Skip to content

Studierenichtdeinleben

Menu
  • Home
  • Rezensionen von A – Z
  • Mein Selbstverständnis
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Menu

Schlagwort: Atlantik Verlag

Wochenrückblick [KW 45]

Posted on 9. November 2014 by estel90

Worte der Woche: I’ll see you on the dark side of the moon. (Pink Floyd) Musik der Woche: Diesmal eine Mischung aus Coldplay (ja, irgendwie bekomme ich von den Jungs nicht genug und ich freue mich wie ein Schnitzel auf das Erscheinen von „Ghost Stories Live“, welches ich mir in der DVD/CD-Edition vom ersten Gehalt…

Read more

Montagsfrage: Habt Ihr Euch schon mal vor einem Buch gedrückt, obwohl Ihr es eigentlich lesen wolltet?

Posted on 6. November 2014 by estel90

Meine Antwort auf diese wirklich spannende Frage von Libromanie kommt erst an einem Donnerstag, da sich mein Körper erst ein wenig an das geregelte Arbeitsleben gewöhnen muss. Trotz meiner eigenen Vorliebe schon um 7 Uhr früh auf und produktiv zu sein, ist es ja nunmal was ganz anderes so im ersten richtigen Job. Aber schön….

Read more

Wochenrückblick [KW 43]

Posted on 25. Oktober 2014 by estel90

Heute schon an einem Samstag. Auch egal 😉 Worte der Woche: „Wenn’s werden soll, wird’s werden“ – mein bester Freund. Recht hatte er. Es wurde nämlich. Klein-Sarah hat jetzt einen Job (bevor Ihr fragt: Projektkoordinatorin / Social Media-Tante bei einem Start-Up) und sozusagen wurde es, als es werden sollte. Musik der Woche: Coldplay. Immer noch…

Read more

Rezension: „Das Haus der vergessenen Bücher“ (Christopher Morley)

Posted on 26. September 2014 by estel90

Wie Ihr wisst, nehme ich im Moment an einer sehr schönen Leserunde auf Facebook teil. Irgendwie ist es schon schade, dass ich das Buch bereits beendet habe. Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte das Buch gerne noch 300 Seiten mehr haben können. Zum Glück geht der Austausch in der Leserunde noch ein wenig weiter….

Read more

Momentan lese ich: „Das Haus der vergessenen Bücher“

Posted on 18. September 2014 by estel90

Anlässlich der wunderbaren Leserunde auf Facebook zu Christopher Morleys „Das Haus der vergessenen Bücher“ möchte ich hier einfach mal öffentlich die Gedanken festhalten, die ich normalerweise in mein Büchlein-für-alles reinkritzel und die sonst in der Form niemand zu Gesicht bekommt. Das bedeutet natürlich, dass dieser Post a) immer wieder aktualisiert wird und b) nicht ohne…

Read more
  • Previous
  • 1
  • 2

Neueste Beiträge

  • Rezension zur Trilogie von Julia Schoch — „Biografie einer Frau“ (Leserunde)
  • Interview: Auf einen kurzen Plausch mit Sarah Lorenz
  • „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“ (Sarah Lorenz) – Rezension
  • Nicht noch mehr Superhelden… – Doch! „Normal und die Zero Heroes“ (Marc-Uwe Kling & Jan Cronauer, Ilustration: Florian Biege)
  • Sag das Zauberwort… – Rezension: „Nerd Girl Magic“ (Simone Goldschmidt-Lechner)

Archive

Kategorien

© 2025 Studierenichtdeinleben | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme