Skip to content

Studierenichtdeinleben

Menu
  • Home
  • Rezensionen von A – Z
  • Mein Selbstverständnis
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Menu

Krimi / Thriller

Rezension: „Die Ewigen Toten“ (Simon Beckett)

Posted on 12. Februar 2019 by estel90

Endlich ist es soweit: Ich darf über das neue Buch von Simon Beckett sprechen! Seit Ende November habe ich die Druckfahnen hier liegen, das Buch ist mittlerweile gelesen und umso schwerer fielen dann die letzten Tage vor dem Erscheinungstermin. (So notwendig Sperrfristen auch sind, so fies können sie manchmal sein.) An dieser Stelle ein großes…

Read more

Rezension: „Gefährliche Wahrheiten“ (Megan Miranda)

Posted on 6. Februar 2018 by estel90

Kurz vor Weihnachten erreichte mich noch ein Überraschungspaket aus dem Carlsen Verlag (Dankeschön!) und am zweiten Feiertag wollte ich, nachdem der übliche Feiertagstrubel vorbei war, „nur mal kurz“ reinlesen, um zu erfahren, was ich da überhaupt für ein Buch bekommen hatte. Aus dem „kurz mal reinlesen“ wurden schließlich 70 Seiten und am Folgetag eine halb…

Read more

Rezension: „Vintage“ (Grégoire Hervier)

Posted on 23. August 2017 by estel90

Wenn ich ehrlich bin, konnte ich mit Musik erst etwas anfangen, nachdem ich Musik in der Schule abgewählt hatte. Schnöde Notenlehre oder das Auswendiglernen irgendwelcher Jahreszahlen oder Werke berühmter Künstler fand ich einfach nur furchtbar langweilig und ich konnte diejenigen nicht verstehen, die der Musik ihr Leben verschrieben. Nach und nach – nicht zuletzt auch…

Read more

Rezension: „Die Wahrheit“ (Melanie Raabe)

Posted on 17. Oktober 2016 by estel90

Kennt Ihr das? Das Erstlingswerk eines Autors hat Euch so begeistert, dass Ihr vor dem zweiten Buch beinahe Angst habt? So ging es mir, wenn ich ehrlich bin, bei Erscheinen von „Die Wahrheit“ von Melanie Raabe. Wie Ihr hier lesen könnt, hat sie mich mit ihrem Erstling „Die Falle“ sehr beeindruckt – so sehr, dass…

Read more

Rezension: „Totenfang“ (Simon Beckett)

Posted on 14. Oktober 2016 by estel90

Als Leseratte bin ich eigentlich immer auf der Suche nach Büchern, die mich vom ersten Satz an fesseln. Simon Beckett schreibt solche Bücher. Die ersten Zeilen packen mich und lassen mich nicht mehr los: Jedes von Simon Becketts Büchern beginnt mit einer klinisch nüchternen Betrachtung über den Verwesungsprozess des menschlichen Körpers unter bestimmten Bedingungen. Das…

Read more

Rezension: „Career of Evil“ (Robert Galbraith / Joanne K. Rowling)

Posted on 26. Mai 2016 by estel90

Auf dieses Buch habe ich – gefühlt – eine halbe Ewigkeit gewartet, weshalb sich natürlich (Logik!) auch meine Rezension verzögert hat. Wieso ewig gewartet? Das liegt daran, dass ich zu denjenigen Lesern gehöre, die bei Reihen darauf achten, dass Neuerscheinungen zu den vorhergehenden Bänden passen. Im Falle der Cormoran Strike Romane gibt es zwei verschiedene…

Read more

Rezension: „Der Tod greift nicht daneben“ (Jörg Maurer)

Posted on 26. Mai 2015 by estel90

Als ich auf der Leipziger Buchmesse war, sah ich am Stand der Fischerverlage nicht nur die handschmeichelnde Ausgabe des Tucholsky-Lesebuches (das direkt bei mir eingezogen ist), sondern auch ein Buch mit einem Titel, das mehr als amüsante Lesestunden versprach: „Der Tod greift nicht daneben“ von Jörg Maurer. Am Tag davor war Terry Pratchett gerade gestorben…

Read more

Interview: Melanie Raabe – „Die Falle“

Posted on 21. April 2015 by estel90

Heute werdet Ihr Zeuge einer Premiere: Zum ersten Mal gibt es auf meinem Blog ein Autoren-Interview. Ich bin also dementsprechend nervös und hoffe, es gefällt Euch! Melanie Raabe, deren Erstling „Die Falle“  mir sehr gefallen hat, durfte ich ein paar Fragen auf elektronischem Wege senden und trotz vieler Lesungsreisen hat sie es geschafft, mir sehr…

Read more

Rezension: „Die Falle“ (Melanie Raabe)

Posted on 20. April 2015 by estel90

Ein Buch wie dieses ist im wahrsten Sinne des Wortes selten. Selten weiß ich schon nach dem ersten Kapitel, dass ich ein Buch lieben werde. Selten denke ich beim Lesen so oft, dass ich weiß, wie das Buch endet – nur um mich nach spätestens zwei Seiten wieder völlig ratlos zu fühlen. Selten blicke ich…

Read more

Rezension: „The Silkworm“ (Robert Galbraith)

Posted on 13. Februar 2015 by estel90

Kurz vor Weihnachten habe ich mir selber ein Geschenk gemacht: Einen neuen JK Rowling, weil ich 15 Jahre zuvor diese wunderbare Autorin und ihre Geschichten kennenlernen durfte. Und auch wenn ich damit vermutlich der Rezension ein wenig vorweg greife und die Geschichten um Cormoran Strike so ganz anders sind als Harry Potter, war es doch…

Read more
  • 1
  • 2
  • Next

Neueste Beiträge

  • Rezension zur Trilogie von Julia Schoch — „Biografie einer Frau“ (Leserunde)
  • Interview: Auf einen kurzen Plausch mit Sarah Lorenz
  • „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“ (Sarah Lorenz) – Rezension
  • Nicht noch mehr Superhelden… – Doch! „Normal und die Zero Heroes“ (Marc-Uwe Kling & Jan Cronauer, Ilustration: Florian Biege)
  • Sag das Zauberwort… – Rezension: „Nerd Girl Magic“ (Simone Goldschmidt-Lechner)

Archive

Kategorien

© 2025 Studierenichtdeinleben | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme