Es ist kein Geheimnis, dass ich Maria-Christina Piwowarski – die unfassbar kluge und literaturliebende Herausgeberin dieses Buches – eine Freundin nennen darf. Sie ist meine Buchhändlerin, sie war meine Kundin, sie ist Leuchtturm inmitten literarischer und nicht so literarischer Fragen. Es ist ebenfalls kein Geheimnis, dass ich selbst vor nicht allzu langer Zeit an einem…
Schlagwort: Feminismus
#WirLesenFrauen – ich bin (endlich) dabei
Die Sichtbarkeit weiblicher Stimmen in der Literaturwelt entspricht stellenweise der Sichtbarkeit eines/r grau gekleideten Radfahrenden bei Nebel. Einer Studie von 2018 zufolge (das Börsenblatt berichtete) werden in zwei Dritteln aller Besprechungen in deutschen Medien die Werke von Männern rezensiert, Kritiker schreiben vor allem über Autoren und gehen dabei zudem ausführlicher vor als bei Werken von…
Rezension: „Die Liebe im Ernstfall“ (Daniela Krien)
Kann man ein Buch mögen, dessen Figuren beim Lesen ausschließlich unsympathisch sind? Ich bin ja von Natur aus eher jemand, der analytisch denkt und um zu erklären, was dieses Buch bei mir beim Lesen ausgelöst hat, muss ich ein wenig ausholen. Es gibt in der Kommunikationswissenschaft – „meinem“ beruflichen Spielfeld – die Theorie der kognitiven…