Im btb Verlag ist gerade ein Buch erschienen, auf das ich über Facebook aufmerksam geworden bin: „30 Tage und ein ganzes Leben“ von Ashley Ream klingt vom Klappentext her wie ein sehr emotionaler Roman über den Sinn des Lebens und vielleicht auch die kleinen Momente, die so wirklich zählen: Kurz zum Inhalt Clementine beschließt, ihr…
Monat: Mai 2015
Rezension: „Der Tod greift nicht daneben“ (Jörg Maurer)
Als ich auf der Leipziger Buchmesse war, sah ich am Stand der Fischerverlage nicht nur die handschmeichelnde Ausgabe des Tucholsky-Lesebuches (das direkt bei mir eingezogen ist), sondern auch ein Buch mit einem Titel, das mehr als amüsante Lesestunden versprach: „Der Tod greift nicht daneben“ von Jörg Maurer. Am Tag davor war Terry Pratchett gerade gestorben…
100 Dinge, an denen du erkennst, dass du zu viel liest!
Ich hab ja so meine Lieblingsblogs, auf denen ich regelmäßig stöbere und da entdecke ich manchmal nicht nur das ein oder andere tolle Buch, sondern auch die ein oder andere nette Idee. So geschehen bei Jules Leseecke, die bei Bookseduction eine Liste mit 100 Dingen fand, an denen man wohl erkennt, ob/dass man zu viel…
Rezension: „Reformiert Euch!“ (Ayaan Hirsi Ali)
Ihr wisst ja, dass ich jemand bin, der erst einmal neugierig auf alles ist. Wenn ich etwas nicht verstehe, greife ich dementsprechend schnell zu dazugehörigen Büchern. Vor einigen Wochen fragte ich beim Bloggerportal ein Buch an, das zu diesem Zeitpunkt gerade erst erschienen war. Darin geht es um den Islam, um islamistischen Terrorismus und vor…
Rezension: „Heute beginnt der Rest des Lebens“ (Marie-Sabine Roger)
Wie ich ja schon hier geschrieben habe, nehme ich an einer wunderbaren Leserunde auf Facebook teil. Wieder dreht sich dort alles um ein ganz tolles Buch aus dem Atlantik-Verlag (der ja ein ganz besonderes Plätzchen in meinem Herzen hat). Dank meiner Weiterbildung und der halben Stunde Fahrtzeit jeden Tag (plus Wartezeit an den Haltestellen), habe…
Momentan lese ich: „Heute beginnt der Rest des Lebens“
Auf Facebook gibt es mal wieder eine wunderbare Leserunde. Das letzte Mal habe ich mich da mit anderen begeisterten Leseratten über Christopher Morleys „Das Haus der vergessenen Bücher“ ausgetauscht (Sammelpost dazu hier und die Rezension gibt es hier). Dieses Mal geht es wieder mit einem Buch aus dem Atlantik-Verlag auf große Reise – allerdings nach…
Rezension: „Das grüne Rollo“ (Heinrich Steinfest)
Viele kennen die Bücher von Heinrich Steinfest sehr gut – mit über 20 veröffentlichten Romanen, darunter viele Kriminalromane, ist er ein sehr bekannter Schriftsteller Österreichs. Ich selbst, das muss ich vielleicht zu meiner Schande gestehen, wurde erst jetzt auf ihn aufmerksam. Aber mal ehrlich: Wer kann schon alle Autoren kennen? Selbst, wenn es „nur“ die…