Skip to content

Studierenichtdeinleben

Menu
  • Home
  • Rezensionen von A – Z
  • Mein Selbstverständnis
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Menu

Ein etwas anderes Interview (A different kind of interview)

Posted on 31. Januar 2016 by estel90

Normalerweise stelle ich Euch auf diesem Blog Bücher vor und ab und an auch ein Interview mit einem Autor. Dieser Beitrag ist ein wenig anders – das sagt schon die Überschrift. Als ich nämlich am Freitagabend den Abschied eines Kollegen auf Arbeit gefeiert habe, habe ich mich dort auch mit einem unserer Gastwissenschaftler unterhalten und…

Read more

Rezension: „Mit brennender Geduld“ (Antonio Skármeta)

Posted on 27. Januar 2016 by estel90

Dieses kleine Büchlein, das zudem noch ein wahrer Handschmeichler ist, hat mir die liebe Jule von Jules Leseecke zu Weihnachten geschenkt. Und nicht nur, dass sie es aus einer meiner liebsten Buchhandlungen geholt hat – dem Universitas auf dem Campus meiner Alma Mater in Chemnitz – nein, sie hat auch mein Faible für kleine Bücher…

Read more

Rezension: „Von Mr. Holmes zu Sherlock“ (Mattias Boström)

Posted on 20. Januar 2016 by estel90

Die Vorweihnachtszeit ist kein guter Zeitpunkt, um krank zu werden. Leider ist mir genau das passiert – zum Glück jedoch sind Bücher gute Begleiter, wenn man versucht gesund zu werden. Beinahe erschreckend pünktlich zum Beginn meiner Krankphase erschien „Von Mr. Holmes zu Sherlock„ von Mattias Boström und ich möchte mich beim Bloggerportal und dem Verlag…

Read more

In memoriam Alan Rickman

Posted on 15. Januar 2016 by estel90

Seit ich an Heiligabend 1999 die ersten beiden Bände der Harry Potter Reihe geschenkt bekam, lässt mich diese Welt nicht los. Hogwarts fühlt sich an wie ein Zuhause und das wird es immer bleiben. Ebenso fühlen sich alle Charaktere der Bücher „echt“ an. Die Filme fügten für mich einen ganz besonderen Zauber zu dieser Welt…

Read more

Rezension: „Amortentia“ (David Pawn)

Posted on 10. Januar 2016 by estel90

Im November besuchte ich mit ein paar Buchfreunden die „Schriftgut“ – die Literaturmesse hier in Dresden. Es war mein erster Besuch dort und ich hatte auch dank der vielen Bekannten, die ich dort treffen konnte, sehr viel Spaß. Und natürlich habe ich mir auch ein Buch mitgenommen: „Amortentia“ David Pawn fiel Jule und mir durch…

Read more

Jahresrückblick 2015 – Meine Lesereise

Posted on 31. Dezember 2015 by estel90

Wie bei jedem guten Buch kommt auch im Jahresablauf das Ende immer sehr überraschend und plötzlich. Weihnachten und Silvester erscheinen erst ewig weit entfernt und stehen dann direkt vor der Tür. Und sind ebenso schnell sich wieder vorbei. Neben den Geschenkeempfehlungen vor dem Fest sprießen natürlich auch die Jahresrückblicke vor Silvester aus dem Blog-Boden. Im…

Read more

Leseparty light zum Jahresende – Update 31.12.

Posted on 26. Dezember 2015 by estel90

Eigentlich per Zufall bin ich über die Leseparty gestoplert: Als ich „mal eben“ gucken wollte, was so in meiner Twitter-Timeline los ist, entdeckte ich den Hashtag und da ich sowieso schon den ganzen Tag am Lesen war, stieg ich spontan ein. Für diejenigen, die ebenso planlos gucken wie ich vor einigen Stunden noch: Leseratten, die…

Read more

Frohe Weihnachten!

Posted on 20. Dezember 2015 by estel90

„Von drauß‘ vom Walde komm ich her; Ich muß euch sagen, es weihnachtet sehr! Allüberall auf den Tannenspitzen Sah ich goldene Lichtlein sitzen…“ Nunja – so ähnlich. Theodor Storm beschrieb wohl eine andere Gegend, hier in Dresden sitzen die goldenen – oder bunt blinkenden – Lichtlein überall in den Fenstern und hängen sogar zwischen den…

Read more

Rezension: „Kommando Flächenbrand“ (Markus Heitz)

Posted on 14. Dezember 2015 by estel90

Wann immer man im Moment die Nachrichten einschaltet oder auf die entsprechenden Webseiten geht, liest und sieht man Beiträge über die Flüchtlingskrise. Dabei wird irgendwie häufig das Gefühl vermittelt, es handele sich um ein neues Phänomen – um etwas Unerwartetes. Dabei ist die Thematik bekannt. Seit Jahren sterben Flüchtlinge auf dem Mittelmeer, seit Jahren versuchen…

Read more

Lesen in der Adventszeit

Posted on 1. Dezember 2015 by estel90

Advent, Advent ein Lichtlein brennt… Nun, dieses Lichtlein brennt schon seit Sonntag, aber heute konnten wir alle unsere (hoffentlich vorhandenen) Adventskalender öffnen und das nehme ich gleich mal als Anlass für diesen Blogpost. Zunächst einmal wünsche ich Euch allen eine schöne, möglichst ruhige und entspannte Adventszeit, angenehme Stunden mit Euren Liebsten bei Plätzchen oder Glühwein…

Read more
  • Previous
  • 1
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • 43
  • Next

Neueste Beiträge

  • Rezension zur Trilogie von Julia Schoch — „Biografie einer Frau“ (Leserunde)
  • Interview: Auf einen kurzen Plausch mit Sarah Lorenz
  • „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“ (Sarah Lorenz) – Rezension
  • Nicht noch mehr Superhelden… – Doch! „Normal und die Zero Heroes“ (Marc-Uwe Kling & Jan Cronauer, Ilustration: Florian Biege)
  • Sag das Zauberwort… – Rezension: „Nerd Girl Magic“ (Simone Goldschmidt-Lechner)

Archive

Kategorien

© 2025 Studierenichtdeinleben | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme