Skip to content

Studierenichtdeinleben

Menu
  • Home
  • Rezensionen von A – Z
  • Mein Selbstverständnis
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Menu

Schlagwort: Leipziger Buchmesse

Buchmesse – Dilemmata neuer Lektüren und andere Geschichten

Posted on 3. April 2019 by estel90

Sie ist vorbei. (Ja, okay, jetzt nun wirklich. An diesem Beitrag schreibe ich seit dem 25. März…) Die Leipziger Buchmesse 2019 ist Geschichte und war voller Geschichten: Wunderbare Begegnungen, berührende Momente, Gespräche voller Lachen und verzerrte Selfies – aber (natürlich!) auch allerlei Bücher. Als „Märzenkind“, also als jemand, der im Buchmessemonat Geburtstag hat, schraubt sich…

Read more

Rezension: „Schäfchen im Trockenen“ (Anke Stelling)

Posted on 12. März 2019 by estel90

[Rezensionsexemplar, vielen Dank an den Verbrecher Verlag!] Kennt Ihr dieses Gefühl, wenn Ihr ein Buch besprechen wollt, das für Preise nominiert ist – oder gar gewonnen hat – und Ihr Angst habt, dem Buch nicht gerecht werden zu können? Oder es völlig falsch verstanden zu haben? So geht es mir gerade mit „Schäfchen im Trockenen“…

Read more

Rezension: „Das kalte Blut“ (Chris Kraus)

Posted on 3. August 2017 by estel90

Was für ein Buch: 1200 Seiten. Drei Monate Lesezeit. Und seit mehr als vier Wochen überlege ich nun, wie ich meine Gedanken zu diesem Werk in Worte fassen kann. Ich habe viele Seiten an Notizen neben mir liegen, Skizzen der Charakterbeziehungen, herausgeschriebene Zitate – kurz: Gedankenstützen, die mir allerdings nur umso mehr vor Augen halten,…

Read more

Sonntagsleserin 03_2017 – Rückblick auf den März

Posted on 2. April 2017 by estel90

Im Februar habe ich pausiert, aber nun bin ich wieder dabei. Bei Phantasiénreisen bin ich auf diese schöne Blogrubrik aufmerksam geworden und durch den Einstieg von Jules Leseecke habe ich im Januar dann auch den Mut gefunden, mitzumachen. Ins Leben gerufen wurde diese Aktion übrigens 2014 von Bücherphilosophin Katarina. Und nun zum März: . Was für ein…

Read more

Eindrücke von der Leipziger Buchmesse 2017

Posted on 28. März 2017 by estel90

Vier Tage Buchmesse – das bedeutet unzählige Eindrücke, Begegnungen und Erlebnisse. Die in einem einzigen Blogpost zusammenzufassen ist quasi unmöglich. Dennoch wage ich es, die sprichwörtliche Quadratur des Kreises anzustreben und möchte Euch zumindest an ein paar Erlebnissen teilhaben lassen: L wie Lesertreffen In diesem Jahr durfte ich an gleich drei Lesertreffen – bzw. Bloggertreffen…

Read more

Lesesessel Geplauder: Maßlosigkeit?

Posted on 7. Januar 2017 by estel90

Heute bin ich beim Lesesessel Geplauder sehr nachdenklich gestimmt und schon gespannt darauf, wie Eure Reaktionen auf diesen Beitrag aussehen werden. In den vergangenen Wochen und Monaten habe ich so manches Mal beim Durchscrollen der Timeline auf Twitter oder im Reader hier auf WordPress überlegt, ob wir Buchblogger den Bezug zur Realität nicht ein wenig…

Read more

Rezension: „Der Trick“ (Emanuel Bergmann)

Posted on 15. Juni 2016 by estel90

Dieses Buch hat mich schon sprachlos gemacht, bevor ich überhaupt begonnen habe, es zu lesen. Jule und ich waren sehr häufig am Stand des Diogenes Verlags auf der Leipziger Buchmesse und haben dort nicht nur unsere Sammlung der Bücher von Benedict Wells erweitert, sondern auch die anderen Bücher bestaunt. Immer wieder blieben wir beide an…

Read more

Die Leipziger Buchmesse und ein Gewinnspiel

Posted on 15. März 2016 by estel90

Bald geht sie los, die Leipziger Buchmesse 2016. Ich bin schon – wie viele andere Leseratten auch – total aufgeregt und versuche im alltäglichen Chaos noch die nötige Messevorbereitung unterzubringen. Zum Glück unterstützt mich die liebe Jule von Julesleseecke sehr. Angefangen bei Merklisten, was wir alles mitnehmen müssen, über Merklisten, was wir uns ansehen wollen…

Read more

Die Leipziger Buchmesse 2015 #3 – das LovelyBooks Lesertreffen

Posted on 20. März 2015 by estel90

[Mittwochnachmittag] Die Kreissäge draußen ist für den Moment verstummt und ich möchte Euch ja auch nicht noch länger auf die Folter spannen – deshalb gibt es nun den letzten Teil des Buchmesse-Rückblicks. Samstag Gegen 13.30 Uhr standen Jule und ich vor der Mehrzweckfläche 2 im CCL – dem Kongresscenter Leipzigs, das direkt an die Messe…

Read more

Die Leipziger Buchmesse 2015 #2 – Chaos und dennoch Spaß

Posted on 19. März 2015 by estel90

[Mittwochvormittag] Besucher von Buchmessen begrüßen ihn fast wie einen alten Freund: Den Messeblues. Auch mich hat er erwischt und das eigentlich schon Sonntag, als viele andere noch über die Buchmesse gestiefelt sind. Jetzt, so in der Mitte der Woche eins nach Leipzig, ist es aber nochmal schlimmer, weil der Alltag mich wieder komplett eingefangen hat….

Read more
  • 1
  • 2
  • Next

Neueste Beiträge

  • Rezension zur Trilogie von Julia Schoch — „Biografie einer Frau“ (Leserunde)
  • Interview: Auf einen kurzen Plausch mit Sarah Lorenz
  • „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“ (Sarah Lorenz) – Rezension
  • Nicht noch mehr Superhelden… – Doch! „Normal und die Zero Heroes“ (Marc-Uwe Kling & Jan Cronauer, Ilustration: Florian Biege)
  • Sag das Zauberwort… – Rezension: „Nerd Girl Magic“ (Simone Goldschmidt-Lechner)

Archive

Kategorien

© 2025 Studierenichtdeinleben | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme