Skip to content

Studierenichtdeinleben

Menu
  • Home
  • Rezensionen von A – Z
  • Mein Selbstverständnis
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Menu

Montagsfrage: Gibt es ein Buch, das Ihr untrennbar mit einer bestimmten Person verbindet?

Posted on 11. Juli 2014 by estel90

Freitag? Zeit für meine Antwort auf die Montagsfrage von Libromanie!

Meine Antwort:

Da gibt es gleich mehrere – meist betrifft das dann diejenige Person, die mir das Buch geschenkt oder empfohlen hat. So verbinde ich meine Harry Potter-Bücher mit meinen Eltern, „Der Herr der Ringe“ wurde mir von meiner Schwester empfohlen, meine Schmuckausgabe von Goethes Faust verbinde ich mit meiner Uromi, die liebend gerne Goethe zitiert hat…

Ich könnte die Liste beliebig weiter führen, denn jedes meiner Bücher hat irgendwie eine ganz eigene Geschichte. Beispielsweise das Buch, das gerade ankam. Es ist eine Vorab-Version des neuen Cassandra Clare Buches, welches erst im September erscheinen wird (psst!). Das kam vergangene Woche an, als ich gerade Besuch von meinem besten Freund hatte und wir haben das Päckchen (später dazu mal mehr) recht ratlos angestarrt. Wenn ich das Buch also in Zukunft lese / im Regal stehen sehe, dann werde ich an diese Woche zurückdenken – und wie wir absolut keinen Plan hatten. Den habe ich zwar noch immer nicht, aber das ist eine andere Geschichte 😉

Und wie sieht es bei Euch aus? Gibt es Bücher, die mit bestimmten Personen verbunden sind?

 

Category: Büchersucht, Montagsfrage

Beitrags-Navigation

← Positiv gedacht #4
Positiv gedacht #5 →

2 thoughts on “Montagsfrage: Gibt es ein Buch, das Ihr untrennbar mit einer bestimmten Person verbindet?”

  1. Michael Petrikowski sagt:
    11. Juli 2014 um 9:01 Uhr

    Als ich in den 70er Jahren „Ein Kleid von Dior“ gelesen habe, war ich der festen Überzeugung, dass in einer Verfilmung nur Inge Meysel die Hauptrolle spielen könnte. Die Rolle der Protagonistin Mrs. Harris war ihr „wie auf den Leib geschrieben“. Im Jahr 1982 wurde der Roman dann tatsächlich mit Inge Meysel in der Hauptrolle verfilmt.

    Zum Antworten anmelden
    1. estel90 sagt:
      13. Juli 2014 um 15:23 Uhr

      Das ist ja eine interessante Vorhersage gewesen! Gefällt mir!

      Zum Antworten anmelden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • Rezension zur Trilogie von Julia Schoch — „Biografie einer Frau“ (Leserunde)
  • Interview: Auf einen kurzen Plausch mit Sarah Lorenz
  • „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“ (Sarah Lorenz) – Rezension
  • Nicht noch mehr Superhelden… – Doch! „Normal und die Zero Heroes“ (Marc-Uwe Kling & Jan Cronauer, Ilustration: Florian Biege)
  • Sag das Zauberwort… – Rezension: „Nerd Girl Magic“ (Simone Goldschmidt-Lechner)

Archive

Kategorien

© 2025 Studierenichtdeinleben | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme