den man verspürt, wenn das letzte Buch so ganz wunderbar war aber man sich noch nicht auf das neue Buch einlassen kann –…
Buchpaket einmal andersherum – oder: Tue Gutes und rede darüber
Für letzteres (siehe Überschrift) bin ich ja manchmal eher weniger zu haben – das wirkt für mich dann oft so, als wolle man/ich nur ein Schulterklopfen erzwingen. Fishing for compliments, sozusagen. Wieso also dennoch so ein Posting? Weil ich einige sich ähnelnde Anfragen bekommen habe, die zwei für mich zusammengehörende Dinge fragten: Warum machst Du…
Montagsfrage: Euer liebstes Sommerbuch
Jaaa, die Montagsfrage geht weiter! Lange war ja Pause, weil Paperthin dafür keine Zeit mehr hatte und noch länger war Pause, weil ich Herzchen nicht mitbekommen habe, dass nun Libromanie für Montagsfragen-Nachschub sorgt! Aber jetzt geht’s auch hier wieder weiter mit meinen Teilnahmen! Meine Antwort: Hui, gar keine leichte Frage als Wiedereinstieg. Eigentlich habe ich…
Rezension:“Der Atem der Welt“ (Carol Birch)
Ein Buch muß die Axt sein für das gefrorene Meer in uns. Das schrieb Franz Kafka einst in einem Brief. Auf zweierlei Weise passt dieses Zitat ganz wunderbar zu „Der Atem der Welt“ von Carol Birch: Zum einen geht es um das Meer – um eine Reise auf dem Meer, das Meer, welches unser Inneres…
Rezension: „Ein Schmetterling im November“ (Audur Ava Ólafsdóttir)
Dieses sehr besondere Buch habe ich im Rahmen der LovelyBooks-Lesechallenge zu „Ganze Tage im Café“ gewonnen. Es ist eines der Bücher aus dem Buchpaket, das die Plätze 1-10 bekommen haben. Nun ist es mir endlich gelungen, genug Zeit dafür zu haben. Inhalt: Eine junge Isländerin ist auf dem Rückweg von ihrem Liebhaber zu ihrem Ehemann….
Rezension: „Meine kurze Geschichte“ (Stephen Hawking)
Im Anschluss an „Harry Potter“ etwas Neues zu lesen ist immer schwierig. Besonders nach der Lektüre aller sieben Bücher war ich noch immer tagelang in Gedanken in dieser Welt und es ist nicht gerade leicht dann ein Buch zu finden, mit welchem ich „wieder zurückfinde“. Dieses Mal habe ich mich mit Absicht für eine Biografie…
Der Harry Potter-Marathon VII
Das ist es – das Ende einer wunderbaren Reise. Mal wieder. Als ich Harry kennenlernte war ich neun Jahre alt und es war der 24.12.1999. Als ich ihn in den finalen Kampf gegen Voldemort begleitete war ich 17 und es war der 22.07.2007, am Tag zuvor erst war das letzte Buch der Reihe bei mir…