Skip to content

Studierenichtdeinleben

Menu
  • Home
  • Rezensionen von A – Z
  • Mein Selbstverständnis
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Menu

Rezension: „30 Tage und ein ganzes Leben“ (Ashley Ream)

Posted on 19. Juli 2015 by estel90

Vor einiger Zeit habe ich die Challenge zu diesem Buch begonnen – und schließlich auch das Buch. Die Challenge endete passend knapp vor meinem Kurztrip ans Meer – das Buch musste hingegen pausieren und daheim bleiben, denn mein Kindle ist im Urlaub praktischer. Jetzt habe ich es aber endlich geschafft, Ashley Reams „30 Tage und…

Read more

Urlaubslektüre – hin und wieder zurück

Posted on 16. Juli 2015 by estel90

Fünf lange Jahre hat es für mich gedauert, um endlich wieder am Meer zu stehen. Vor fünf Jahren war ich für einen Sprachkurs am Mittelmeer in Andalusien – an der Costa del Sol – und vor einigen Tagen war ich für einen Kurztrip an der Nordsee. Genauer gesagt in Büsum. Ich hätte mir keinen besseren…

Read more

Sommer-Buchtipps im ARD-Buffet von Karla Paul

Posted on 15. Juli 2015 by estel90

Karla Paul, auch manchmal Literaturpäpstin genannt hat ihre Finger gefühlt überall in der Buchwelt mit drin: Sie ist Verlegerin bei Edel eBooks, bloggt (Buchkolumne), twittert und überhaupt ist sie auf eine sehr sympathische Art omnipräsent im „buchigen“ Teil des Social Web. Mittlerweile kann man sie auch ab und an im Fernsehen „live“ erleben: Beim ARD-Buffet…

Read more

Montagsfrage: Buchverfilmung vs. Kopfkino

Posted on 13. Juli 2015 by estel90

Buchfresserchen stellt diesen Montag eine relativ lange Frage, weshalb ich sie für die Überschrift ein wenig gekürzt habe. Hier die lange Version: Montagsfrage: Hast Du, nachdem Du eine Buchverfilmung gesehen hast, beim Lesen eines Buches die Schauspieler im Kopf oder die Figuren wie Du sie Dir vorstellst? Zunächst: Ich gehöre zu denjenigen, die am liebsten…

Read more

Rezension: „The Catcher in the Rye“ (J. D. Salinger)

Posted on 9. Juli 2015 by estel90

Schon vor einiger Zeit las ich „Lieber Mr. Salinger“ von Joanna Rakoff und natürlich machte mich das neugierig auf Salingers Werke, die mir bis dahin zwar vom Namen her bekannt waren, die ich aber noch nicht gelesen hatte. Besonders „The Catcher in the Rye“ war für mich vom Bauchgefühl her sehr interessant und so landete…

Read more

Gemeinsam lesen #3

Posted on 7. Juli 2015 by estel90

Lange habe ich keinen „Gemeinsam lesen“-Post mehr geschrieben. Da ich gestern schon mit einer Montagsfrage dabei war, dachte ich mir, kann ich heute auch fix bei dieser Blogaktion mitmachen. Worum geht es bei „Gemeinsam Lesen“? Jeden Dienstag gibt es Fragen von Schlunzenbücher zur aktuellen Lektüre – drei Fragen bleiben immer gleich, eine wechselt wöchentlich und…

Read more

Montagsfrage: Welche Rolle spielt beim Buchkauf der Preis für dich?

Posted on 6. Juli 2015 by estel90

Da mein Urlaubs-Beitrag noch ein wenig Zeit braucht, gibt es nun – frisch zurück vom Kurztrip – endlich mal wieder eine Antwort zur Montagsfrage von Buchfresserchen. Eine spannende Frage, wie ich finde. Bei meinen Besuchen auf anderen Blogs sehe ich öfters doch mal recht große Buchstapel, die gerade neu gekauft wurden, und muss dann zugegebenermaßen…

Read more

Rezension: „Very good lives“ (Joanne K. Rowling)

Posted on 24. Juni 2015 by estel90

Es gibt Bücher, die sind leicht zu rezensieren und es gibt Bücher, da überlege ich sehr lange, was ich wie schreiben möchte. Und dann gibt es noch Bücher von Joanne K. Rowling. 😉 Die liebe Jule hat eine so wunderbare Rezension zu diesem Buch geschrieben, dass ich erst einmal überlegen musste, welchen Schwerpunkt ich jetzt…

Read more

Buchaktion: „Aufleben statt Aufgeben“-Challenge III

Posted on 23. Juni 2015 by estel90

Herzlich Willkommen im letzten Drittel der „Aufleben statt Aufgeben“-Challenge des btb Verlags zum Buch „30 Tage und ein ganzes Leben“ von Ashley Ream. Die ersten beiden Blogartikel findet Ihr hier und hier und auch bei Jule ist das letzte Drittel angelaufen – schaut mal rein. Und weiter gehts: [20.06.2015] Tag 20: Sage Danke zu jemandem,…

Read more

Rezension: „Willkommen im Meer“ (Kai-Eric Fitzner)

Posted on 19. Juni 2015 by estel90

Häufig bekomme ich Buchempfehlungen durch mir bekannte Büchermenschen. Karla Paul – deren Name vielen ein Begriff sein dürfte – ist so ein Büchermensch und viele ihrer Empfehlungen sind bei mir auf den Wunschzettel oder direkt ins Regal gewandert. Selten jedoch, habe ich so spontan reagiert, wie bei „Willkommen im Meer“. Als Karla auf Facebook von…

Read more
  • Previous
  • 1
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • 44
  • Next

Neueste Beiträge

  • Das Reclam-Literaturquiz – Rezension
  • Rezension zur Trilogie von Julia Schoch — „Biografie einer Frau“ (Leserunde)
  • Interview: Auf einen kurzen Plausch mit Sarah Lorenz
  • „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“ (Sarah Lorenz) – Rezension
  • Nicht noch mehr Superhelden… – Doch! „Normal und die Zero Heroes“ (Marc-Uwe Kling & Jan Cronauer, Ilustration: Florian Biege)

Archive

Kategorien

© 2025 Studierenichtdeinleben | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme