Skip to content

Studierenichtdeinleben

Menu
  • Home
  • Rezensionen von A – Z
  • Mein Selbstverständnis
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Menu

Erzählung

Rezension: „Vom Ende der Einsamkeit“ (Benedict Wells)

Posted on 25. Februar 2016 by estel90

Als ich vor vielen Jahren in einer meiner ersten Leserunden auf LovelyBooks den Roman „Fast genial“ von Benedict Wells las, wusste ich bereits, dass ich mir den Namen dieses Autors merken musste. Nun ist sein neuestes Werk erschienen und ich habe mich sehr gefreut, dank Vorablesen.de, schon vor dem Erscheinungstermin einen Blick hineinwerfen zu können….

Read more

Rezension: „Baba Dunjas letzte Liebe“ (Alina Bronsky)

Posted on 11. Februar 2016 by estel90

Manchmal sucht sich das Buch den Leser und nicht umgekehrt: Eine sehr liebe Freundin hat dieses Buch für mich zu Weihnachten bei LovelyBooks gewonnen. Nach vielen begeisterten Stimmen und Rezensionen in den letzten Monaten war ich sehr neugierig darauf, habe aber immer eine andere Ausrede gehabt, es mir nicht selbst zu kaufen. Von der Größe…

Read more

Rezension: „Mit brennender Geduld“ (Antonio Skármeta)

Posted on 27. Januar 2016 by estel90

Dieses kleine Büchlein, das zudem noch ein wahrer Handschmeichler ist, hat mir die liebe Jule von Jules Leseecke zu Weihnachten geschenkt. Und nicht nur, dass sie es aus einer meiner liebsten Buchhandlungen geholt hat – dem Universitas auf dem Campus meiner Alma Mater in Chemnitz – nein, sie hat auch mein Faible für kleine Bücher…

Read more

Rezension: „Das Lavendelzimmer“ (Nina George)

Posted on 30. September 2015 by estel90

Schon vor einiger Zeit – noch vor der großen Sommerhitze – stand dieser Roman auf dem Programm. Und zwar im Rahmen des Buchclubs „Novelle“, der sich einmal im Monat hier in Dresden trifft. Vielleicht habt Ihr es zwischendurch in meiner Seitenleiste gesehen, dass das Buch bei mir eine Zeit lang pausiert hat. Das lag in…

Read more

Rezension: „Heute beginnt der Rest des Lebens“ (Marie-Sabine Roger)

Posted on 16. Mai 2015 by estel90

Wie ich ja schon hier geschrieben habe, nehme ich an einer wunderbaren Leserunde auf Facebook teil. Wieder dreht sich dort alles um ein ganz tolles Buch aus dem Atlantik-Verlag (der ja ein ganz besonderes Plätzchen in meinem Herzen hat). Dank meiner Weiterbildung und der halben Stunde Fahrtzeit jeden Tag (plus Wartezeit an den Haltestellen), habe…

Read more

Rezension: „Zwölfmeter“ (Andi Rogenhagen)

Posted on 13. Januar 2015 by estel90

Und hier kommt sie schon – die erste Rezension des neuen Jahres und damit auch die erste Rezension zu einem Leserunden-Buch (auch wenn das schon im vergangenen Jahr ankam, die Leserunde ging erst 2015 los). Ich mache übrigens spaßeshalber bei der „Reading Challenge 2015“ mit (die ich über 9Gag gefunden habe, aber mittlerweile ist sie…

Read more

Rezension: „Das leben ist ein listiger Kater“ (Marie-Sabine Roger)

Posted on 28. Dezember 2014 by estel90

Dieses Buch ist ein weiterer Teil des Bücherpaketes, welches ich im Rahmen der Leserunde zu „Das Haus der vergessenen Bücher“ gewonnen habe. Ausgesucht habe ich es mir, weil es nach einer richtig schön optimistischen und herzerwärmenden Geschichte klang.   Inhalt: Jean-Pierre ist Witwer, hat keine Kinder und liegt allein in einem Pariser Krankenhaus. Warum weiß…

Read more

Rezension: „Das Haus der vergessenen Bücher“ (Christopher Morley)

Posted on 26. September 2014 by estel90

Wie Ihr wisst, nehme ich im Moment an einer sehr schönen Leserunde auf Facebook teil. Irgendwie ist es schon schade, dass ich das Buch bereits beendet habe. Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte das Buch gerne noch 300 Seiten mehr haben können. Zum Glück geht der Austausch in der Leserunde noch ein wenig weiter….

Read more

Rezension: „Geschenkt“ (Daniel Glattauer)

Posted on 21. August 2014 by estel90

Nach „Gut gegen Nordwind“, „Alle sieben Wellen“ und „Ewig dein“ ist „Geschenkt“ das vierte Buch, das ich von Daniel Glattauer gelesen habe und das erste, das ich vorab als Rezensionsexemplar bekommen habe. Inhalt: Gerold Plassek ist vor kurzem Vater geworden. Oder eigentlich: Schon vor 14 Jahren. Er hat aber gerade erst erfahren, dass Manuel sein…

Read more

Rezension:“Der Atem der Welt“ (Carol Birch)

Posted on 27. Mai 2014 by estel90

Ein Buch muß die Axt sein für das gefrorene Meer in uns. Das schrieb Franz Kafka einst in einem Brief. Auf zweierlei Weise passt dieses Zitat ganz wunderbar zu „Der Atem der Welt“ von Carol Birch: Zum einen geht es um das Meer – um eine Reise auf dem Meer, das Meer, welches unser Inneres…

Read more
  • Previous
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Next

Neueste Beiträge

  • Das Reclam-Literaturquiz – Rezension
  • Rezension zur Trilogie von Julia Schoch — „Biografie einer Frau“ (Leserunde)
  • Interview: Auf einen kurzen Plausch mit Sarah Lorenz
  • „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“ (Sarah Lorenz) – Rezension
  • Nicht noch mehr Superhelden… – Doch! „Normal und die Zero Heroes“ (Marc-Uwe Kling & Jan Cronauer, Ilustration: Florian Biege)

Archive

Kategorien

© 2025 Studierenichtdeinleben | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme