Guten Morgen! Na, habt Ihr die erste große Hitze gut überstanden? Bei mir wird es endlich ein wenig kühler in der Wohnung (hatte einen Spitzenwert von 26,8°C trotz Alufolie an den Fenstern zu verzeichnen) und bevor ich die frische Luft genieße, dachte ich, zeige ich Euch noch schnell, was hier vor Beginn meines Lernmarathons an…
Monat: Juli 2013
Rezension: „Die Wanifen“ (René Anour)
So, vor einiger Zeit habe ich ja geschrieben, dass ich an der Leserunde bei Lovelybooks zu „Die Wanifen“ ein Buch gewonnen habe. Das Printbuch hat sich durch einiges Hin und Her auf dem Weg zu mir ein wenig verzögert, aber der Verlag war so freundlich, und hat den Printbuch-Gewinnern auf Wunsch ein eBook zukommen lassen….
Montagsfrage von Paperthin: Hörst Du Musik beim Lesen?
Neue Woche, neue Frage. Wie jede Woche gibt es bei Paperthin die Montagsfrage und auch diese Woche möchte ich natürlich antworten. Meine Antwort: Eigentlich nein. Das heißt: Wenn ich in Ruhe auf dem Sofa, im Garten, auf dem Balkon oder irgendwo, wo es vergleichsweise ruhig ist, sitze, dann brauche ich keine zusätzlichen Geräusche. Da reicht…
Buchzugang: Naja fast – „The Cuckoo’s Calling“ von Robert Galbraith (Joanne K. Rowling)
Alle Welt redet drüber – und bei mir ist die Info natürlich auch angekommen: Es gibt ein neues Buch von Joanne K. Rowling. „The Cuckoo’s Calling“ heißt es und publiziert hat sie es unter dem Pseudonym Robert Galbraith. Achtung: Hier folgt erst einmal ein wenig sentimentales Blabla! Für einen waschechten Potterhead (für Unkundige: So nennen…
Montagsfrage von Paperthin: Liest Du mehrere Bücher parallel?
Guten Morgen! Jajajaja, ich weiß – es ist nicht mehr Montag. Aber ich bin auf dieses wundervolle Buchblog gestoßen, die Frage ist so wunderbar passend momentan, man darf die ganze Woche antworten und ich finde die Idee der Montagsfrage ganz wundervoll. Also. Kurz zur Idee – auf Paperthin wird jeden Montag eine neue Frage gestellt,…
Charity E-Book von Ken Follett – und ich bin dabei
Sicher habt Ihr schon einmal von der Jahrhundert-Trilogie / Century-Trilogy von Ken Follett gehört. Bisher sind zwei Teile erschienen: „Sturz der Titanen“ / „Fall of Giants“ (2010) und „Winter der Welt“ / „Winter of the World“ (2012). Als großer Ken Follett-Fan habe ich natürlich beide Bücher (englische Ausgabe), war bei der Lesung zum ersten Band…
Leserunde “Die Wanifen” von René Anour (Kap. 16-Ende, Achtung Spoiler!)
Und nun noch der Leseeindruck zum letzten Abschnitt: So. Wie bereits in der „Warten auf das Buch“-Ecke angedeutet, habe ich – ohne es zu merken – den Übergang zwischen dem vorletzten und letzten Leseabschnitt verpasst. Das tut mir sehr leid, weil ich nicht, wie sonst, Notizen gemacht habe, um im Nachhinein ohne Spoiler die Eindrücke…
Freundesfragen: Masterarbeit
Mit dem Lesen wirds bei mir momentan irgendwie nix, dafür spannt mich das Bald-hoffentlich-nicht-mehr-Studentenleben sehr stark ein. Die Masterarbeit will geschrieben werden, letzte Hausarbeiten habe ich abgegeben (inkl. einstündiger Rundreise durch die Stadt, weil ich die zugehörige CD natürlich auf dem Schreibtisch liegen gelassen habe…), der Wechsel in die alte Heimat ist in Vorbereitung… jaja,…
Freundesfragen: Lieblingszitat
Da mich immer wieder Freunde auf meine Leseleidenschaft ansprechen und mir dazu fragen stellen, dachte ich, gebe ich hier ab und an mal meine Antworten preis. Wer mag, kann mir gerne weitere Fragen schicken – ich beantworte sie gerne. Hier die erste, von einer Freundin vor kurzem gestellt: Hast Du eigentlich ein Lieblingszitat? Gute Frage….
Leserunde “Die Wanifen” von René Anour (Kap. 6-10, Achtung Spoiler!)
Zeit für ein Update bei der „Die Wanifen“-Leserunde: So. Der neue Laptop läuft, das Masterarbeitsleben geht weiter 😉 Aber ein wenig Zeit für meine Bücher muss immer sein (bin ich die einzige, die unausstehlich wird, wenn sie nix zu lesen kriegt?), und nun bin ich am Ende des zweiten Abschnittes angelangt. Naja, ein wenig darüber…