Skip to content

Studierenichtdeinleben

Menu
  • Home
  • Rezensionen von A – Z
  • Mein Selbstverständnis
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Menu

Schlagwort: Simon Beckett

Rezension: „Die Ewigen Toten“ (Simon Beckett)

Posted on 12. Februar 2019 by estel90

Endlich ist es soweit: Ich darf über das neue Buch von Simon Beckett sprechen! Seit Ende November habe ich die Druckfahnen hier liegen, das Buch ist mittlerweile gelesen und umso schwerer fielen dann die letzten Tage vor dem Erscheinungstermin. (So notwendig Sperrfristen auch sind, so fies können sie manchmal sein.) An dieser Stelle ein großes…

Read more

#Buchpassion – Lieblingsautorinnen und Lieblingsautoren (1)

Posted on 29. September 2017 by estel90

Es ist wohl eine der häufigsten Fragen, die man mir stellt, wenn ich von Lesen und Bloggen als meinen Hobbies erzähle. Gleich nach der Frage nach dem Lieblingsbuch – als könnte es da ein einziges geben! – wird gefragt, welcher Schriftsteller oder welche Schriftstellerin mich denn besonders beeindruckt hätten. Also wessen Bücher ich allen anderen…

Read more

Rezension: „Totenfang“ (Simon Beckett)

Posted on 14. Oktober 2016 by estel90

Als Leseratte bin ich eigentlich immer auf der Suche nach Büchern, die mich vom ersten Satz an fesseln. Simon Beckett schreibt solche Bücher. Die ersten Zeilen packen mich und lassen mich nicht mehr los: Jedes von Simon Becketts Büchern beginnt mit einer klinisch nüchternen Betrachtung über den Verwesungsprozess des menschlichen Körpers unter bestimmten Bedingungen. Das…

Read more

#Buchpassion: Mein Leben als Leseratte

Posted on 11. September 2016 by estel90

Eigentlich wollte ich den Sonntag ganz gemütlich lesend auf dem Sofa verbringen – aber dann packte mich doch die Lust, einen Beitrag für die Aktion #Buchpassion von Kapri-ziös zu schreiben. Lesen ist, neben dem Tanzen, nunmal das Hobby, über das ich am liebsten quatsche – egal, ob online oder offline. Angelehnt an die Fragen, die…

Read more

25 Jahre – 25 Bücher #4

Posted on 25. Februar 2015 by estel90

Nicht mehr lange, dann werde ich 25 – also wird es höchste Zeit Euch Teil vier meiner Bücherauswahl zu präsentieren. Wie immer, die Erklärung noch einmal vorweg: Ich zeige Euch hier 25 Bücher, die mich besonders beeindruckt oder bewegt haben. Anlass ist mein 25. Geburtstag und es ist natürlich kein Bücher-Ranking sondern der Versuch, diese…

Read more

Leipziger Buchmesse III: Lauter liebe Menschen

Posted on 16. April 2014 by estel90

Auweia. Eigentlich wollte ich schon vor zwei Wochen diesen Beitrag hier posten, aber irgendwie ging immer alles durcheinander und lange Rede, kurzer Sinn: Hier kommt nun, reichlich verspätet, ein kurzes Resumée zu den persönlichen Momenten auf der Leipziger Buchmesse. Ich gehe dort nämlich unter anderem auch wegen der Menschen hin. Zum einen bin ich leidenschaftliche…

Read more

Leipziger Buchmesse II: Signierstunde mit Simon Beckett

Posted on 20. März 2014 by estel90

Weiter geht es mit dem Buchmessebericht. Ich hatte es ja schon erwähnt, Simon Beckett war auf der Buchmesse – unter anderem für die Signierstunde am Samstag. Und heidewitzka, war ich aufgeregt. Die Freundin, mit der ich die gesamte Zeit über das Messegelände geschlendert bin, hat mir eineinhalb Stunden vor Simon Becketts Signierstunde vorgemacht, wie man…

Read more

Simon Beckett, die Leipziger Buchmesse und ganz viel Aufregung

Posted on 14. März 2014 by estel90

Vor einigen Tagen hatte ich es schon mal vorsichtig angedeutet, jetzt kommt der versprochene Blogpost zu Simon Beckett, der Leipziger Buchmesse und warum ich mich wie ein kleines Kind auf den 15. März freue. Eine meiner besten Freundinnen ging vor ein paar Wochen das Programm der Leipziger Buchmesse durch und hat das entdeckt, was mir…

Read more

Rezension: „Stone Bruises“ (Simon Beckett)

Posted on 26. Februar 2014 by estel90

In den letzten Tagen hat mich der Simon Beckett in Atem gehalten. Zum einen habe ich erfahren, dass er auf der Leipziger Buchmesse sein wird – dazu aber vermutlich kommende Woche mehr. Zum anderen habe ich bei LovelyBooks das Glück gehabt, in die Leserunde zu „Stone Bruises“ hineinzukommen. Auf Deutsch ist es kürzlich unter dem…

Read more

Neueste Beiträge

  • Rezension zur Trilogie von Julia Schoch — „Biografie einer Frau“ (Leserunde)
  • Interview: Auf einen kurzen Plausch mit Sarah Lorenz
  • „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“ (Sarah Lorenz) – Rezension
  • Nicht noch mehr Superhelden… – Doch! „Normal und die Zero Heroes“ (Marc-Uwe Kling & Jan Cronauer, Ilustration: Florian Biege)
  • Sag das Zauberwort… – Rezension: „Nerd Girl Magic“ (Simone Goldschmidt-Lechner)

Archive

Kategorien

© 2025 Studierenichtdeinleben | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme