Dieses Buch habe ich zugegebenermaßen schon vor einer ganzen Weile gelesen, aber bisher haben mir immer die richtigen Worte gefehlt, um es zu beschreiben. Ich hoffe, dass dieser Versuch, es zu rezensieren, nun endlich glückt. Vielen Dank an das Bloggerportal der Randomhouse Verlagsgruppe, die mir das deutsche Exemplar zur Verfügung stellte. Zudem hatte ich mir…
Autor: estel90
Rezension: „Blog Boosting“ (R. Weller, M. Firnkes)
Jeder Blogger dürfte mttlerweile schon einmal dem Wort „Professionalisierung“ begegnet sein. Im Zusammenhang mit Blogs bedeutet das letztlich nichts weiter, als eventuell mit dem eigenen Blog Geld verdienen, oder es zumindest so „professionell“ aufzuziehen, dass bestimmte Prozesse optimiert sind und die Bloggerei vielleicht nicht ganz so chaotisch abläuft, wie das vielleicht in den Anfangszeiten mancher…
Auswertung Gewinnspiel
Nach der obligatorischen Buchmesseerkältung komme ich erst jetzt dazu, etwas zum Gewinnspiel zu schreiben, das ich hier anlässlich zur Buchmesse ausgeschrieben habe. Kurz und knapp: Es gibt keinen Gewinner, da keiner beim Gewinnspiel mitgemacht hat. Ich habe mich schon in den ersten ein zwei Tagen nach Veröffentlichung des Gewinnspiels gewundert, warum niemand teilnehmen mochte und…
Die Leipziger Buchmesse und ein Gewinnspiel
Bald geht sie los, die Leipziger Buchmesse 2016. Ich bin schon – wie viele andere Leseratten auch – total aufgeregt und versuche im alltäglichen Chaos noch die nötige Messevorbereitung unterzubringen. Zum Glück unterstützt mich die liebe Jule von Julesleseecke sehr. Angefangen bei Merklisten, was wir alles mitnehmen müssen, über Merklisten, was wir uns ansehen wollen…
Rezension: „Die Wanifen – Geisterfeuer“
Was ist für mich eigentlich gute Fantasy? – Diese Frage habe ich am Anfang der Woche in einem Blogpost beantwortet. Dabei habe ich auch schon auf René Anour verwiesen. Nun habe ich das zweite „Wanifen„-Buch beendet und wieder hat er mich begeistern können, wieder ist es einfach richtig gute Fantasy. Den ersten Teil der Geschichte…
Interview: René Anour – „Die Wanifen“
In meinem letzten Beitrag ging es ja um die Merkmale guter Fantasy – also was gute Fantasy, für mich ausmacht. Ich habe darin von René Anours Buch „Die Wanifen – Seegeist“ gesprochen, welches ich vor einigen Jahren im Rahmen einer autorenbegleiteten Leserunde auf LovelyBooks gelesen habe. Damals, das habe ich auch in meiner Rezension geschrieben,…
Gute Fantasy – seltenes Gut?
Als ich letztens so mein Bücherregal ansah, wurde mir einmal mehr bewusst, wie viele Fantasy-Romane sich darin stapeln: Von Harry Potter über Der Herr der Ringe, Nevermind und Büchern von Walter Moers bis hin zu – natürlich – Terry Pratchett. Und dabei formte sich in meinem Kopf eine Frage: Was macht all diese Bücher –…
Rezension: Selection – Band 1 (Kiera Cass)
Als ich in meinem Urlaub die liebe Jule in Chemnitz besucht habe, sind wir natürlich auch in unsere Lieblingsbuchhandlung, das Universitas auf dem Campus der TU Chemnitz, gegangen. Ohne Buchkauf dort wieder heraus zu spazieren wäre ein Ding der Unmöglichkeit gewesen und eigentlich war mir ja schon vorher klar, dass ich „Selection“ kaufen würde. Schließlich…
Rezension: „Minions“ (Sadie Chesterfield, Oliver Rohrbeck) – Hörbuch
Auch ich konnte mich dem Minions-Fieber nicht entziehen und als ich im Bloggerportal das Hörbuch entdeckte, habe ich auch nicht lange überlegt. Vielen Dank an den Hörverlag, der mir das Rezensionsexemplar zuschickte. Die kleinen gelben Kerlchen sind aber auch zu knuffig, als dass ich ihnen lange hätte widerstehen können. Inhalt: Die Minions kennt man aus…
Rezension: „Vom Ende der Einsamkeit“ (Benedict Wells)
Als ich vor vielen Jahren in einer meiner ersten Leserunden auf LovelyBooks den Roman „Fast genial“ von Benedict Wells las, wusste ich bereits, dass ich mir den Namen dieses Autors merken musste. Nun ist sein neuestes Werk erschienen und ich habe mich sehr gefreut, dank Vorablesen.de, schon vor dem Erscheinungstermin einen Blick hineinwerfen zu können….