Skip to content

Studierenichtdeinleben

Menu
  • Home
  • Rezensionen von A – Z
  • Mein Selbstverständnis
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Menu

Schlagwort: Bücher

library of exile – Besuch einer Ausstellung (#ExilliteraturLesen)

Posted on 23. Januar 2020 by estel90

Unter dem Titel „Library of Exile“ kann man derzeit im Japanischen Palais in Dresden eine Ausstellung besuchen, die Migration, Exil und auch die Überwindung von Sprachbarrieren ins Zentrum stellt. Dass ich als Buchbloggerin da nicht lange widerstehen kann, war eigentlich klar. Da die Ausstellung nur noch bis zum 16. Februar läuft – und Dresden oder…

Read more

Lesen und Demokratie – die (gratis) Bücher der Zentralen für politische Bildung

Posted on 15. Februar 2018 by estel90

Vor kurzem erreichte mich Bücherpost, die ich auf Instagram vorgestellt habe – Post von der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung mit kostenfreien Büchern, die ich mir dort bestellt habe. Ich war überrascht, wie wenige von dem Angebot dieser Zentralen (jedes Bundesland hat eine) wissen und schwupps war die Idee zu diesem Blogpost geboren. Demokratie und…

Read more

Eine kurze Theorie der Praxis.

Posted on 6. April 2015 by estel90

Zugegeben, für die Überschrift dieses Blogbeitrages hat mir mein Gehirn zig verschiedene Interpretationen von (mehr oder weniger) bekannten Buchtiteln vorgeschlagen. „Theoretisiert Euch!“ „Von der Praxis des Theoretischen“ „Der Herr der Theoretiker“ – Das waren nur einige meiner Ideen. Doch warum diese Wortspiele, warum dieser Blogbeitrag? Ganz ehrlich? So richtig ehrlich? Weil ich es satt habe!…

Read more

Gemeinsam lesen #1

Posted on 28. Januar 2015 by estel90

Kürzlich bin ich auf die Aktion „Gemeinsam lesen“ gestoßen und fand das so schön, dass ich heute einfach mal mitmache. Jeden Dienstag geht das sicher nicht, aber ab und an werde ich sicher teilnehmen. Worum geht es dabei? Jeden Dienstag gibt es Fragen von Weltenwanderer bzw. Schlunzenbücher (das wechselt sich ab) zur aktuellen Lektüre –…

Read more

Jahresrück- und Ausblick

Posted on 31. Dezember 2014 by estel90

Was für ein Jahr. 2014 ist fast vorüber und natürlich gibt es auch bei mir so dieses gedankliche Zurückblicken auf das vergangene Jahr bzw. die Überlegungen, was im neuen Jahr alles ansteht. 2014 Es war ein ereignisreiches Jahr und wie immer gab es so einige Höhen und Tiefen. Vor einem Jahr habe ich einen Blogpost…

Read more

Es ist „zu viel“

Posted on 13. Januar 2014 by estel90

Ja, Ihr lest es in der Überschrift ganz richtig: Es ist zu viel! Ich habe genug! Hören kann ich es nicht mehr – und lesen schon gleich gar nicht. Schluss. Aus. Finito. Ich habe keine Lust mehr auf die Aussage „Ich habe zu viele Bücher“. Wie die meisten von Euch wissen oder ahnen mögen, folge…

Read more

Rezension: „Frauen und Bücher“ (Stefan Bollmann)

Posted on 9. Dezember 2013 by estel90

Während des Umzuges wäre diese Rezension beinahe untergegangen. Das wäre sehr schade, habe ich doch lange darüber nachgedacht, was ich zu diesem besonderen Buch schreiben möchte, und außerdem warten die lieben Leserundenteilnehmer bei LovelyBooks noch auf meine Meinung. Hier ist sie nun endlich. Inhalt: Lesen ist weiblich. Besonders Frauen – egal welchen Alters – lassen…

Read more

Weihnachtsgedanken

Posted on 4. Dezember 2013 by estel90

Alle Jahre wieder…. … dudelt „Last Christmas“ im Radio, duftet der Glühwein auf den Weihnachtsmärkten und fragen mich liebe Menschen, was ich mir denn zum Fest wünsche. Und alle Jahre wieder ist bei diesen Wünschen der Buchanteil recht hoch und alle Jahre wieder höre ich die Aussage: „Aber doch nicht schon wieder Bücher!“ – Meist…

Read more

Montagsfrage von Paperthin: Liest Du mehrere Bücher parallel?

Posted on 18. Juli 2013 by estel90

Guten Morgen! Jajajaja, ich weiß – es ist nicht mehr Montag. Aber ich bin auf dieses wundervolle Buchblog gestoßen, die Frage ist so wunderbar passend momentan, man darf die ganze Woche antworten und ich finde die Idee der Montagsfrage ganz wundervoll. Also. Kurz zur Idee – auf Paperthin wird jeden Montag eine neue Frage gestellt,…

Read more

Neueste Beiträge

  • Das Reclam-Literaturquiz – Rezension
  • Rezension zur Trilogie von Julia Schoch — „Biografie einer Frau“ (Leserunde)
  • Interview: Auf einen kurzen Plausch mit Sarah Lorenz
  • „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“ (Sarah Lorenz) – Rezension
  • Nicht noch mehr Superhelden… – Doch! „Normal und die Zero Heroes“ (Marc-Uwe Kling & Jan Cronauer, Ilustration: Florian Biege)

Archive

Kategorien

© 2025 Studierenichtdeinleben | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme