Wie Ihr ja mittlerweile wisst, bin ich ein Allesleser – ich mag es, von Genre zu Genre zu springen und aktuell habe ich da mal wieder den größtmöglichen Kontrast gewählt: Auf meinem Kindle lese ich zur Zeit eine Fantasy-Trilogie (die sehr spannend ist – mehr dazu bald) und gedruckt hat mich zuletzt ein Buch aus…
Sachbuch
Rezension: „Reformiert Euch!“ (Ayaan Hirsi Ali)
Ihr wisst ja, dass ich jemand bin, der erst einmal neugierig auf alles ist. Wenn ich etwas nicht verstehe, greife ich dementsprechend schnell zu dazugehörigen Büchern. Vor einigen Wochen fragte ich beim Bloggerportal ein Buch an, das zu diesem Zeitpunkt gerade erst erschienen war. Darin geht es um den Islam, um islamistischen Terrorismus und vor…
Rezension: „Von der Nützlichkeit des Unnützen“ (Nuccio Ordine)
Vor Kurzem machte der Tweet einer Schülerin deutschlandweit Schlagzeilen: Sie beklagte sich darüber, dass an den Schulen nichts „Nützliches“ gelehrt wird. Zugegeben. Im ersten Moment habe ich ihr voll und ganz zugestimmt, denn immer wieder muss ich meine Eltern oder Google um Rat bei Dingen fragen, die eigentlich in der Schule hätten geklärt werden können…
Rezension: „Storytelling“ (Petra Sammer)
Wer mich kennt, weiß, wie gerne ich lerne und ganz besonders, wie gerne ich mich mit meinem Fachbereich beschäftige und da neue Dinge lerne. Deshalb habe ich mich sehr gefreut, dass der O’Reilly Verlag mir ein weiteres Buch für eine Rezension zur Verfügung gestellt hat. Das letzte Mal habe ich mich mit „PR im Social…
Rezension: „Die Luftpumpe am Himmel“ (Peter Plaßmeyer – Hrsg.)
Anfang Juli war mein bester Freund bei mir zu Besuch und gemeinsam haben wir so das typische Dresden-Programm für Touristen absolviert: Stadtrundgang, Dampferfahrt, Besuch des Historischen Grünen Gewölbes – und auch ein Besuch in den Ausstellungen im Zwinger war dabei. Dort befinden sich bekanntermaßen die Porzellansammlung, die Galerie Alte Meister und auch der Mathematisch-Physikalische Salon….
Rezension: „PR im Social Web“ (Marie-Christine Schindler, Tapio Liller)
Vor einiger Zeit bekam ich vom O’Reilly Verlag die Möglichkeit, mich mal wieder mit meinem Fachgebiet und der dazugehörigen Ratgeberliteratur zu befassen. In diesem Fall verknüpft das Fachbuch zudem meine zwei Lieblingsthemengebiete der Kommunikation: Public Relations und Social Media. Beide Kommunikationsbereiche sind für mich gleichermaßen spannend, da sie sich durch eine große Vielfalt auszeichnen, was…
Rezension: „Frauen und Bücher“ (Stefan Bollmann)
Während des Umzuges wäre diese Rezension beinahe untergegangen. Das wäre sehr schade, habe ich doch lange darüber nachgedacht, was ich zu diesem besonderen Buch schreiben möchte, und außerdem warten die lieben Leserundenteilnehmer bei LovelyBooks noch auf meine Meinung. Hier ist sie nun endlich. Inhalt: Lesen ist weiblich. Besonders Frauen – egal welchen Alters – lassen…
Rezension: „Das Buch zur Jobsuche im Social Web“ (Larissa Vassilian)
Die meisten von Euch wissen ja mittlerweile, dass ich Kommunikationswissenschaftlerin bin – momentan noch „nur“ mit Bachelor-Abschluss, bald hoffentlich mit dem Master in der Tasche. Kurz zu der leicht sperrigen Berufsbezeichnung: Die KoWi (so die gängige Kurzform von „Kommunikationswissenschaft“ an meiner Bachelor-Uni) ist eine Wissenschaft, die sich damit beschäftigt, wie Kommunikation die Gesellschaft beeinflusst und…
Rezension: „Dann mach doch die Bluse zu“ (Birgit Kelle)
Vor einigen Wochen las ich einen höchst interessanten Artikel auf den Seiten der Wirtschaftswoche, in dem mehr Freiheit für Familien gefordert wurde. Mehr Freiheit im Sinne von: Entscheidungsfreiheit, das Familienleben so zu organisieren, wie die Familie es für richtig hält – und nicht, wie es am besten in die Statistiken des Staates passt. Es wurde…
Freundesfragen: Leserundenfragen
Jetzt, da ich mich in dieser leicht grusligen Zwischenphase zwischen dem Schreiben der Masterarbeit und dem Einarbeiten der Korrekturen befinde und erst einmal Pause vom Packen und allem anderen mache, kann ich mich wieder ein wenig mehr um meine Leserunden kümmern. Die eine Leserunde hat es mir dabei besonders angetan: Bei Lovelybooks darf ich das…