Skip to content

Studierenichtdeinleben

Menu
  • Home
  • Rezensionen von A – Z
  • Mein Selbstverständnis
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Menu

Schlagwort: Featured

Die Känguru-Verschwörung (Marc-Uwe Kling, Jan Cronauer, Axel Eichhorst) – Rezension Buch und Film

Posted on 14. September 2022 by estel90

„Die Känguru-Verschwörung“ ist seit ein paar Wochen in den Kinos und als „Storyboard-Comic“ in den Buchhandlungen verfügbar. Hier mein Eindruck zu beidem.

Read more

Rezension: „Das Mädchen auf der Himmelsbrücke“ (Eeva-Liisa Manner, Ü: Maximilian Murmann)

Posted on 18. August 2022 by estel90

Realität und Fiktion, Fantasie und wirkliche Ereignisse vermischen sich in Leenas Herangehensweise an die Welt. Was für ein zauberhaftes Buch!

Read more

Rezension: „Singe ich, tanzen die Berge“ (Irene Solà, Ü: Petra Zickmann)

Posted on 24. März 2022 by estel90

Wann es anfing, dass Musik überall in meinem Leben auftauchte – oder mir bewusst wurde – weiß ich nicht. Es ist ein relativ neues Phänomen. Eines, das mich nun auch beim Lesen überrascht hat, denn das Buch „Singe ich, tanzen die Berge“ hat nicht nur einen Titel, der an Musik denken lässt. Es ist ein…

Read more

Rezension: „Erden“ (Dóri Varga, Ü: Ivna Žic)

Posted on 20. Februar 2022 by estel90

Eine Anmerkung vorweg: Ich weiß noch immer nicht wirklich, wie Lyrik-Rezensionen funktionieren. Das kann mir sicher die ein oder andere kluge Person erklären – und ich bin sicher, das war auch mal Thema im Deutsch-Unterricht – aber für mich funktioniert es nicht, mit dem Kopf an Lyrik heranzugehen. Es hat ein wenig gedauert, bis ich…

Read more

Rezension: „Allein“ (Daniel Schreiber)

Posted on 31. Oktober 2021 by estel90

„Allein“ heißt auch das neue Buch von Daniel Schreiber und bis zu diesem Buch wusste ich gar nicht, wie sehr ich seine Zeilen gebraucht habe.

Read more

„Spinner“, Hörbuchlesungen und Geschichten – Interview mit Benedict Wells

Posted on 15. September 2021 by estel90

Auf dieses Interview habe ich lange gewartet. Im Oktober 2016 besuchte ich in Dresden eine Lesung von Benedict Wells zu „Vom Ende der Einsamkeit“. Beim Signieren sprach ich mit ihm unter anderem über Blogs und scherzhaft fragte ich, ob er mir beim nächsten Roman ein Interview für meinen Blog geben würde. Ich bekam eine spontane…

Read more

Wie ich zu Hörbüchern kam

Posted on 1. September 2021 by estel90

Vielleicht hat 2020 mich in mancherlei Hinsicht merkwürdig werden lassen: Neuerdings höre ich Hörbücher. Ja, richtig gelesen: Ich, die ich über lange Jahre gesagt habe, dass Hörbücher nichts für mich sind, sitze neuerdings erstaunlich oft mit Kopfhörern da. Vielleicht geht es Euch ja ähnlich und Ihr würdet zwar gerne Hörbücher hören, kommt aber einfach „nicht…

Read more

Zurück zu einem Lieblingsbuch – Rezension: „Spinner“ (Benedict Wells)

Posted on 1. September 2021 by estel90

Vor vielen Jahren las ich Benedict Wells‘ „Spinner“. Mittlerweile hat der Autor das Buch überarbeitet – und eingesprochen. Ich habe mir den neuen „Spinner“ angehört.

Read more

Interview und Verlosung: „Ich hasse Menschen“ (Julius Fischer)

Posted on 25. August 2021 by estel90

Ich glaube, wir haben alle dringend eine Portion Humor nötig. Das macht die Situation in unserer Welt nicht direkt besser, aber hilft uns als Einzelpersonen, damit klarzukommen. Deshalb freue ich mich, gleich mehrere humorvolle Bücher verlosen zu dürfen. Vor ein paar Tagen schrieb ich hier über Julius Fischers neues Buch „Ich hasse Menschen – Eine…

Read more

Rezension: „Ich hasse Menschen – Eine Art Liebesgeschichte“ (Julius Fischer)

Posted on 25. August 2021 by estel90

Rezensionsexemplar „Ich hasse Menschen.“ – Wie oft habe ich diesen Satz in den vergangenen Monaten gedacht? Wenn Menschen in meiner Umgebung die Abstandsregeln ignorierten, keine Maske trugen (zumal wir in Sachsen das unsägliche „Masken-Jojo“ haben) oder sich generell unsolidarisch verhielten. Auch vor der Pandemie ging mir der Satz immer mal wieder durch den Kopf –…

Read more
  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 8
  • Next

Neueste Beiträge

  • Das Reclam-Literaturquiz – Rezension
  • Rezension zur Trilogie von Julia Schoch — „Biografie einer Frau“ (Leserunde)
  • Interview: Auf einen kurzen Plausch mit Sarah Lorenz
  • „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“ (Sarah Lorenz) – Rezension
  • Nicht noch mehr Superhelden… – Doch! „Normal und die Zero Heroes“ (Marc-Uwe Kling & Jan Cronauer, Ilustration: Florian Biege)

Archive

Kategorien

© 2025 Studierenichtdeinleben | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme