Skip to content

Studierenichtdeinleben

Menu
  • Home
  • Rezensionen von A – Z
  • Mein Selbstverständnis
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Menu

Schlagwort: Rezension

Rezension: „Selection – Die Elite“ (Kiera Cass)

Posted on 30. Mai 2016 by estel90

Als ich – angefixt von der lieben Jule – den ersten Teil der „Selection“-Trilogie verschlang, hätte ich eigentlich ahnen können, dass ich am Schluss direkt gerne in Band zwei weiterlesen würde. Zum Glück sind meine Eltern an Geburtstagswünsche in letzter Sekunde gewöhnt und so lag Anfang März dann der zweite Teil auf dem Gabentisch. Nun,…

Read more

Rezension: „Career of Evil“ (Robert Galbraith / Joanne K. Rowling)

Posted on 26. Mai 2016 by estel90

Auf dieses Buch habe ich – gefühlt – eine halbe Ewigkeit gewartet, weshalb sich natürlich (Logik!) auch meine Rezension verzögert hat. Wieso ewig gewartet? Das liegt daran, dass ich zu denjenigen Lesern gehöre, die bei Reihen darauf achten, dass Neuerscheinungen zu den vorhergehenden Bänden passen. Im Falle der Cormoran Strike Romane gibt es zwei verschiedene…

Read more

Rezension: „Spinner“ (Benedict Wells)

Posted on 28. April 2016 by estel90

Zugegeben: Ich hatte zu Beginn dieses Buches ein wenig Angst vor der Lektüre. „Spinner“ ist das letzte Buch, das mir noch in meiner Sammlung von Benedict Wells‘ Werken gefehlt hat und ich habe direkt davor „Becks letzter Sommer“ und gerade erst im Februar „Vom Ende der Einsamkeit“ gelesen gehabt. Meine Befürchtung war also, dass ich…

Read more

Rezension: „Becks letzter Sommer“ (Benedict Wells)

Posted on 22. April 2016 by estel90

Die Rezensionen zu Büchern, die in mir noch lange nachhallen, sind für mich immer die schwierigsten, da ich stets das Gefühl habe, die wirklich passenden Formulierungen nicht zu finden. Seht mir also die vielleicht weniger geglückten Formulierungen nach und lasst Euch dennoch vom Buch überzeugen – es ist schließlich eines von Benedict Wells. Gekauft habe…

Read more

Rezension: „On Murder Considered as One of the Fine Arts“ (Thomas De Quincey)

Posted on 20. April 2016 by estel90

Vor einiger Zeit entdeckte ich auf Instagram die „Penguin Little Black Classics“, eine Reihe dünner – und, wie der Name schon sagt, schwarzer – Taschenbücher. Insgesamt waren es ursprünglich 80, die anlässlich des 80. Jubiläums des Penguin Books Verlages veröffentlicht wurden. Mittlerweile gibt es schon wesentlich mehr als diese 80. Ziel war es, Klassiker erschwinglich…

Read more

Rezension: „The Danish Girl / Das dänische Mädchen“ (David Ebershoff)

Posted on 18. April 2016 by estel90

Dieses Buch habe ich zugegebenermaßen schon vor einer ganzen Weile gelesen, aber bisher haben mir immer die richtigen Worte gefehlt, um es zu beschreiben. Ich hoffe, dass dieser Versuch, es zu rezensieren, nun endlich glückt. Vielen Dank an das Bloggerportal der Randomhouse Verlagsgruppe, die mir das deutsche Exemplar zur Verfügung stellte. Zudem hatte ich mir…

Read more

Rezension: „Blog Boosting“ (R. Weller, M. Firnkes)

Posted on 5. April 2016 by estel90

Jeder Blogger dürfte mttlerweile schon einmal dem Wort „Professionalisierung“ begegnet sein. Im Zusammenhang mit Blogs bedeutet das letztlich nichts weiter, als eventuell mit dem eigenen Blog Geld verdienen, oder es zumindest so „professionell“ aufzuziehen, dass bestimmte Prozesse optimiert sind und die Bloggerei vielleicht nicht ganz so chaotisch abläuft, wie das vielleicht in den Anfangszeiten mancher…

Read more

Rezension: „Die Wanifen – Geisterfeuer“

Posted on 13. März 2016 by estel90

Was ist für mich eigentlich gute Fantasy? – Diese Frage habe ich am Anfang der Woche in einem Blogpost beantwortet. Dabei habe ich auch schon auf René Anour verwiesen. Nun habe ich das zweite „Wanifen„-Buch beendet und wieder hat er mich begeistern können, wieder ist es einfach richtig gute Fantasy. Den ersten Teil der Geschichte…

Read more

Rezension: Selection – Band 1 (Kiera Cass)

Posted on 5. März 2016 by estel90

Als ich in meinem Urlaub die liebe Jule in Chemnitz besucht habe, sind wir natürlich auch in unsere Lieblingsbuchhandlung, das Universitas auf dem Campus der TU Chemnitz, gegangen. Ohne Buchkauf dort wieder heraus zu spazieren wäre ein Ding der Unmöglichkeit gewesen und eigentlich war mir ja schon vorher klar, dass ich „Selection“ kaufen würde. Schließlich…

Read more

Rezension: „Minions“ (Sadie Chesterfield, Oliver Rohrbeck) – Hörbuch

Posted on 29. Februar 2016 by estel90

Auch ich konnte mich dem Minions-Fieber nicht entziehen und als ich im Bloggerportal das Hörbuch entdeckte, habe ich auch nicht lange überlegt. Vielen Dank an den Hörverlag, der mir das Rezensionsexemplar zuschickte. Die kleinen gelben Kerlchen sind aber auch zu knuffig, als dass ich ihnen lange hätte widerstehen können. Inhalt: Die Minions kennt man aus…

Read more
  • Previous
  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • 19
  • Next

Neueste Beiträge

  • Rezension zur Trilogie von Julia Schoch — „Biografie einer Frau“ (Leserunde)
  • Interview: Auf einen kurzen Plausch mit Sarah Lorenz
  • „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“ (Sarah Lorenz) – Rezension
  • Nicht noch mehr Superhelden… – Doch! „Normal und die Zero Heroes“ (Marc-Uwe Kling & Jan Cronauer, Ilustration: Florian Biege)
  • Sag das Zauberwort… – Rezension: „Nerd Girl Magic“ (Simone Goldschmidt-Lechner)

Archive

Kategorien

© 2025 Studierenichtdeinleben | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme