Dieser Briefroman war eines von drei Büchern, welche ich mir beim Atlantik Verlag aussuchen durfte, da ich in der Leserunde zu „Das Haus der verlorenen Bücher“ mit dem Hauptgewinn bedacht wurde. Hier könnt Ihr einen Blick auf den Rest dieses Buchpaketes werfen. Inhalt: Die Geschichte dieses Briefromans ist eigentlich schnell erzählt: Die Amerikanerin Helene Hanff,…
Büchersucht
Büchersegen, Buchpakete, Bücherregale
Dieser Post ist schon einige Zeit „in Arbeit“ und jetzt dachte ich, bevor er nächstes Jahr erst bei Euch ankommt, stelle ich ihn einfach ein. Mal sehen, was ihr sagt. Wenn man meinen Oktober kurz zusammenfassen möchte, kann man es wohl am passendsten folgendermaßen ausdrücken: Buchtechnisch hat sich bei mir einiges getan. Wo fange ich…
Montagsfrage: Wer ist Euer liebster Antiheld / Bösewicht?
Liebe Nina, was fragst Du da? Das ist fies, das ist gemein, das ist Böse! Denn die Bösewichte… sagen wir mal so. Wenn man nach der in unseren Kultur verbrieften Moralvorstellung geht, dann ist mein Faible für Bösewichte leider sehr bedenklich. Das kann man mit einer typisch weiblichen Bad Boy-Vorliebe nicht mehr erklären oder entschuldigen….
Montagsfrage: Habt Ihr Euch schon mal vor einem Buch gedrückt, obwohl Ihr es eigentlich lesen wolltet?
Meine Antwort auf diese wirklich spannende Frage von Libromanie kommt erst an einem Donnerstag, da sich mein Körper erst ein wenig an das geregelte Arbeitsleben gewöhnen muss. Trotz meiner eigenen Vorliebe schon um 7 Uhr früh auf und produktiv zu sein, ist es ja nunmal was ganz anderes so im ersten richtigen Job. Aber schön….
Montagsfrage: Habt Ihr Euch schon mal den Namen einer Romanfigur geliehen?
Es ist ja für mich, die ich in einem evangelisch geprägten Bundesland lebe – und morgen einen Feiertag vor mir habe – schon Wochenende und deshalb Zeit für die Montagsfrage von Libromanie. Hinterfragt bitte meine Logik dabei nicht 😉 Ganz allgemein gesprochen, kann ich diese Frage verneinen. Meine Hamster hatten zwar alle recht ungewöhnliche Namen…
Rezension: „Der Mörder unter uns“ (Chris Chibnall, Erin Kelly)
Wer mich kennt, weiß, dass ich nicht nur unheimlich gerne lese, sondern auch TV-Serien nicht abgeneigt bin. Umso schöner ist es für mich, wenn beide Hobbies sich mal verbinden lassen und das war bei diesem Buch der Fall: „Der Mörder unter uns“ ist sozusagen die verschriftlichte Form der Serie „Broadchurch“, die auf ITV lief und…
Zwischenbemerkung und Montagsfrage: Habt Ihr einen E-Reader und wenn ja, welchen?
Guten Morgen allerseits! Asche auf mein Haupt, ich habe mich eine ganze Zeit nicht mehr gemeldet. Bitte entschuldigt. Hinter den Kulissen dieses Blogs werkel ich momentan an neuen Beiträgen und Rezensionen und auch in meinem Leben ist momentan mal wieder alles recht spannend. Das habt Ihr vermutlich daran gemerkt, dass hier in den letzten Tagen…
Rückblick auf eine Leserunde und ein Lagerfeuerbesuch
Guten Abend, meine Lieben. Es wird nun wirklich Herbst, aber manchmal ist es doch noch schön warm, um mit einem guten Buch draußen zu sitzen – oder, um am heimischen Elbstrand sitzend noch einmal eine richtig schöne Leserunde Revue passieren zu lassen. Die untergehende Sonne zeichnet leuchtende Muster in die wenigen Wolken am Himmel und…
Montagsfrage: Was haltet Ihr von Merchandise-Artikeln zu Büchern?
Kurze Antwort auf Libromanies Frage der Woche: Ich finde sie bedingt toll. Das „bedingt“ muss ich jetzt unbedingt erklären, nicht wahr? 😉 Kein Problem. Einerseits gefallen mir einige Fanartikel, die es zu Büchern – oder meist ja doch eher den Buchverfilmungen – gibt, wirklich gut. Andererseits kann ich mich von einigen Merchandise-Artikeln auch wirklich genervt…
Rezension: „Das Haus der vergessenen Bücher“ (Christopher Morley)
Wie Ihr wisst, nehme ich im Moment an einer sehr schönen Leserunde auf Facebook teil. Irgendwie ist es schon schade, dass ich das Buch bereits beendet habe. Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte das Buch gerne noch 300 Seiten mehr haben können. Zum Glück geht der Austausch in der Leserunde noch ein wenig weiter….