Skip to content

Studierenichtdeinleben

Menu
  • Home
  • Rezensionen von A – Z
  • Mein Selbstverständnis
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Menu

Wochenrückblick [KW 38]

Posted on 24. September 2014 by estel90

Worte der Woche:

„Denn das Paradies im Jenseits ist zwar ungewiss, fest steht aber, dass es einen Himmel auf Erden gibt, einen Himmel, den wir bewohnen, wenn wir ein gutes Buch lesen.“

— Roger Mifflin in „Das Haus der vergessenen Bücher“ von Christopher Morley

Musik der Woche:

Rosenstolz, hauptsächlich „Das große Leben“ aber auch viele ältere Lieder durch den Shuffle-Modus.

Buch der Woche:

„Das Haus der vergessenen Bücher“ von Christopher Morley – mein Leserundenbuch. Einfach zauberhaft!

„Der Mörder unter uns“ von Chris Chibnall und Erin Kelly – mein aktuelles Rezensionsbuch und das Buch zur genialen Serie „Broadchurch“. Fesselnd!

Das lief gut:

Foto
Foto: Privat

Ich habe mir diese Woche einfach mal die ein oder andere Stunde am Abend gegönnt, in der das Telefon aus und der Laptop heruntergefahren war. Buchzeit. Herrlich! Wie Urlaub nur leider ohne Meer.

Das lief nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe:

Man sollte mich in nächster Zeit besser nicht auf die Automarke Audi oder Alarmanlagen eines solchen Autos ansprechen. Hier vor meinem Haus war nämlich so ein … Teil, dessen Alarm alle paar Minuten losging. Die ersten Male, ich bin ja eine gute Nachbarin, bin ich noch zum Fenster gerannt, wohlwissend, dass in Dresden so einiges los ist was Autos anbelangt. Irgendwann habe ich dann unsere Freunde in Blau angerufen und gefragt, ob sie vielleicht mal bitte den Halter kontaktieren könnten, damit der in die nächste Werkstatt fährt. Nachts um halb 12 war’s dann weniger komisch… Ich bin dementsprechend müde und freue mich, da es lange nicht mehr gepiept hat, auf eine ruhige Nacht!

Category: Allgemeines Blabla, Wochenrückblick

Beitrags-Navigation

← Momentan lese ich: „Das Haus der vergessenen Bücher“
Montagsfrage: Sind Markennennungen in Büchern für Euch okay? →

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • Rezension zur Trilogie von Julia Schoch — „Biografie einer Frau“ (Leserunde)
  • Interview: Auf einen kurzen Plausch mit Sarah Lorenz
  • „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“ (Sarah Lorenz) – Rezension
  • Nicht noch mehr Superhelden… – Doch! „Normal und die Zero Heroes“ (Marc-Uwe Kling & Jan Cronauer, Ilustration: Florian Biege)
  • Sag das Zauberwort… – Rezension: „Nerd Girl Magic“ (Simone Goldschmidt-Lechner)

Archive

Kategorien

© 2025 Studierenichtdeinleben | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme