Dieses Buch ist sozusagen mein „Jahreswechsel-Buch“, denn ich habe es Ende 2014 begonnen und jetzt Anfang Januar beendet. Außerdem ist es eines meiner Weihnachtsbücher. Und ein ganz besonderes noch dazu, denn ich habe es dank meiner Eltern sowohl in Print als auch als digitale Version auf meinem schicken Kindle lesen können. Tagsüber saß ich also…
Krimi / Thriller
Rezension: „Der Mörder unter uns“ (Chris Chibnall, Erin Kelly)
Wer mich kennt, weiß, dass ich nicht nur unheimlich gerne lese, sondern auch TV-Serien nicht abgeneigt bin. Umso schöner ist es für mich, wenn beide Hobbies sich mal verbinden lassen und das war bei diesem Buch der Fall: „Der Mörder unter uns“ ist sozusagen die verschriftlichte Form der Serie „Broadchurch“, die auf ITV lief und…
Rezension: „Stone Bruises“ (Simon Beckett)
In den letzten Tagen hat mich der Simon Beckett in Atem gehalten. Zum einen habe ich erfahren, dass er auf der Leipziger Buchmesse sein wird – dazu aber vermutlich kommende Woche mehr. Zum anderen habe ich bei LovelyBooks das Glück gehabt, in die Leserunde zu „Stone Bruises“ hineinzukommen. Auf Deutsch ist es kürzlich unter dem…
Rezension: „The Cuckoo’s Calling“ (Robert Galbraith / Joanne K. Rowling)
Es gibt Bücher, die hinterlassen einen mit einem ganz eigenartigen Gefühl. Und scheinbar gibt es Bücher, die beginnt man schon mit diesem Gefühl zu lesen. „The Cuckoo’s Calling“ ist so eines. Denn es ist das neue Buch von J.K.Rowling und für mich bedeutete das Aufschlagen der ersten Seite eine eigenartige Form von Rückkehr: Auf den…
Buchzugang: Naja fast – „The Cuckoo’s Calling“ von Robert Galbraith (Joanne K. Rowling)
Alle Welt redet drüber – und bei mir ist die Info natürlich auch angekommen: Es gibt ein neues Buch von Joanne K. Rowling. „The Cuckoo’s Calling“ heißt es und publiziert hat sie es unter dem Pseudonym Robert Galbraith. Achtung: Hier folgt erst einmal ein wenig sentimentales Blabla! Für einen waschechten Potterhead (für Unkundige: So nennen…
Bücher = Seelentröster
Jeder kennt das. Diese Tage, an denen scheinbar alles schief geht und nichts wirklich gelingen will. Oder einem zwar was gelingt, diese kleinen Erfolgserlebnisse aber von einem Missgeschick nach der nächsten Hiobs-Botschaft überrannt werden. Momentan habe ich so eine Phase. Ich bin an sich schon sehr angespannt – meine Masterarbeit soll geschrieben werden, ich suche…