Rezension: „Die Geheimnisse der Küche des Mittleren Westens“ (J. Ryan Stradal)

Eigentlich ist der Sommer die für mich kulinarisch langweiligste Zeit des Jahres. Nicht, weil es nicht genügend Auswahl an Zutaten gäbe – im Gegenteil – sondern weil ich an heißen Tagen nicht koche. An diesen Tagen gibt es bei mir meistens nur Salat in unterschiedlicher Zusammensetzung. Passend zu einem der wohl letzten wirklich heißen Wochenenden,…

Rezension: „Du sagst es“ (Connie Palmen)

Wenn ich etwas über eine bekannte Persönlichkeit herausfinden möchte, ist mein erster Gedanke – trotz Internet und all den Recherchemöglichkeiten – ein Buch zur Hand zu nehmen. Oftmals sogar eine Biografie, schließlich befassen sich Biografen intensiv mit dem Leben und Wirken einer Person, beleuchten deren Einfluss und Persönlichkeit aus verschiedenen Blickwinkeln und tragen so viele…

Fachliteratur – in jeder Lebenslage

Oft schreibe ich hier ja etwas zu aktuellen Romanen, die ich gerade lese oder gelesen habe. Seltener äußere ich mich dagegen zu Fachliteratur, auch wenn ich – neugieriger Mensch, der ich nunmal bin – häufig in Nachschlagewerken schmökere und mir neue Themen aneigne. Also, dachte ich mir, präsentiere ich Euch heute einfach mal eine Auswahl…

Rezension: „Teo“ (Lorenza Gentile)

Als ich mir Anfang April im Rahmen der Aktion #GruendeamLebenzubleiben ein Buchpaket mit fünf Büchern aus dem Verlagsprogramm vom dtv zusammenstellen durfte, war mir klar, dass ich dieses Buchpaket mit meiner Familie teilen möchte. Ich schenkte meiner Mutter, meinem Vater und meiner Schwester je ein Buch, wünschte mir das Buch, das ich meiner Schwester schenkte…

Rezension: „Nur drei Worte“ (Becky Albertalli)

Die diesjährige Leipziger Buchmesse hat für mich auch ganz wunderbare Treffen mit Verlagen und anderen Bloggern bereitgehalten. Eines dieser Treffen war das Bloggertreffen des Carlsen Verlags. Uns wurden dort auch drei sehr spannend klingende Romane vorgestellt, aus denen wir uns am Ende eines aussuchen durften. Da „Nur drei Worte“ während des Events mit einer „schwulen…