Skip to content

Studierenichtdeinleben

Menu
  • Home
  • Rezensionen von A – Z
  • Mein Selbstverständnis
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Menu

Interviews

Interview: Auf einen kurzen Plausch mit Sarah Lorenz

Posted on 11. Mai 202511. Mai 2025 by sschueck

Ich liebe es ja, Fragen zu stellen — komme aber viel zu selten dazu, Autor*innen zu interviewen. Endlich hat es aber mal geklappt und bevor ich noch viel länger auf den Antworten sitze: Hier nun endlich das Interview mit Sarah „Buchischnubbel“ Lorenz. Kürzlich ist ihr Debütroman — „Mit Dir möchte ich im Himmel Kaffee trinken“…

Read more

„Spinner“, Hörbuchlesungen und Geschichten – Interview mit Benedict Wells

Posted on 15. September 2021 by estel90

Auf dieses Interview habe ich lange gewartet. Im Oktober 2016 besuchte ich in Dresden eine Lesung von Benedict Wells zu „Vom Ende der Einsamkeit“. Beim Signieren sprach ich mit ihm unter anderem über Blogs und scherzhaft fragte ich, ob er mir beim nächsten Roman ein Interview für meinen Blog geben würde. Ich bekam eine spontane…

Read more

Interview und Verlosung: „Ich hasse Menschen“ (Julius Fischer)

Posted on 25. August 2021 by estel90

Ich glaube, wir haben alle dringend eine Portion Humor nötig. Das macht die Situation in unserer Welt nicht direkt besser, aber hilft uns als Einzelpersonen, damit klarzukommen. Deshalb freue ich mich, gleich mehrere humorvolle Bücher verlosen zu dürfen. Vor ein paar Tagen schrieb ich hier über Julius Fischers neues Buch „Ich hasse Menschen – Eine…

Read more

Indiebookday 2019 – Sebastian Wolter von Voland & Quist im Gespräch

Posted on 29. März 2019 by estel90

(c) Indiebookday Einmal im Jahr findet der Indiebookday statt. Dieser 2013 vom Mairisch Verlag begründete Feiertag soll die Aufmerksamkeit auf die Vielzahl an unabhängigen und kleineren Verlagen lenken, deren Bücher oftmals zwischen denen der großen Verlage untergehen. Am Feiertag kann man auf denkbar einfache Art und Weise teilnehmen: Man geht am 30. März in eine…

Read more

Ein „zeitlose(s)“ Interview mit Eva-Maria Obermann

Posted on 5. März 2018 by estel90

Zugegeben, das Wortspiel im Beitragstitel ist nicht besonders einfallsreich. Allerdings ist die Thematik von Eva-Maria Obermanns Trilogie „Zeitlose“ durchaus eben genau das: zeitlos. Es geht kurz gesagt um das Gedankenspiel, dass unsere Realität mit den Dingen, die wir träumen, verschwimmen kann. Neugierig? Hier findet Ihr die Rezension zum ersten Teil, „Zeitlose – Simeons Rückkehr“. Gerade…

Read more

Interview mit einem „Bestseller“ – Beka Adamaschwili

Posted on 16. Januar 2018 by estel90

Ein Lesehighlight des letzten Jahres war definitiv „Bestseller“ von Beka Adamaschwili aus dem Voland & Quist Verlag. Dieses wurde in Bekas Heimatland Georgien – ganz nach dem Prinzip „nomen est omen“ – zu einem wirklichen Bestseller. Mich hat es vor allem deshalb begeistert, weil es gleich drei meiner Vorlieben ansprach: Es ist ein Buch über…

Read more

Interview: René Anour – „Die Wanifen“

Posted on 9. März 2016 by estel90

In meinem letzten Beitrag ging es ja um die Merkmale guter Fantasy – also was gute Fantasy, für mich ausmacht. Ich habe darin von René Anours Buch „Die Wanifen – Seegeist“ gesprochen, welches ich vor einigen Jahren im Rahmen einer autorenbegleiteten Leserunde auf LovelyBooks gelesen habe. Damals, das habe ich auch in meiner Rezension geschrieben,…

Read more

Ein etwas anderes Interview (A different kind of interview)

Posted on 31. Januar 2016 by estel90

Normalerweise stelle ich Euch auf diesem Blog Bücher vor und ab und an auch ein Interview mit einem Autor. Dieser Beitrag ist ein wenig anders – das sagt schon die Überschrift. Als ich nämlich am Freitagabend den Abschied eines Kollegen auf Arbeit gefeiert habe, habe ich mich dort auch mit einem unserer Gastwissenschaftler unterhalten und…

Read more

Rezension: „Im Turm des Panopticons“ (Daniela Rohr)

Posted on 29. April 2015 by estel90

Vor einiger Zeit schrieb mich Daniela Rohr an und fragte, ob ich nicht Lust hätte, eines ihrer Bücher zu lesen und zu rezensieren. Ein Blick auf ihre Homepage verriet, dass ich dort mal wieder neues Sci-Fi-Lesefutter finden könnte und da ich lange nicht mehr in diesem Genre unterwegs war, sagte ich zu. Kurze Zeit später…

Read more

Interview: Melanie Raabe – „Die Falle“

Posted on 21. April 2015 by estel90

Heute werdet Ihr Zeuge einer Premiere: Zum ersten Mal gibt es auf meinem Blog ein Autoren-Interview. Ich bin also dementsprechend nervös und hoffe, es gefällt Euch! Melanie Raabe, deren Erstling „Die Falle“  mir sehr gefallen hat, durfte ich ein paar Fragen auf elektronischem Wege senden und trotz vieler Lesungsreisen hat sie es geschafft, mir sehr…

Read more

Neueste Beiträge

  • Rezension zur Trilogie von Julia Schoch — „Biografie einer Frau“ (Leserunde)
  • Interview: Auf einen kurzen Plausch mit Sarah Lorenz
  • „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“ (Sarah Lorenz) – Rezension
  • Nicht noch mehr Superhelden… – Doch! „Normal und die Zero Heroes“ (Marc-Uwe Kling & Jan Cronauer, Ilustration: Florian Biege)
  • Sag das Zauberwort… – Rezension: „Nerd Girl Magic“ (Simone Goldschmidt-Lechner)

Archive

Kategorien

© 2025 Studierenichtdeinleben | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme