Skip to content

Studierenichtdeinleben

Menu
  • Home
  • Rezensionen von A – Z
  • Mein Selbstverständnis
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Menu

Montagsfrage: Welche Bücher nehmt Ihr mit in den Urlaub?

Posted on 16. Juli 2014 by estel90

Mitte der Woche? Montagsfrage von Libromanie!

Meine Antwort:

Hehe, welcher Urlaub?

Nun gut, ja auch ich verbringe ein paar ruhige Stunden am Elbstrand oder mal im Garten meiner Eltern und versuche nicht an Bewerbungen, Vorstellungsgespräche und Amttermine zu denken. Also, was liegt momentan weit oben auf meinem SuB?
Ganz oben: „Neverwhere“ von Neil Gaiman. Das ist mein erster Gaiman, vorher habe ich „nur“ die von ihm geschriebenen Doctor Who-Folgen gesehen und geliebt. Bis jetzt – bin auf Seite 70 ungefähr – bin ich begeistert!

Dann: „The Goldfinch“ von Donna Tartt, eine der Empfehlungen von Karla Paul (Ihr wisst schon, Buchkolummne) und eine Empfehlung, der ich dringend folgen will.

Und noch immer: „S.“ von Doug Dorst und JJ Abrams – denn da möchte ich bald (vermutlich nach „Neverwhere“) beginnen, die Anmerkungen zu lesen.

Wie sieht es bei Euch aus? Welche Bücher sind so Eure Sommerlektüre?

Category: Büchersucht, Montagsfrage

Beitrags-Navigation

← Rezension: „The Fault in our Stars“ (John Green)
Positiv gedacht #6 →

1 thought on “Montagsfrage: Welche Bücher nehmt Ihr mit in den Urlaub?”

  1. Michael Petrikowski sagt:
    17. Juli 2014 um 16:29 Uhr

    Beim letzten Urlaub auf Teneriffa war natürlich der „Rother Wanderführer“ mit im Gepäck, der für einige unangenehme Überraschungen sorgte, aber auch sehr hilfreich war. Der Ostseekrimi „Wellers Zorn“ (nein, Teneriffa liegt nicht in der Ostsee) und die Max Frisch Biografie „Jetzt nicht die Wut verlieren“ (der Titel der Biografie bezieht sich nicht auf den Wanderführer) waren neben den Kurzerzählungen „Annalieder“ auch noch mit im Gepäck.

    Zum Antworten anmelden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • Rezension zur Trilogie von Julia Schoch — „Biografie einer Frau“ (Leserunde)
  • Interview: Auf einen kurzen Plausch mit Sarah Lorenz
  • „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“ (Sarah Lorenz) – Rezension
  • Nicht noch mehr Superhelden… – Doch! „Normal und die Zero Heroes“ (Marc-Uwe Kling & Jan Cronauer, Ilustration: Florian Biege)
  • Sag das Zauberwort… – Rezension: „Nerd Girl Magic“ (Simone Goldschmidt-Lechner)

Archive

Kategorien

© 2025 Studierenichtdeinleben | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme