Skip to content

Studierenichtdeinleben

Menu
  • Home
  • Rezensionen von A – Z
  • Mein Selbstverständnis
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Menu

Schlagwort: Maria-Christina Piwowarski

Eine ganz besondere Anthologie: „Und ich-“ – herausgegeben von Maria-Christina Piwowarski

Posted on 11. Oktober 202411. Oktober 2024 by sschueck

Es ist kein Geheimnis, dass ich Maria-Christina Piwowarski – die unfassbar kluge und literaturliebende Herausgeberin dieses Buches – eine Freundin nennen darf. Sie ist meine Buchhändlerin, sie war meine Kundin, sie ist Leuchtturm inmitten literarischer und nicht so literarischer Fragen. Es ist ebenfalls kein Geheimnis, dass ich selbst vor nicht allzu langer Zeit an einem…

Read more
Textgrafik: "Von Buchberatungen und Maria" mit untergelegtem Bild von einer Möwe, die sich im Wasser spiegelt.

Von Buchberatungen und Maria…

Posted on 27. Juni 202427. Juni 2024 by sschueck

Ich durfte gerade meine eigene Idee testen: In der vergangenen Woche hatte ich die Buchberatung bei Maria-Christina Piwowarski, die in ihrem Steady-Paket 3 enthalten ist. Hier mehr dazu.

Read more

Hype oder Begeisterung – ja was denn nun?

Posted on 20. Februar 2021 by estel90

Wenn man beim Duden nachschlägt, findet man drei Worterklärungen für das Wort „Hype“: a) besonders spektakuläre, mitreißende Werbung (die eine euphorische Begeisterung für ein Produkt bewirkt) b) aus Gründen der Publicity inszenierte Täuschung c) Welle oberflächlicher Begeisterung; Rummel Quelle: Duden.de Wenn man sich in der Buchbubble bewegt, hört man dieses Wort des Öfteren – zumeist…

Read more

Vertrauen in Bücher(menschen)

Posted on 15. Februar 2021 by estel90

Nicht erst das letzte Jahr hat mir gezeigt, was die Literatur alles vermag, aber 2020 hat das noch etwas bewusster werden lassen: Bücher können trösten, aufmuntern, ablenken und ja, auch Urlaube fern von – und dabei in – den eigenen vier Wänden stattfinden lassen. Aktuell denke ich über verschiedene Dinge sehr (und manchmal zu) lange…

Read more

Neueste Beiträge

  • Rezension zur Trilogie von Julia Schoch — „Biografie einer Frau“ (Leserunde)
  • Interview: Auf einen kurzen Plausch mit Sarah Lorenz
  • „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“ (Sarah Lorenz) – Rezension
  • Nicht noch mehr Superhelden… – Doch! „Normal und die Zero Heroes“ (Marc-Uwe Kling & Jan Cronauer, Ilustration: Florian Biege)
  • Sag das Zauberwort… – Rezension: „Nerd Girl Magic“ (Simone Goldschmidt-Lechner)

Archive

Kategorien

© 2025 Studierenichtdeinleben | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme