Skip to content

Studierenichtdeinleben

Menu
  • Home
  • Rezensionen von A – Z
  • Mein Selbstverständnis
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Menu

Buch einmal anders: Fotobuch von Saal Digital (Testbericht)

Posted on 19. Juni 2017 by estel90

Ich liebe Bücher in jeder Form aufgrund der Geschichten, die sie erzählen. Deshalb mag ich auch die Fotografie, denn mit Bildern kann man ebenso gut Geschichten erzählen. Neben dem Lesen ist die Fotografie deshalb ein sehr großes Hobby von mir. Da ich weiß, dass viele von Euch auch Spaß am Fotografieren haben, geht es heute…

Read more

Rezension: „Vom Ende an“ / „The End We Start From“ (Megan Hunter)

Posted on 16. Juni 2017 by estel90

Dieses Buch landete auf meiner Wunschliste, als ich hörte, dass Benedict Cumberbatch sich mit seiner Produktionsfirma Sunny March die Filmrechte zum Buch gesichert hat. Als dann – fast zeitgleich – eine Leserunde auf LovelyBooks.de im Rahmen des Literatursalons gestartet wurde, musste ich einfach zugreifen. Ich habe mir die englischsprachige Version der Novelle gekauft, da es…

Read more

Rezension: „Warum ein Leben ohne Goethe sinnlos ist“ (Stefan Bollmann)

Posted on 13. Juni 2017 by estel90

Es gibt diejenigen, die aus der Schulzeit ein lebenslanges Goethe-Trauma mitgenommen haben. Und dann gibt es Menschen wie mich, die Goethe absolut faszinierend finden, immer wieder zu seinen Texten oder Sekundärliteratur greifen und im Sommerurlaub gerne mal nach Weimar pilgern. Ich kann gut verstehen, dass andere Menschen Goethe staubtrocken finden – allerdings haben diese Menschen…

Read more

Die Sonntagsleserin 05_2017 – Rückblick auf den Mai

Posted on 4. Juni 2017 by estel90

Die Erkenntnis der letzten Wochen gleich zu Beginn: Irgendetwas muss anders werden. Seit Wochen bin ich nur noch gestresst, schlafe schlecht, habe kaum Zeit für mich selbst und bin nur für andere Menschen unterwegs. Dementsprechend sieht auch mein Sonntagsleserin-Artikel* aus, denn zum Stöbern komme ich ebenfalls kaum. Und dementsprechend wenige Rezensionen habe ich gelesen. Gerade…

Read more

Rezension: „Das Buch der Wunder“ (Stefan Beuse)

Posted on 1. Juni 2017 by estel90

Es gibt diese Bücher, die ich fast in einem Rutsch lese, und dann doch wochenlang nachdenke, wie man sie nur ansatzweise beschreiben könnte. Diese Bücher stammen aus den unterschiedlichsten Genres und aus verschiedenen Verlagen und doch ist ihnen eines gemein: Sie machen mich sprachlos durch die zauberhafte Sprache, mit der sie mich aus der Realität…

Read more

Rezension: „Licht“ (Anthony McCarten)

Posted on 29. Mai 2017 by estel90

Die Gründe, weshalb ich mich entscheide, ein bestimmtes Buch zu lesen, sind immer unterschiedlich. Als ich in der Frühjahrsvorschau des Diogenes Verlags im letzten Herbst sah, dass „Licht“ erscheinen würde, gab es gleich mehrere Dinge, die mich neugierig machten. Zum einen die Information, dass Benedict Cumberbatch als Edison in einer Verfilmung mitspielen würde – zum…

Read more

Test und Gewinnspiel: Mission X (Carlsen Verlag)

Posted on 20. Mai 2017 by estel90

Ich bin ja nicht nur gerne in Büchern unterwegs, ich spiele auch gerne Computerspiele. Ob das Spiel dann auf dem Laptop oder dem iPad oder Handy läuft – das ist mir letztlich egal. Gut, wenn ich ehrlich bin, würde ich am liebsten mal wieder auf meinem Amiga Commodore 2000 spielen, aber der ist aufgrund von…

Read more

Sonntagsleserin 04_2017 – Rückblick auf den April

Posted on 7. Mai 2017 by estel90

Über den April gibt es so einiges zu berichten. Da passt die Sonntagsleserin ganz wunderbar und ich freue mich, sie über den Umweg bei Phantasiénreisen und Jules Leseecke gefunden zu haben. Ins Leben gerufen wurde diese Aktion übrigens 2014 von Bücherphilosophin Katarina.   (Grafik erstellt mit Canva) . Ein Monat… ohne viele Blogposts . Mehr als die…

Read more

Rezension: „The Ocean at the End of the Lane“ (Neil Gaiman)

Posted on 3. Mai 2017 by estel90

Es gibt so Bücher, die kann man nur zum genau richtigen Zeitpunkt lesen – ist der Zeitpunkt nicht richtig, dann bricht man sie wohl oder übel ab oder quält sich hindurch. Ein solches Buch ist für mich „The Ocean at the End of the Lane“ von Neil Gaiman. Das begann ich dreimal – zweimal brach…

Read more

Sonntagsleserin 03_2017 – Rückblick auf den März

Posted on 2. April 2017 by estel90

Im Februar habe ich pausiert, aber nun bin ich wieder dabei. Bei Phantasiénreisen bin ich auf diese schöne Blogrubrik aufmerksam geworden und durch den Einstieg von Jules Leseecke habe ich im Januar dann auch den Mut gefunden, mitzumachen. Ins Leben gerufen wurde diese Aktion übrigens 2014 von Bücherphilosophin Katarina. Und nun zum März: . Was für ein…

Read more
  • Previous
  • 1
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • 43
  • Next

Neueste Beiträge

  • Rezension zur Trilogie von Julia Schoch — „Biografie einer Frau“ (Leserunde)
  • Interview: Auf einen kurzen Plausch mit Sarah Lorenz
  • „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“ (Sarah Lorenz) – Rezension
  • Nicht noch mehr Superhelden… – Doch! „Normal und die Zero Heroes“ (Marc-Uwe Kling & Jan Cronauer, Ilustration: Florian Biege)
  • Sag das Zauberwort… – Rezension: „Nerd Girl Magic“ (Simone Goldschmidt-Lechner)

Archive

Kategorien

© 2025 Studierenichtdeinleben | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme