Skip to content

Studierenichtdeinleben

Menu
  • Home
  • Rezensionen von A – Z
  • Mein Selbstverständnis
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Menu

Schlagwort: Featured

Podcasts rund ums Buch – eine neue Leidenschaft?

Posted on 29. April 2019 by estel90

Ich gebe es zu: Lange Zeit habe ich mir nichts aus Podcasts gemacht. In den letzten Wochen hat sich das jedoch geändert, weshalb ich Euch gerne auf eine kleine Reise über das Podcast-Meer auf meinem Handy mitnehmen möchte. Aber eine kleine Warnung vorweg: Dieser Artikel ist … nun ja … etwas länger. Stimme ist nicht…

Read more

Rezension: „Schäfchen im Trockenen“ (Anke Stelling)

Posted on 12. März 2019 by estel90

[Rezensionsexemplar, vielen Dank an den Verbrecher Verlag!] Kennt Ihr dieses Gefühl, wenn Ihr ein Buch besprechen wollt, das für Preise nominiert ist – oder gar gewonnen hat – und Ihr Angst habt, dem Buch nicht gerecht werden zu können? Oder es völlig falsch verstanden zu haben? So geht es mir gerade mit „Schäfchen im Trockenen“…

Read more

Rezension: „Die Liebe im Ernstfall“ (Daniela Krien)

Posted on 28. Februar 2019 by estel90

Kann man ein Buch mögen, dessen Figuren beim Lesen ausschließlich unsympathisch sind? Ich bin ja von Natur aus eher jemand, der analytisch denkt und um zu erklären, was dieses Buch bei mir beim Lesen ausgelöst hat, muss ich ein wenig ausholen. Es gibt in der Kommunikationswissenschaft – „meinem“ beruflichen Spielfeld – die Theorie der kognitiven…

Read more

Rezension: „Die Ewigen Toten“ (Simon Beckett)

Posted on 12. Februar 2019 by estel90

Endlich ist es soweit: Ich darf über das neue Buch von Simon Beckett sprechen! Seit Ende November habe ich die Druckfahnen hier liegen, das Buch ist mittlerweile gelesen und umso schwerer fielen dann die letzten Tage vor dem Erscheinungstermin. (So notwendig Sperrfristen auch sind, so fies können sie manchmal sein.) An dieser Stelle ein großes…

Read more

Rezension: „Der Himmel ist blau, die Erde ist weiß“ (Grapic Novel, Hiromi Kawakami & Jiro Taniguchi)

Posted on 18. Dezember 2018 by estel90

Ich habe schon so manche Filmadaption einer Buchvorlage gesehen, ohne das Buch zuvor gelesen zu haben. Jedoch habe ich noch nie eine Graphic Novel gelesen, die eine literarische Vorlage hat, ohne besagte Vorlage gelesen zu haben. Als ich „Der Himmel ist blau, die Erde ist weiß“ im Programm vom Carlsen Verlag entdeckte, musste ich es…

Read more

Rezension: „mausmeer“ (Tamara Bach)

Posted on 16. Dezember 2018 by estel90

Es gibt Bücher, die auf 1.000 Seiten – oder mehr – nur wenig Eindruck hinterlassen. Und dann gibt es diese Bücher, die keine 200 Seiten lang sind und deren Inhalt sich ins Gedächtnis einbrennt. So ein Buch ist „mausmeer“. Vielen Dank an den Carlsen Verlag, der mir das Buch auf der Leipziger Buchmesse geschenkt hat….

Read more

Literarische und magische Weihnachten

Posted on 2. Dezember 2018 by estel90

Der erste Advent ist da, die erste Kerze auf dem Adventskranz brennt, die Weihnachtsdekoration funkelt und glänzt und wenn wir für ein paar Minuten die Hektik, die viele mit den Festtagen verbinden, ausblenden, so wird uns vielleicht schon ein wenig weihnachtlich zu Mute. Ich habe in diesem Jahr gleich doppeltes Glück, denn ich darf gleich…

Read more

Rezension: „21 Lektionen für das 21. Jahrhundert“ (Yuval Noah Harari)

Posted on 19. November 2018 by estel90

Dieses Buch habe ich im Rahmen der Leserunde auf LovelyBooks gewonnen (an dieser Stelle danke für das Leseexemplar). Ein Freund von mir hat mir von seinen anderen beden Büchern vorgeschwärmt, weshalb ich sehr neugierig war, nun selbst etwas von ihm zu lesen. Es ist übrigens eines dieser Bücher, denen man am besten einen kleinen Disclaimer…

Read more

Abseits von Büchern: Selbstverteidigung II

Posted on 11. November 2018 by estel90

Vor einigen – vielen – Tagen ging der erste Teil dieser Beitragsreihe online – hier kommt nun Teil 2 von 3. Die Verspätung liegt an einer kleinen Seuche, die mich erwischt hat, sorry dafür. Gerne könnt Ihr unter dem Beitrag (diesem oder dem letzten) auch Fragen stellen, wenn Euch etwas unklar war, oder Ihr noch…

Read more

Rezension: „Die Maske“ (Fuminori Nakamura)

Posted on 1. November 2018 by estel90

Ursprünglich sollte Fuminori Nakamuras Roman mein erster Ausflug in die japanische Literatur werden. Schlussendlich kam dem dann doch der erste Teil von Murakamis „Die Ermordung des Commendatore“ zuvor. Als ich die Ankündigung von „Die Maske“ in der Vorschau des Verlags sah, musste ich sofort an „Vincent“ von Joey Goebel denken. Wie mir mein zweiter Ausflug…

Read more
  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Next

Neueste Beiträge

  • Das Reclam-Literaturquiz – Rezension
  • Rezension zur Trilogie von Julia Schoch — „Biografie einer Frau“ (Leserunde)
  • Interview: Auf einen kurzen Plausch mit Sarah Lorenz
  • „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“ (Sarah Lorenz) – Rezension
  • Nicht noch mehr Superhelden… – Doch! „Normal und die Zero Heroes“ (Marc-Uwe Kling & Jan Cronauer, Ilustration: Florian Biege)

Archive

Kategorien

© 2025 Studierenichtdeinleben | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme