Skip to content

Studierenichtdeinleben

Menu
  • Home
  • Rezensionen von A – Z
  • Mein Selbstverständnis
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Menu

Project Potter: 1. Gewinnspielauslosung

Posted on 28. Juli 2016 by estel90
Gewinnspiel-Armbänder
(Foto: Jules Leseecke)

Seid Ihr schon alle in Hogwarts oder haben die Dursleys Euch etwa den Internetzugriff gesperrt?

Nur ein einziger Teilnehmer beim Gewinnspiel – ich muss zugeben, dass ich ein wenig erstaunt bin. Vermutlich wollt Ihr alle nicht verraten, welches sagenhafte Schmuckstück sich in Eurer Harry Potter-Sammlung versteckt, richtig? 😉

Wie dem auch sei – das macht das „Auslosen“ sehr einfach.

Gewonnen hat…. *Trommelwirbel*

Olaska Hoeppelaere

Lieber Olaska, Du magst zwar der einzige sein, der an diesem Gewinnspiel teilgenommen hat – aber das schmälert Deine Teilnahme überhaupt nicht. Vielen lieben Dank für den wunderbaren Kommentar und die tolle Erklärung zu Deinem liebsten Sammlungsstück.

… Dieses Bild hat eine liebe Freundin von mir gemalt, die ich ohne die Harry Potter-Bücher niemals kennengelernt hätte. Es zeigt Hermine, die sich für den Weihnachtsball in Schale geworfen hat. Ich verbinde mit dem Werk nicht nur die Reihe um den Jungen mit der Blitznarbe sondern auch eine Freundschaft, die in vielen Jahren und trotz zu großer räumlicher Entfernung gewachsen ist …

Ja, das ist Harry – er verbindet Menschen, egal wie weit sie voneinander entfernt sind. Unser Zauberlehrling mit der Blitznarbe hat es in der Hinsicht echt drauf, nicht wahr? 😉

Bitte sende mir Deine Adresse und die gewünschte Farbe des Armbandes an sarah.schueckel[at]gmx.net und dann fliegt eine Eule ganz bald in Deine Richtung. Auch an den folgenden Gewinnspielen kannst Du natürlich weiterhin teilnehmen.

Für diejenigen, die sich nun ärgern, nicht am Gewinnspiel teilgenommen zu haben: Bald gibt es eine weitere Chance. Dann mit anderen Gewinnen.

 

Category: Allgemein

Beitrags-Navigation

← Project Potter: Meine Harry Potter Sammlung – mit Gewinnspiel
Rezension: „Harry Potter and the Cursed Child“ (J.K. Rowling, John Tiffany, Jack Thorne) →

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • Rezension zur Trilogie von Julia Schoch — „Biografie einer Frau“ (Leserunde)
  • Interview: Auf einen kurzen Plausch mit Sarah Lorenz
  • „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“ (Sarah Lorenz) – Rezension
  • Nicht noch mehr Superhelden… – Doch! „Normal und die Zero Heroes“ (Marc-Uwe Kling & Jan Cronauer, Ilustration: Florian Biege)
  • Sag das Zauberwort… – Rezension: „Nerd Girl Magic“ (Simone Goldschmidt-Lechner)

Archive

Kategorien

© 2025 Studierenichtdeinleben | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme