Skip to content

Studierenichtdeinleben

Menu
  • Home
  • Rezensionen von A – Z
  • Mein Selbstverständnis
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Menu

Schlagwort: Reading Challenge 2015

Rezension: „Gutenberg’s Apprentice“ (Alix Christie)

Posted on 17. September 2015 by estel90

Eine meiner Geschichtslehrerinen fragte einmal: „Was ist, eurer Meinung nach, die wichtigste Erfindung der Menschheit?“ Es folgten viele naheliegende Erfindungen und Entdeckungen: Penicillin, das Rad oder auch das Handy. Als ich an der Reihe war, nannte ich die für mich offensichtlichste Erfindung: Der moderne Buchdruck mit beweglichen Lettern. Als ich vor einigen Wochen „nur mal…

Read more

Rezension: „The Master Magician“ (Charlie N. Holmberg)

Posted on 17. August 2015 by estel90

Auch Band drei der Magician-Trilogie möchte ich Euch natürlich vorstellen und wieder bemühe ich mich darum, keine Spoiler einzubauen. Das ist natürlich schwierig, da hier jetzt schon einiges an Handlung vorweg in den ersten beiden Büchern passiert ist. Deshalb werde ich bei meiner Bewertung auch nicht allzu sehr in die Tiefe gehen können. Die Rezensionen…

Read more

Rezension: „The Glass Magician“ (Charlie N. Holmberg)

Posted on 14. August 2015 by estel90

Wie vor kurzem hier erwähnt bin ich in den letzten Wochen im London des frühen 20. Jahrhunderts unterwegs gewesen und habe dort mal eine spannende Idee für eine magische Parallelwelt entdeckt. Hier möchte ich Euch gerne Band zwei der Trilogie von Charlie N. Holmberg vorstellen. Damit Ihr Euch keine Gedanken über Spoiler machen müsst, versuche…

Read more

Rezension: „The Paper Magician“ (Charlie N. Holmberg)

Posted on 12. August 2015 by estel90

Vor Kurzem bin ich beim Durchschauen der Angebote englischer eBooks auf das Cover von Band eins „Magician“-Trilogie gestoßen. Und ich gebe zu: Hübsche Cover können mich durchaus dazu verleiten, die Inhaltsangabe und etwaige Rezensionen zu lesen. Was ich fand klang nach schönen Stunden Fantasylektüre und in einem Anfall von Größenwahn (= die Bücher waren im…

Read more

Rezension: „Die Entdeckung des Higgs-Teilchens“ (Harald Lesch, Hrsg.)

Posted on 25. Juli 2015 by estel90

Wie Ihr ja mittlerweile wisst, bin ich ein Allesleser – ich mag es, von Genre zu Genre zu springen und aktuell habe ich da mal wieder den größtmöglichen Kontrast gewählt: Auf meinem Kindle lese ich zur Zeit eine Fantasy-Trilogie (die sehr spannend ist – mehr dazu bald) und gedruckt hat mich zuletzt ein Buch aus…

Read more

Rezension: „30 Tage und ein ganzes Leben“ (Ashley Ream)

Posted on 19. Juli 2015 by estel90

Vor einiger Zeit habe ich die Challenge zu diesem Buch begonnen – und schließlich auch das Buch. Die Challenge endete passend knapp vor meinem Kurztrip ans Meer – das Buch musste hingegen pausieren und daheim bleiben, denn mein Kindle ist im Urlaub praktischer. Jetzt habe ich es aber endlich geschafft, Ashley Reams „30 Tage und…

Read more

Rezension: „The Catcher in the Rye“ (J. D. Salinger)

Posted on 9. Juli 2015 by estel90

Schon vor einiger Zeit las ich „Lieber Mr. Salinger“ von Joanna Rakoff und natürlich machte mich das neugierig auf Salingers Werke, die mir bis dahin zwar vom Namen her bekannt waren, die ich aber noch nicht gelesen hatte. Besonders „The Catcher in the Rye“ war für mich vom Bauchgefühl her sehr interessant und so landete…

Read more

Rezension: „Willkommen im Meer“ (Kai-Eric Fitzner)

Posted on 19. Juni 2015 by estel90

Häufig bekomme ich Buchempfehlungen durch mir bekannte Büchermenschen. Karla Paul – deren Name vielen ein Begriff sein dürfte – ist so ein Büchermensch und viele ihrer Empfehlungen sind bei mir auf den Wunschzettel oder direkt ins Regal gewandert. Selten jedoch, habe ich so spontan reagiert, wie bei „Willkommen im Meer“. Als Karla auf Facebook von…

Read more

Rezension: „Der Tod greift nicht daneben“ (Jörg Maurer)

Posted on 26. Mai 2015 by estel90

Als ich auf der Leipziger Buchmesse war, sah ich am Stand der Fischerverlage nicht nur die handschmeichelnde Ausgabe des Tucholsky-Lesebuches (das direkt bei mir eingezogen ist), sondern auch ein Buch mit einem Titel, das mehr als amüsante Lesestunden versprach: „Der Tod greift nicht daneben“ von Jörg Maurer. Am Tag davor war Terry Pratchett gerade gestorben…

Read more

Rezension: „Reformiert Euch!“ (Ayaan Hirsi Ali)

Posted on 20. Mai 2015 by estel90

Ihr wisst ja, dass ich jemand bin, der erst einmal neugierig auf alles ist. Wenn ich etwas nicht verstehe, greife ich dementsprechend schnell zu dazugehörigen Büchern. Vor einigen Wochen fragte ich beim Bloggerportal ein Buch an, das zu diesem Zeitpunkt gerade erst erschienen war. Darin geht es um den Islam, um islamistischen Terrorismus und vor…

Read more
  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Next

Neueste Beiträge

  • Das Reclam-Literaturquiz – Rezension
  • Rezension zur Trilogie von Julia Schoch — „Biografie einer Frau“ (Leserunde)
  • Interview: Auf einen kurzen Plausch mit Sarah Lorenz
  • „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“ (Sarah Lorenz) – Rezension
  • Nicht noch mehr Superhelden… – Doch! „Normal und die Zero Heroes“ (Marc-Uwe Kling & Jan Cronauer, Ilustration: Florian Biege)

Archive

Kategorien

© 2025 Studierenichtdeinleben | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme