Skip to content

Studierenichtdeinleben

Menu
  • Home
  • Rezensionen von A – Z
  • Mein Selbstverständnis
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Menu

Monat: April 2024

Rezension: „Schön war’s, aber nicht nochmal“(André Herrmann)

Posted on 16. April 20243. Juni 2024 by sschueck

2022 fuhr André Herrmann mit seinen Eltern in den Urlaub. Tag für Tag las ich parallel meinen Eltern seine Tweets vor, denn wie so viele verfolgte ich die Reise via Twitter. Ein Comedian im Urlaub mit seinen lieb-verpeilten Eltern – was soll da schon schief gehen? – So einiges, wie wir Tag für Tag erfuhren. 

Read more
Foto des Buches auf weißem Grund, das Cover zeigt ein Blaues Rechteck mit rosa Pinselstreifen darauf. Oben und unten ist ein weißer Rand. Dort steht: "Gabriele von Arnim, Liebe Enkel oder die Kunst der Zuversicht" Unten: "Die welt mit ihren Herausforderungen wahrnehmen und trotzdem gern und engagiert in ihr leben: Das ist die große Kunst. Die Kunst der Zuversicht"

Persönliches und eine Rezension: „Liebe Enkel – oder die Kunst der Zuversicht“ (Gabriele von Arnim)

Posted on 15. April 20243. Juni 2024 by sschueck

Dieses Buch ist kein „Ach Kindchen, das wird alles.“, ist in keiner Weise kitschig und doch… Ihr „Brief an die Enkel“ liest sich wie eine mutmachende Umarmung.

Read more

Neueste Beiträge

  • Rezension zur Trilogie von Julia Schoch — „Biografie einer Frau“ (Leserunde)
  • Interview: Auf einen kurzen Plausch mit Sarah Lorenz
  • „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“ (Sarah Lorenz) – Rezension
  • Nicht noch mehr Superhelden… – Doch! „Normal und die Zero Heroes“ (Marc-Uwe Kling & Jan Cronauer, Ilustration: Florian Biege)
  • Sag das Zauberwort… – Rezension: „Nerd Girl Magic“ (Simone Goldschmidt-Lechner)

Archive

Kategorien

© 2025 Studierenichtdeinleben | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme