Skip to content

Studierenichtdeinleben

Menu
  • Home
  • Rezensionen von A – Z
  • Mein Selbstverständnis
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Menu

Schlagwort: Illustrationen

Foto des Buches "Spurenfinder" auf weißem Grund. Das Cover zeigt rote Scherenschnitt-Figuren die sich über eine Axt beugen und das Wurzelgeflecht des Baumstumpfes, in dem die Axt steckt.

„Der Spurenfinder“ von Marc-Uwe, Johanna und Luise Kling

Posted on 17. Juni 20244. August 2024 by sschueck

Neues von Marc-Uwe Kling!

Ob Känguru, Neinhorn oder Ausflüge nach Quality-Land: Man könnte meinen, ein Großteil meines Bücherregals bestünde aus den Werken eines gewissen Kleinkünstlers. 

Read more

Rezension: „Hinter dem Rauschen der Welt klopft das Herz“ – Julie Weißbach

Posted on 23. Juli 2021 by estel90

Rezensionsexemplar Vor vielen Wochen bekam ich eine E-Mail mit einem Rezensionsvorschlag, der sich deutlich von den Massenmails unterschied, die wir Menschen mit Buchblog so häufig erhalten. Julie Weißbach stellte mir darin „Hinter dem Rauschen der Welt klopft das Herz“ vor, das ein „Gedankenbilderbuch“ sei – so, wie es auch der Untertitel verspricht. Ich war neugierig,…

Read more

Rezension „Kat Menschiks und des Diplom-Biologen Doctor Rerum Medicinalium Mark Beneckes Illustrirtes Thierleben“

Posted on 18. Dezember 2020 by estel90

Wenn mich jemand fragt, welches wohl meine schwierigste Eigenschaft ist, dann ist es wohl meine Neugier. Positiv wie negativ – eine unbändige Neugier vor allem in Bezug für Wissen zieht sich durch mein gesamtes Leben. Es gibt drei Faktoren, die dafür maßgeblich verantwortlich sind: Meine Eltern, die besagte Neugier immer förderten, das frühe Lesenlernen (welches…

Read more

Neueste Beiträge

  • Rezension zur Trilogie von Julia Schoch — „Biografie einer Frau“ (Leserunde)
  • Interview: Auf einen kurzen Plausch mit Sarah Lorenz
  • „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“ (Sarah Lorenz) – Rezension
  • Nicht noch mehr Superhelden… – Doch! „Normal und die Zero Heroes“ (Marc-Uwe Kling & Jan Cronauer, Ilustration: Florian Biege)
  • Sag das Zauberwort… – Rezension: „Nerd Girl Magic“ (Simone Goldschmidt-Lechner)

Archive

Kategorien

© 2025 Studierenichtdeinleben | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme