Skip to content

Studierenichtdeinleben

Menu
  • Home
  • Rezensionen von A – Z
  • Mein Selbstverständnis
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Menu

Montagsfrage: Von welchem/r Autor/in hast Du gefühlt die meisten Bücher?

Posted on 21. September 2015 by estel90

Nach all der Blogarbeit mit dem neuen Design (wie gefällt es Euch?) starte ich nun in eine neue Blogwoche – und zwar mit einer sehr interessanten Montagsfrage.

montagsfrage_banner
(Banner: Buchfresserchen, Link im Bild)

Diese Frage konnte ich direkt aus dem Kopf beantworten, ohne auch nur hinter mich blicken zu müssen, wo meine große Regalwand steht. Die Antwort lautet ganz klar:

Joanne K. Rowling

Ich besitze:

  • Alle Harry Potter Bände auf Deutsch
  • Alle Harry Potter Bände auf Englisch
  • Harry Potter Band 1 auf Französisch
  • The Tales of Beedle the Bard (Englisch)
  • Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind (Deutsch)
  • Quidditch im Wandel der Zeiten (Deutsch)
  • A Casual Vacancy (Englisch)
  • Die bisherigen zwei Cormoran Strike Romane auf Englisch
  • Der Ruf des Kuckucks (Cormoran Strike Band 1) auf Deutsch als Mängelexemplar
  • Very good lives (Englisch)

Das macht insgesamt 23 Bücher.

Weitere häufig vertretene Autoren: Enid Blyton mit 12 Büchern und Douglas Adams mit 11 Büchern (seine „Trilogie in 5 Teilen“ besitze ich sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch und zusätzlich sein Werk Die letzten ihrer Art).

Ich finde es sehr amüsant, dass Harry Potter auch – after all this time – einen so großen Stellenwert in meinem Bücherregal einnimmt. Always könnte ich jetzt in einem Anflug von Rührseligkeit anfügen 😉

Und ich kann Euch jetzt schon sagen, dass die 23 da nicht mehr lange stehen wird – die Wunschliste für Weihnachten und meinen Geburtstag nächstes Jahr ist mal wieder „potterlastig“.

Category: Büchersucht, Montagsfrage

Beitrags-Navigation

← Rezension: „Gutenberg’s Apprentice“ (Alix Christie)
Rezension: „Das Lavendelzimmer“ (Nina George) →

2 thoughts on “Montagsfrage: Von welchem/r Autor/in hast Du gefühlt die meisten Bücher?”

  1. Kerstin Scheuer sagt:
    24. September 2015 um 21:35 Uhr

    Ich glaube, bei mir halten sich Rowling und Martin so ziemlich die Waage. Aber ich bin eh Serienleserin und daher habe ich eine ganze Menge Autroen mehrfach im (digitalen) Regal stehen.

    Zum Antworten anmelden
    1. estel90 sagt:
      24. September 2015 um 22:00 Uhr

      Martin, muss ich ja zugeben, steht noch auf der Wunschliste 😉 Schon einschüchternd, diese irre Reihe 😉 Die digitalen Versionen habe ich bewusst nicht gezählt, denn man muss ja nicht wissen, dass ich meine wenigen Kröten auf Pottermore gelassen habe und nun auch Harry in digital habe. Ups 😉

      Liest Du mehr digital oder analog?

      Zum Antworten anmelden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • Rezension zur Trilogie von Julia Schoch — „Biografie einer Frau“ (Leserunde)
  • Interview: Auf einen kurzen Plausch mit Sarah Lorenz
  • „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“ (Sarah Lorenz) – Rezension
  • Nicht noch mehr Superhelden… – Doch! „Normal und die Zero Heroes“ (Marc-Uwe Kling & Jan Cronauer, Ilustration: Florian Biege)
  • Sag das Zauberwort… – Rezension: „Nerd Girl Magic“ (Simone Goldschmidt-Lechner)

Archive

Kategorien

© 2025 Studierenichtdeinleben | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme