Skip to content

Studierenichtdeinleben

Menu
  • Home
  • Rezensionen von A – Z
  • Mein Selbstverständnis
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Menu

Allgemein

Rezension zur Trilogie von Julia Schoch — „Biografie einer Frau“ (Leserunde)

Posted on 12. Mai 202512. Mai 2025 by sschueck

Es gibt Leserunden, die auf Augenhöhe und voller Empathie zwischen den Teilnehmenden stattfinden. An so einer Leserunde durfte ich zur Trilogie von Julia Schoch teilnehmen.

Read more

Interview: Auf einen kurzen Plausch mit Sarah Lorenz

Posted on 11. Mai 202511. Mai 2025 by sschueck

Ich liebe es ja, Fragen zu stellen — komme aber viel zu selten dazu, Autor*innen zu interviewen. Endlich hat es aber mal geklappt und bevor ich noch viel länger auf den Antworten sitze: Hier nun endlich das Interview mit Sarah „Buchischnubbel“ Lorenz. Kürzlich ist ihr Debütroman — „Mit Dir möchte ich im Himmel Kaffee trinken“…

Read more
Buch auf weißem Hintergrund. Cover zeigt einen Löwen auf dem ein Kind mit Zirkushut reitet.

Eine Tante liest… – Rezension zu „Löwenherzen“ (Nino Haratischwili)

Posted on 2. Dezember 202414. März 2025 by sschueck

(Rezensionsexemplar / Danke Frankfurter Verlagsanstalt) Liebe S., erinnerst Du Dich an „Ein Löwe in der Bibliothek“? Das Buch – von Michelle Knudsen, das Seraina Maria Sievi übersetzt hat – habe ich Dir gefühlt unendlich oft vorgelesen. Es gibt sogar ein Video, da liest Du mir ein kleines Stück vor. Das war das erste Mal, dass…

Read more
Foto des Buches auf weißem Grund, das Cover zeigt ein Blaues Rechteck mit rosa Pinselstreifen darauf. Oben und unten ist ein weißer Rand. Dort steht: "Gabriele von Arnim, Liebe Enkel oder die Kunst der Zuversicht" Unten: "Die welt mit ihren Herausforderungen wahrnehmen und trotzdem gern und engagiert in ihr leben: Das ist die große Kunst. Die Kunst der Zuversicht"

Persönliches und eine Rezension: „Liebe Enkel – oder die Kunst der Zuversicht“ (Gabriele von Arnim)

Posted on 15. April 20243. Juni 2024 by sschueck

Dieses Buch ist kein „Ach Kindchen, das wird alles.“, ist in keiner Weise kitschig und doch… Ihr „Brief an die Enkel“ liest sich wie eine mutmachende Umarmung.

Read more

Project Potter: 1. Gewinnspielauslosung

Posted on 28. Juli 2016 by estel90

Seid Ihr schon alle in Hogwarts oder haben die Dursleys Euch etwa den Internetzugriff gesperrt? Nur ein einziger Teilnehmer beim Gewinnspiel – ich muss zugeben, dass ich ein wenig erstaunt bin. Vermutlich wollt Ihr alle nicht verraten, welches sagenhafte Schmuckstück sich in Eurer Harry Potter-Sammlung versteckt, richtig? 😉 Wie dem auch sei – das macht…

Read more

Project Potter: Meine Harry Potter Sammlung – mit Gewinnspiel

Posted on 18. Juli 2016 by estel90

Vermutlich hat jeder von uns Bücherwürmern eine dieser Sammelleidenschaften. Ob es nun Schmuckausgaben des Lieblingsbuches oder signierte Ausgaben aller Bücher des Lieblingsautors sind: Wir können wohl stundenlang unsere mühsam zusammengetragenen Schätze ansehen und uns an ihn erfreuen. So geht es mir mit meiner Harry Potter Sammlung, die neben den Büchern auch verschiedene Merchandise-Artikel umfasst. Anlässlich…

Read more

Neueste Beiträge

  • Rezension zur Trilogie von Julia Schoch — „Biografie einer Frau“ (Leserunde)
  • Interview: Auf einen kurzen Plausch mit Sarah Lorenz
  • „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“ (Sarah Lorenz) – Rezension
  • Nicht noch mehr Superhelden… – Doch! „Normal und die Zero Heroes“ (Marc-Uwe Kling & Jan Cronauer, Ilustration: Florian Biege)
  • Sag das Zauberwort… – Rezension: „Nerd Girl Magic“ (Simone Goldschmidt-Lechner)

Archive

Kategorien

© 2025 Studierenichtdeinleben | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme