Skip to content

Studierenichtdeinleben

Menu
  • Home
  • Rezensionen von A – Z
  • Mein Selbstverständnis
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Menu

Schlagwort: JKR

#Buchpassion – Lieblingsautorinnen und -autoren (3)

Posted on 1. Oktober 2017 by estel90

Heute ist schon der letzte Tag der #Buchpassion Aktion von Janine von Kapri-ziös, und damit bin ich bei Teil zwei der „Shortlist“ meiner absoluten LieblingsautorInnen angekommen. Ich möchte an dieser Stelle kurz Danke für diese großartige Aktion sagen, denn auf diese Weise hatte ich endlich mal wieder einen Anlass in meinen liebsten Büchern zu stöbern….

Read more

#Buchpassion – Lieblingsautorinnen und Lieblingsautoren (1)

Posted on 29. September 2017 by estel90

Es ist wohl eine der häufigsten Fragen, die man mir stellt, wenn ich von Lesen und Bloggen als meinen Hobbies erzähle. Gleich nach der Frage nach dem Lieblingsbuch – als könnte es da ein einziges geben! – wird gefragt, welcher Schriftsteller oder welche Schriftstellerin mich denn besonders beeindruckt hätten. Also wessen Bücher ich allen anderen…

Read more

Rezensions-Update: „Harry Potter und das verwunschene Kind“ (J.K. Rowling, John Tiffany & Jack Thorne)

Posted on 10. Oktober 2016 by estel90

Der Besuch beim Carlsen Verlag in der Nacht vom 23. auf den 24.09. hat mich in vielerlei Hinsicht sehr aufgeregt sein lassen: Ich fragte mich, was der Verlag wohl für uns geplant hatte, ob viele in Kostümierung kommen würden und wie es wohl insgesamt wäre, wenn endlich der Kindheitstraum wahr wird und ich eine Mitternachtspremiere…

Read more

#ProjectPotter: Harry Potter International

Posted on 22. August 2016 by estel90

Es gibt wohl kaum eine Nebenfigur, die mir so viel Kopfzerbrechen bereitet, wie Percy Weasley. Er ist derjenige der Weasley-Familie, der in den Harry Potter-Büchern wohl am schlechtesten wegkommt: Er befolgt Regeln mit einer Sturheit die an Fanatismus grenzt und stellt die Karriere über die Familie – und kann seine Fehler erst beinahe zu spät…

Read more

Rezension: „Harry Potter and the Cursed Child“ (J.K. Rowling, John Tiffany, Jack Thorne)

Posted on 1. August 2016 by estel90

Harry Potter. Jedes Kind – und und wohl auch jeder Erwachsene – kennt seinen Namen. Wohl jeder Leser dieses Blogs weiß, dass ich mit seiner Geschichte aufgewachsen bin. Weshalb sich wohl jeder gut vorstellen kann, dass „Harry Potter and the Cursed Child“ von mir nicht nur heißersehnt war, sondern auch eines dieser Bücher ist, die…

Read more

Rezension: „Career of Evil“ (Robert Galbraith / Joanne K. Rowling)

Posted on 26. Mai 2016 by estel90

Auf dieses Buch habe ich – gefühlt – eine halbe Ewigkeit gewartet, weshalb sich natürlich (Logik!) auch meine Rezension verzögert hat. Wieso ewig gewartet? Das liegt daran, dass ich zu denjenigen Lesern gehöre, die bei Reihen darauf achten, dass Neuerscheinungen zu den vorhergehenden Bänden passen. Im Falle der Cormoran Strike Romane gibt es zwei verschiedene…

Read more

Hogwarts will always be there…

Posted on 16. Mai 2016 by estel90

Als ich anlässlich vom Welttag des Buches vom Lese-Tandem von Jule und mir schrieb, bzw. vom „Buchausweh“ nach all den wunderbaren Büchern von Benedict Wells, hätte ich mir eigentlich denken können, wohin meine Lesereise als nächstes geht. Jule liest nämlich seit einiger Zeit – parallel zu anderer Lektüre – die Harry Potter Bücher und trotz…

Read more

Gute Fantasy – seltenes Gut?

Posted on 7. März 2016 by estel90

Als ich letztens so mein Bücherregal ansah, wurde mir einmal mehr bewusst, wie viele Fantasy-Romane sich darin stapeln: Von Harry Potter über Der Herr der Ringe, Nevermind und Büchern von Walter Moers bis hin zu – natürlich – Terry Pratchett. Und dabei formte sich in meinem Kopf eine Frage: Was macht all diese Bücher –…

Read more

Ein etwas anderes Interview (A different kind of interview)

Posted on 31. Januar 2016 by estel90

Normalerweise stelle ich Euch auf diesem Blog Bücher vor und ab und an auch ein Interview mit einem Autor. Dieser Beitrag ist ein wenig anders – das sagt schon die Überschrift. Als ich nämlich am Freitagabend den Abschied eines Kollegen auf Arbeit gefeiert habe, habe ich mich dort auch mit einem unserer Gastwissenschaftler unterhalten und…

Read more

Rezension: „Amortentia“ (David Pawn)

Posted on 10. Januar 2016 by estel90

Im November besuchte ich mit ein paar Buchfreunden die „Schriftgut“ – die Literaturmesse hier in Dresden. Es war mein erster Besuch dort und ich hatte auch dank der vielen Bekannten, die ich dort treffen konnte, sehr viel Spaß. Und natürlich habe ich mir auch ein Buch mitgenommen: „Amortentia“ David Pawn fiel Jule und mir durch…

Read more
  • 1
  • 2
  • Next

Neueste Beiträge

  • Das Reclam-Literaturquiz – Rezension
  • Rezension zur Trilogie von Julia Schoch — „Biografie einer Frau“ (Leserunde)
  • Interview: Auf einen kurzen Plausch mit Sarah Lorenz
  • „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“ (Sarah Lorenz) – Rezension
  • Nicht noch mehr Superhelden… – Doch! „Normal und die Zero Heroes“ (Marc-Uwe Kling & Jan Cronauer, Ilustration: Florian Biege)

Archive

Kategorien

© 2025 Studierenichtdeinleben | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme