Skip to content

Studierenichtdeinleben

Menu
  • Home
  • Mein Selbstverständnis
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Menu

Büchersucht

Jahresrück- und Ausblick

Posted on 31. Dezember 2014 by estel90

Was für ein Jahr. 2014 ist fast vorüber und natürlich gibt es auch bei mir so dieses gedankliche Zurückblicken auf das vergangene Jahr bzw. die Überlegungen, was im neuen Jahr alles ansteht. 2014 Es war ein ereignisreiches Jahr und wie immer gab es so einige Höhen und Tiefen. Vor einem Jahr habe ich einen Blogpost…

Read more

Rezension: „Storytelling“ (Petra Sammer)

Posted on 30. Dezember 2014 by estel90

Wer mich kennt, weiß, wie gerne ich lerne und ganz besonders, wie gerne ich mich mit meinem Fachbereich beschäftige und da neue Dinge lerne. Deshalb habe ich mich sehr gefreut, dass der O’Reilly Verlag mir ein weiteres Buch für eine Rezension zur Verfügung gestellt hat. Das letzte Mal habe ich mich mit „PR im Social…

Read more

Rezension: „Das leben ist ein listiger Kater“ (Marie-Sabine Roger)

Posted on 28. Dezember 2014 by estel90

Dieses Buch ist ein weiterer Teil des Bücherpaketes, welches ich im Rahmen der Leserunde zu „Das Haus der vergessenen Bücher“ gewonnen habe. Ausgesucht habe ich es mir, weil es nach einer richtig schön optimistischen und herzerwärmenden Geschichte klang.   Inhalt: Jean-Pierre ist Witwer, hat keine Kinder und liegt allein in einem Pariser Krankenhaus. Warum weiß…

Read more

Montagsfrage: Habt Ihr Eure Leseziele für 2014 erreicht?

Posted on 11. Dezember 2014 by estel90

Endlich mal wieder eine Montagsfrage, an der ich teilnehmen kann – auch wenn schon Donnerstag ist und ich gleich völlig kaputt ins Bett fallen werde. Meine Antwort könnte jetzt kurz ausfallen – ich hatte nämlich keine „festgeschriebenen“ Leseziel – aber Ihr kennt mich: Kurz kann ich nur selten. Also hier die längere Antwort: Ich habe…

Read more

Rezension: „84, Charing Cross Road“ (Helene Hanff)

Posted on 4. Dezember 2014 by estel90

Dieser Briefroman war eines von drei Büchern, welche ich mir beim Atlantik Verlag aussuchen durfte, da ich in der Leserunde zu „Das Haus der verlorenen Bücher“ mit dem Hauptgewinn bedacht wurde. Hier könnt Ihr einen Blick auf den Rest dieses Buchpaketes werfen. Inhalt: Die Geschichte dieses Briefromans ist eigentlich schnell erzählt: Die Amerikanerin Helene Hanff,…

Read more

Büchersegen, Buchpakete, Bücherregale

Posted on 29. November 2014 by estel90

Dieser Post ist schon einige Zeit „in Arbeit“ und jetzt dachte ich, bevor er nächstes Jahr erst bei Euch ankommt, stelle ich ihn einfach ein. Mal sehen, was ihr sagt. Wenn man meinen Oktober kurz zusammenfassen möchte, kann man es wohl am passendsten folgendermaßen ausdrücken: Buchtechnisch hat sich bei mir einiges getan. Wo fange ich…

Read more

Montagsfrage: Wer ist Euer liebster Antiheld / Bösewicht?

Posted on 20. November 2014 by estel90

Liebe Nina, was fragst Du da? Das ist fies, das ist gemein, das ist Böse! Denn die Bösewichte… sagen wir mal so. Wenn man nach der in unseren Kultur verbrieften Moralvorstellung geht, dann ist mein Faible für Bösewichte leider sehr bedenklich. Das kann man mit einer typisch weiblichen Bad Boy-Vorliebe nicht mehr erklären oder entschuldigen….

Read more

Montagsfrage: Habt Ihr Euch schon mal vor einem Buch gedrückt, obwohl Ihr es eigentlich lesen wolltet?

Posted on 6. November 2014 by estel90

Meine Antwort auf diese wirklich spannende Frage von Libromanie kommt erst an einem Donnerstag, da sich mein Körper erst ein wenig an das geregelte Arbeitsleben gewöhnen muss. Trotz meiner eigenen Vorliebe schon um 7 Uhr früh auf und produktiv zu sein, ist es ja nunmal was ganz anderes so im ersten richtigen Job. Aber schön….

Read more

Montagsfrage: Habt Ihr Euch schon mal den Namen einer Romanfigur geliehen?

Posted on 30. Oktober 2014 by estel90

Es ist ja für mich, die ich in einem evangelisch geprägten Bundesland lebe – und morgen einen Feiertag vor mir habe – schon Wochenende und deshalb Zeit für die Montagsfrage von Libromanie. Hinterfragt bitte meine Logik dabei nicht 😉 Ganz allgemein gesprochen, kann ich diese Frage verneinen. Meine Hamster hatten zwar alle recht ungewöhnliche Namen…

Read more

Rezension: „Der Mörder unter uns“ (Chris Chibnall, Erin Kelly)

Posted on 14. Oktober 2014 by estel90

Wer mich kennt, weiß, dass ich nicht nur unheimlich gerne lese, sondern auch TV-Serien nicht abgeneigt bin. Umso schöner ist es für mich, wenn beide Hobbies sich mal verbinden lassen und das war bei diesem Buch der Fall: „Der Mörder unter uns“ ist sozusagen die verschriftlichte Form der Serie „Broadchurch“, die auf ITV lief und…

Read more
  • Previous
  • 1
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • 39
  • Next

Neueste Beiträge

  • Über Care – und nährende Literatur: „Pusztagold“ von Clara Heinrich (Rezension)
  • Kann er’s noch? – Rezension: „Knochenkälte“ (Simon Beckett, Ü: Sabine Längsfeld, Karen Witthuhn)
  • Literatur JETZT – vom Besuch eines Festivals
  • Das Reclam-Literaturquiz – Rezension
  • Rezension zur Trilogie von Julia Schoch — „Biografie einer Frau“ (Leserunde)

Archive

Kategorien

© 2025 Studierenichtdeinleben | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme