Ich bin ein Kind der Wende. Geboren zwischen Mauerfall und Wiedervereinigung, kenne ich nur ein geeintes Deutschland. Als Kind westdeutscher Eltern bin ich in der Nähe von Dresden aufgewachsen – und habe dabei zwar viel über die DDR gelernt, mir jedoch nie wirklich vorstellen können, wie das Leben dort (hier) so gewesen ist. Ich bin…
Schlagwort: DDR
Rezension: „89/90“ (Peter Richter)
Bereits kurz nach Erscheinen dieses Buches wurde ich darauf aufmerksam, aber wie das nunmal bei unzähligen potentiell interessanten Neuerscheinungen ist – viele verliert man auch wieder aus den Augen. Dass ich „89/90“ eigentlich gerne lesen wollte, wurde mir wieder so richtig bewusst, als es auf der Longlist zum Deutschen Buchpreis 2015 landete. Was hat mich…
Rezension: „Zwölfmeter“ (Andi Rogenhagen)
Und hier kommt sie schon – die erste Rezension des neuen Jahres und damit auch die erste Rezension zu einem Leserunden-Buch (auch wenn das schon im vergangenen Jahr ankam, die Leserunde ging erst 2015 los). Ich mache übrigens spaßeshalber bei der „Reading Challenge 2015“ mit (die ich über 9Gag gefunden habe, aber mittlerweile ist sie…