Kürzlich bin ich auf die Aktion „Gemeinsam lesen“ gestoßen und fand das so schön, dass ich heute einfach mal mitmache. Jeden Dienstag geht das sicher nicht, aber ab und an werde ich sicher teilnehmen. Worum geht es dabei? Jeden Dienstag gibt es Fragen von Weltenwanderer bzw. Schlunzenbücher (das wechselt sich ab) zur aktuellen Lektüre –…
Büchersucht
Rezension: „Die Krieger des Horns – Feuermond“ (Josefine Gottwald)
Das dritte Buch des Jahres war wieder ein digitales, das mich auf dem Kindle überallhin begleitet hat. Habe ich erwähnt, dass ich dank Kindle endlich wieder zum Parallelleser werde? Digital habe ich so immer das eine Buch dabei, daheim wartet in Printform das andere. Meist sind das verschiedene Genre, wodurch ich irgendwie auch noch schneller…
Die Reading Challenge 2015
Wie in jedem Jahr gibt es auch 2015 natürlich wieder haufenweise Challenges und Möglichkeiten, sich das eigene Lesejahr zu strukturieren und dabei mit anderen Gleichgesinnten über Bücher zu reden oder schreiben. Häufig gefallen mir all diese Ideen sehr gut – aber bei der konsequenten Teilnahme an diesen Challenges hapert es dann doch nach einiger Zeit….
Rezension: „Das Geheimnis des weißen Bandes“ (Anthony Horowitz)
Dieses Buch ist sozusagen mein „Jahreswechsel-Buch“, denn ich habe es Ende 2014 begonnen und jetzt Anfang Januar beendet. Außerdem ist es eines meiner Weihnachtsbücher. Und ein ganz besonderes noch dazu, denn ich habe es dank meiner Eltern sowohl in Print als auch als digitale Version auf meinem schicken Kindle lesen können. Tagsüber saß ich also…
Montagsfrage: Welche Nebenfigur mögt Ihr aktuell am liebsten und warum?
Lange habe ich nicht mehr bei der Montagsfrage mitgemacht, aber nun hat es mich wieder gepackt. Ab jetzt findet man sie bei Buchfresserchen, da die liebe Nina von Libromanie dieses Projekt (was ja ursprünglich bei Paperthin zu finden war) abegegben hat. Ich muss ja sagen, dass das für mich eine nicht ganz einfache Frage ist,…
Rezension: „Zwölfmeter“ (Andi Rogenhagen)
Und hier kommt sie schon – die erste Rezension des neuen Jahres und damit auch die erste Rezension zu einem Leserunden-Buch (auch wenn das schon im vergangenen Jahr ankam, die Leserunde ging erst 2015 los). Ich mache übrigens spaßeshalber bei der „Reading Challenge 2015“ mit (die ich über 9Gag gefunden habe, aber mittlerweile ist sie…
Jahresrück- und Ausblick
Was für ein Jahr. 2014 ist fast vorüber und natürlich gibt es auch bei mir so dieses gedankliche Zurückblicken auf das vergangene Jahr bzw. die Überlegungen, was im neuen Jahr alles ansteht. 2014 Es war ein ereignisreiches Jahr und wie immer gab es so einige Höhen und Tiefen. Vor einem Jahr habe ich einen Blogpost…
Rezension: „Storytelling“ (Petra Sammer)
Wer mich kennt, weiß, wie gerne ich lerne und ganz besonders, wie gerne ich mich mit meinem Fachbereich beschäftige und da neue Dinge lerne. Deshalb habe ich mich sehr gefreut, dass der O’Reilly Verlag mir ein weiteres Buch für eine Rezension zur Verfügung gestellt hat. Das letzte Mal habe ich mich mit „PR im Social…
Rezension: „Das leben ist ein listiger Kater“ (Marie-Sabine Roger)
Dieses Buch ist ein weiterer Teil des Bücherpaketes, welches ich im Rahmen der Leserunde zu „Das Haus der vergessenen Bücher“ gewonnen habe. Ausgesucht habe ich es mir, weil es nach einer richtig schön optimistischen und herzerwärmenden Geschichte klang. Inhalt: Jean-Pierre ist Witwer, hat keine Kinder und liegt allein in einem Pariser Krankenhaus. Warum weiß…
Montagsfrage: Habt Ihr Eure Leseziele für 2014 erreicht?
Endlich mal wieder eine Montagsfrage, an der ich teilnehmen kann – auch wenn schon Donnerstag ist und ich gleich völlig kaputt ins Bett fallen werde. Meine Antwort könnte jetzt kurz ausfallen – ich hatte nämlich keine „festgeschriebenen“ Leseziel – aber Ihr kennt mich: Kurz kann ich nur selten. Also hier die längere Antwort: Ich habe…