Endlich mal wieder eine Montagsfrage, an der ich teilnehmen kann – auch wenn schon Donnerstag ist und ich gleich völlig kaputt ins Bett fallen werde. Meine Antwort könnte jetzt kurz ausfallen – ich hatte nämlich keine „festgeschriebenen“ Leseziel – aber Ihr kennt mich: Kurz kann ich nur selten. Also hier die längere Antwort: Ich habe…
Schlagwort: Libromanie
Montagsfrage: Wer ist Euer liebster Antiheld / Bösewicht?
Liebe Nina, was fragst Du da? Das ist fies, das ist gemein, das ist Böse! Denn die Bösewichte… sagen wir mal so. Wenn man nach der in unseren Kultur verbrieften Moralvorstellung geht, dann ist mein Faible für Bösewichte leider sehr bedenklich. Das kann man mit einer typisch weiblichen Bad Boy-Vorliebe nicht mehr erklären oder entschuldigen….
Montagsfrage: Habt Ihr Euch schon mal vor einem Buch gedrückt, obwohl Ihr es eigentlich lesen wolltet?
Meine Antwort auf diese wirklich spannende Frage von Libromanie kommt erst an einem Donnerstag, da sich mein Körper erst ein wenig an das geregelte Arbeitsleben gewöhnen muss. Trotz meiner eigenen Vorliebe schon um 7 Uhr früh auf und produktiv zu sein, ist es ja nunmal was ganz anderes so im ersten richtigen Job. Aber schön….
Zwischenbemerkung und Montagsfrage: Habt Ihr einen E-Reader und wenn ja, welchen?
Guten Morgen allerseits! Asche auf mein Haupt, ich habe mich eine ganze Zeit nicht mehr gemeldet. Bitte entschuldigt. Hinter den Kulissen dieses Blogs werkel ich momentan an neuen Beiträgen und Rezensionen und auch in meinem Leben ist momentan mal wieder alles recht spannend. Das habt Ihr vermutlich daran gemerkt, dass hier in den letzten Tagen…
Montagsfrage: Was haltet Ihr von Merchandise-Artikeln zu Büchern?
Kurze Antwort auf Libromanies Frage der Woche: Ich finde sie bedingt toll. Das „bedingt“ muss ich jetzt unbedingt erklären, nicht wahr? 😉 Kein Problem. Einerseits gefallen mir einige Fanartikel, die es zu Büchern – oder meist ja doch eher den Buchverfilmungen – gibt, wirklich gut. Andererseits kann ich mich von einigen Merchandise-Artikeln auch wirklich genervt…
Montagsfrage: Sind Markennennungen in Büchern für Euch okay?
Damit, so Libromanie in ihrer Montagsfrage, ist sozusagen die Umsetzung des Product-Placement in Büchern gemeint – so wie man das auch schon aus Filmen und Serien kennt. Der Held hat also kein Handy in der Hand sondern ein iPhone, fährt einen Audi statt eines x-beliebigen Autos und trägt nur Anzüge von Prada. So wenig entscheidungsfreudig…
Montagsfrage: Gab es schon mal eine Situation, in der Dir das Lesen in der Öffentlichkeit peinlich war?
Liebe Libromanie: Ja. Es gibt zwei Situationen, die sich in meinem Gedächtnis fest eingebrannt haben und beide haben damit zu tun, dass ich in einem sehr überfüllten Zug anfing zu weinen. Vor lauter Lachen. Situation 1: Ich hatte von einer guten Freundin „Die Känguru-Chroniken“ von Marc-Uwe Kling empfohlen bekommen und nach einigen sehr witzigen Lesungsschnipseln…
Montagsfrage: Wo befindest Du Dich geographisch gerade in Deiner Lektüre?
Diese Woche ist die Montagsfrage von Libromanie schnell beantwortet: Donna Tartt hat mich mit „The Goldfinch“ nun von New York nach Las Vegas reisen lassen und bei Dani Atkins in „Die Achse meiner Welt“ befinde ich mich gerade in Great Bishopsford. Ich finde es immer wieder beeindruckend, wie schnell und weit man reisen kann, wenn…
Montagsfrage: Das abgefahrenste Buch, das Du je gelesen hast
Libromanie fragt – ich antworte. Wobei das echt eine knifflige Frage ist! Denn was heißt bitte „abgefahren“? Für mich bedeutet das zweierlei: Entweder, die Geschichte ist reichlich abgedreht, lebt von skurrilen Wendungen und noch bunteren Charakteren, oder aber das Buch ist in seiner Aufmachung „abgefahren“ – also „besonders“. Natürlich kann auch beides zutreffen, das würde…
Montagsfrage: Was wäre Dein Traumjob, wenn Du irgendwas mit Büchern machen könntest?
Libromanie fragt immer so schöne Sachen und diese Woche habe ich auch eine Antwort 😉 Naheliegend ist für mich natürlich ein Job in der PR oder im Marketing eines Verlages, schließlich ist die Kommunikation eines Unternehmens sowieso mein „Traumberufsbereich“. (Im „echten Leben“ muss es auch nicht unbedingt in einem Verlag sein, es gibt so herrlich…