Skip to content

Studierenichtdeinleben

Menu
  • Home
  • Rezensionen von A – Z
  • Mein Selbstverständnis
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Menu

Charity E-Book von Ken Follett – Update

Posted on 8. August 2013 by estel90

Guten Morgen, Ihr Lieben – es gibt Neuigkeiten!

Und zwar hatte ich ja vor Kurzem erzählt, dass die Erzählung über die Erlebnisse meiner Urgroßmutter im zweiten Weltkrieg in dem Charity E-Book von Ken Follett veröffentlicht wird. Nun gibt es ein paar Neuigkeiten dazu:

Vor kurzem kam hier ein großer Briefumschlag aus UK an. Vom Pan Macmillan Verlag. Darin befanden sich neben dem sehr lieben Anschreiben der Vertrag für das E-Book in zweifacher Ausfertigung sowie ein Rückumschlag Richtung London.

Panmacmillan_vertragBeide Verträge wurden von mir direkt unterschrieben (Ich kann es immer noch nicht glauben, einen derartigen Vertrag mit MEINEM Namen zu sehen!) und mit dem Rückumschlag zurück auf die Reise geschickt. Die Verträge werden nun in London vom Verlag unterschrieben und eines der Exemplare wird sich dann auf den Weg zurück zu mir machen. Da alle Verträge bis zum 9. August bei Pan Macmillan ankommen sollten, denke ich, dass mein Exemplar ganz bald in der Post sein wird.

Das E-Book wird Mitte August erscheinen. Ich selber bekomme ein kostenloses Exemplar als PDF und freue mich schon sehr, es auf mein iPad laden zu können. Sobald ich Euch sagen kann, wo Ihr es erwerben könnt, wenn Ihr das möchtet, gibt es ein weiteres Update mit Links zu den jeweiligen Portalen.

Es ist ein unfassbarer Gedanke: Die Geschichte meiner geliebten Omi, von mir festgehalten, zu lesen auf meinem iPad. Wow. Ich freue mich drauf!

Category: Büchersucht

Beitrags-Navigation

← Neuzugänge der letzten Wochen II
Rezension: „Wer Meer hat, braucht weniger“ (Marc Bielefeld) →

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • Das Reclam-Literaturquiz – Rezension
  • Rezension zur Trilogie von Julia Schoch — „Biografie einer Frau“ (Leserunde)
  • Interview: Auf einen kurzen Plausch mit Sarah Lorenz
  • „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“ (Sarah Lorenz) – Rezension
  • Nicht noch mehr Superhelden… – Doch! „Normal und die Zero Heroes“ (Marc-Uwe Kling & Jan Cronauer, Ilustration: Florian Biege)

Archive

Kategorien

© 2025 Studierenichtdeinleben | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme