Skip to content

Studierenichtdeinleben

Menu
  • Home
  • Rezensionen von A – Z
  • Mein Selbstverständnis
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Menu

Schlagwort: Sachbuch

Foto vom Buch auf weißem Hintergrund. Blaues Cover, pinke Schrift, über dem Titel sitzt eine Frau in einer Mondsichel, sie trägt Sailor Moon Kleidung

Sag das Zauberwort… – Rezension: „Nerd Girl Magic“ (Simone Goldschmidt-Lechner)

Posted on 14. März 202528. April 2025 by sschueck

Manchmal kommen die besten Bücher genau zur richtigen Zeit – egal, wie ungeplant das ist. Denn wenn beim Verbrecher Verlag mit den Rezensionsexemplaren nicht etwas überkreuz gelaufen wäre, hätte ich nicht “nur mal eben” in das Buch von Simoné Goldschmidt-Lechner hineingelesen.

Read more
Buchcover: "Benedict Wells, Die Geschichten in uns, Vom Schreiben und vom Leben" Weißes Cover mit pinken Linolschnitt, der den Autor zeigt.

„Die Geschichten in uns“ (Benedict Wells) – Rezension

Posted on 4. August 20245. August 2024 by sschueck

Die wenigsten Rezensionen schreibe ich direkt, nachdem ich das Buch ausgelesen und zugeklappt habe. Und bisher habe ich keine einzige Rezension geschrieben, während mir die Tränen noch die Wangen runterlaufen. Es gibt wohl für alles ein erstes Mal. Es vergeht kaum eine Woche, in der ich nicht die Bücher von Benedict Wells erwähne. Mal bewusst…

Read more
Foto des Buches auf weißem Grund, das Cover zeigt ein Blaues Rechteck mit rosa Pinselstreifen darauf. Oben und unten ist ein weißer Rand. Dort steht: "Gabriele von Arnim, Liebe Enkel oder die Kunst der Zuversicht" Unten: "Die welt mit ihren Herausforderungen wahrnehmen und trotzdem gern und engagiert in ihr leben: Das ist die große Kunst. Die Kunst der Zuversicht"

Persönliches und eine Rezension: „Liebe Enkel – oder die Kunst der Zuversicht“ (Gabriele von Arnim)

Posted on 15. April 20243. Juni 2024 by sschueck

Dieses Buch ist kein „Ach Kindchen, das wird alles.“, ist in keiner Weise kitschig und doch… Ihr „Brief an die Enkel“ liest sich wie eine mutmachende Umarmung.

Read more

Rezension: „Flut“ (Hugh Aldersey-Williams)

Posted on 18. April 2018 by estel90

Wie man auch am Blogdesign unschwer erkennen kann, liebe ich das Meer. Ganz besonders hat es mir die Nordsee angetan: Die dort so stark spürbaren Gezeiten lassen mich vom Alltag komplett abschalten und wenn ich über das Watt spaziere und mir bewusst mache, dass dies durch die Anziehungskraft des Mondes bewirkt wird, werden all diese…

Read more

Neueste Beiträge

  • Rezension zur Trilogie von Julia Schoch — „Biografie einer Frau“ (Leserunde)
  • Interview: Auf einen kurzen Plausch mit Sarah Lorenz
  • „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“ (Sarah Lorenz) – Rezension
  • Nicht noch mehr Superhelden… – Doch! „Normal und die Zero Heroes“ (Marc-Uwe Kling & Jan Cronauer, Ilustration: Florian Biege)
  • Sag das Zauberwort… – Rezension: „Nerd Girl Magic“ (Simone Goldschmidt-Lechner)

Archive

Kategorien

© 2025 Studierenichtdeinleben | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme