Es gibt so Bücher, die kann man nur zum genau richtigen Zeitpunkt lesen – ist der Zeitpunkt nicht richtig, dann bricht man sie wohl oder übel ab oder quält sich hindurch. Ein solches Buch ist für mich „The Ocean at the End of the Lane“ von Neil Gaiman. Das begann ich dreimal – zweimal brach…
Schlagwort: Neil Gaiman
Sonntagsleserin 01_2017 – Rückblick auf den Januar
Eigentlich wollte ich schon im Januar bei der schönen Aktion der Sonntagsleserin mitmachen, doch dann kam mir eine fiese Seuche dazwischen und so bin ich erst jetzt dabei. Besser spät als nie, oder? Bei Phantasiénreisen habe ich diese schöne Blogrubrik kennengelernt und durch den Einstieg von Jules Leseecke auch den Mut gefunden, mitzumachen. Ins Leben gerufen…
Wochenrückblick [KW 33]
Worte der Woche: „As we age, we become our parents; live long enough and we see faces repeat in time.“ (Neil Gaiman, „The Ocean at the End of the Lane“, S. 6) Irgendwie hat mich dieser Satz sofort fasziniert. Und – auch wenn es nicht direkt zur Aussage passt – als ich in dieser Woche…
Rezension: „Neverwhere“ (Neil Gaiman)
Neil Gaiman kannte ich bisher – das muss ich zu meiner Schande gestehen – nur als Drehbuchautor von „Doctor Who“. Gut, ich wusste, dass er auch Bücher schreibt und unter anderem auch mit Terry Pratchett zusammengearbeitet hat. Von ihm gelesen hatte ich bisher aber noch kein Buch. Da er mich aber als Drehbuchautor komplett überzeugt…
Montagsfrage von Paperthin: Welches Buch hast Du zuletzt Deinem Wunschzettel hinzugefügt?
Neue Woche, neue Frage, neue Antwort. Wie jede Woche gibt es bei Paperthin die Montagsfrage und auch diese Woche bin ich mit einer Antwort am Start. Meine Antwort: „Neverwhere“ von Neil Gaiman. – Das ist die kurze Antwort. Die etwas längere lautet: „Neverwhere“ von Neil Gaiman, weil ich schon lange mal was von ihm lesen…