Skip to content

Studierenichtdeinleben

Menu
  • Home
  • Rezensionen von A – Z
  • Mein Selbstverständnis
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Menu

Autor: estel90

Wochenrückblick [KW 32] – verspätet, aber immerhin

Posted on 13. August 2014 by estel90

Jetzt ist schon Mittwoch und hier stehen noch der Wochenrückblick und die Montagsfrage auf meiner Liste. Herrje – das kommt davon, wenn man den ganzen Tag die Nase in die Französisch-Bücher steckt. Die Montagsfrage kommt demnächst – der Wochenrückblick kommt sofort. Was ist letzte Woche so passiert? Hm. Nicht viel, um es kurz zusammenzufassen. Es…

Read more

Rezension: „Neverwhere“ (Neil Gaiman)

Posted on 8. August 2014 by estel90

Neil Gaiman kannte ich bisher – das muss ich zu meiner Schande gestehen – nur als Drehbuchautor von „Doctor Who“. Gut, ich wusste, dass er auch Bücher schreibt und unter anderem auch mit Terry Pratchett zusammengearbeitet hat. Von ihm gelesen hatte ich bisher aber noch kein Buch. Da er mich aber als Drehbuchautor komplett überzeugt…

Read more

Montagsfrage: Bekommst Du eigentlich noch Bücher geschenkt?

Posted on 4. August 2014 by estel90

Libromanie schreibt in ihrer Antwort, dass das bei ihr nur noch selten vorkommt und nennt die üblichen Bedenken, die Buchschenker bei zu beschenkenden Leseratten normalerweise haben: „Zu viele Bücher“ bzw. „Man möchte nichts doppelt schenken“. Beide Bedenken kenne ich nur zu gut und kann noch die Aussage „Wir möchten Dir auch mal etwas anderes schenken“…

Read more

Dusty (2012-2014)

Posted on 3. August 2014 by estel90

Eigentlich steht an dieser Stelle der wöchentliche „Positiv gedacht“-Wochenrückblick in meinem Content-Plan. Und in dieser Woche sind auch viele positive Dinge passiert, so ist das nicht. Wenn ich aber an die vergangenen Tage denke, dann sticht für mich der Donnerstag besonders heraus und – wenn ich ehrlich sein soll – überschattet er den Rest der…

Read more

Rezension: „Die Luftpumpe am Himmel“ (Peter Plaßmeyer – Hrsg.)

Posted on 2. August 2014 by estel90

Anfang Juli war mein bester Freund bei mir zu Besuch und gemeinsam haben wir so das typische Dresden-Programm für Touristen absolviert: Stadtrundgang, Dampferfahrt, Besuch des Historischen Grünen Gewölbes – und auch ein Besuch in den Ausstellungen im Zwinger war dabei. Dort befinden sich bekanntermaßen die Porzellansammlung, die Galerie Alte Meister und auch der Mathematisch-Physikalische Salon….

Read more

Montagsfrage: Happy End erwünscht?

Posted on 30. Juli 2014 by estel90

Libromanie fragt diese Woche, ob man das klassische „Happy End“ bei seiner Lektüre bevorzugt. Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, welche Art von Schluss ich bei Büchern am liebsten mag. Für mich gibt es drei Variantenfür das Ende: Offener Schluss, gutes Ende, schlechtes Ende. Doch eigentlich ist auch das zu grob gedacht, oder nicht? Es gibt…

Read more

Rezension: „PR im Social Web“ (Marie-Christine Schindler, Tapio Liller)

Posted on 27. Juli 2014 by estel90

Vor einiger Zeit bekam ich vom O’Reilly Verlag die Möglichkeit, mich mal wieder mit meinem Fachgebiet und der dazugehörigen Ratgeberliteratur zu befassen. In diesem Fall verknüpft das Fachbuch zudem meine zwei Lieblingsthemengebiete der Kommunikation: Public Relations und Social Media. Beide Kommunikationsbereiche sind für mich gleichermaßen spannend, da sie sich durch eine große Vielfalt auszeichnen, was…

Read more

Positiv gedacht #7

Posted on 27. Juli 2014 by estel90

Die Woche ist um, und damit ist mal wieder Zeit für meinen kleinen Wochenrückblick, inspiriert durch das Trampelpfade-Blog. gefreut: Gefreut habe ich mich über das Geschenk meiner Eltern zum Master-Abschluss, auf das ich zwar lange warten musste, aber das mir mit all der Vorfreude im Bauch nun umso mehr Freude an sich bereitet. gelacht: Gelacht…

Read more

Montagsfrage: Mit welcher Romanfigur wärst Du gerne befreundet?

Posted on 22. Juli 2014 by estel90

Gute Frage, liebe Libromanie. Eigentlich müsste ich jetzt wohl hier eine Liste meiner Lieblingsfiguren anfügen, denn irgendwie wäre ich gerne mit allen davon befreundet. Am meisten würden mich aber folgende Romancharaktere reizen: Hermine Granger, um mit ihr die Muggelsicht auf die Zaubererwelt zu bequatschen – und wie es war, mit Harry und Ron aufzuwachsen. Richard…

Read more

Abseits vom Bücherstapel: The Doctor has landed

Posted on 21. Juli 2014 by estel90

Wie einige von Euch ja wissen, bin ich nicht nur eine Leseratte sondern auch ein Serienjunkie. Und damit meine ich jetzt nicht GZSZ oder so. Nein, meine Favoriten stammen entweder aus dem Vereinigten Königreich oder den Vereinigten Staaten – in meinen Augen haben die’s da einfach drauf, was gute Serien und noch bessere Schauspieler anbelangt….

Read more
  • Previous
  • 1
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • 42
  • Next

Neueste Beiträge

  • Rezension zur Trilogie von Julia Schoch — „Biografie einer Frau“ (Leserunde)
  • Interview: Auf einen kurzen Plausch mit Sarah Lorenz
  • „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“ (Sarah Lorenz) – Rezension
  • Nicht noch mehr Superhelden… – Doch! „Normal und die Zero Heroes“ (Marc-Uwe Kling & Jan Cronauer, Ilustration: Florian Biege)
  • Sag das Zauberwort… – Rezension: „Nerd Girl Magic“ (Simone Goldschmidt-Lechner)

Archive

Kategorien

© 2025 Studierenichtdeinleben | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme