„Harry Potter and the Half-Blood Prince“ hat mich zum ersten Mal die Macht von Spoilern erfahren lassen. Als das Buch erschien war Harry Potter in meiner Schulklasse lange schon nicht mehr so „uncool“ wie zu Beginn meiner Zeit auf dem Gymnasium, als ich noch sehr stark deswegen gehänselt wurde. Ironischerweise waren es diejenigen, die mich…
Büchersucht
Morgen: Welttag des Buches
Morgen ist es wieder einmal so weit – der Welttag des Buches steht an, überall feiern Büchermenschen ihr liebstes Hobby und auch ich greife morgen, trotz voller To-Do-Liste, sicher besonders dankbar zum Buch. Es ist eine neue aber sehr schöne Tradition, dass Buchblogs Bücher verschenken – meist über kleine Verlosungen – und auch ich wurde…
Der Harry Potter-Marathon V
Band fünf ist der umfangreichste der Harry Potter-Reihe ist, habe ich nicht nur an meinen schmerzenden Handgelenken gemerkt, sondern auch daran, dass ich für dieses Buch ähnlich lange gebraucht habe wie damals, als ich es zum ersten Mal und direkt auf Englisch las, mit Harry in der einen und dem Wörterbuch in der anderen Hand….
Leipziger Buchmesse III: Lauter liebe Menschen
Auweia. Eigentlich wollte ich schon vor zwei Wochen diesen Beitrag hier posten, aber irgendwie ging immer alles durcheinander und lange Rede, kurzer Sinn: Hier kommt nun, reichlich verspätet, ein kurzes Resumée zu den persönlichen Momenten auf der Leipziger Buchmesse. Ich gehe dort nämlich unter anderem auch wegen der Menschen hin. Zum einen bin ich leidenschaftliche…
Leipziger Buchmesse II: Signierstunde mit Simon Beckett
Weiter geht es mit dem Buchmessebericht. Ich hatte es ja schon erwähnt, Simon Beckett war auf der Buchmesse – unter anderem für die Signierstunde am Samstag. Und heidewitzka, war ich aufgeregt. Die Freundin, mit der ich die gesamte Zeit über das Messegelände geschlendert bin, hat mir eineinhalb Stunden vor Simon Becketts Signierstunde vorgemacht, wie man…
Leipziger Buchmesse I: Das Blogger-Treffen am dotbooks-Stand
Ich bin zurück von der Leipziger Buchmesse, immer noch überglücklich und ganz hibbelig, Euch von all den tollen Erlebnissen zu berichten. Damit ich immerhin ein wenig Ordnung ins Gedankenchaos einziehen lassen kann, erzähle ich am besten streng chronologisch und in mehreren Blogbeiträgen, sonst wird das einfach zu viel. Denn viel erlebt habe ich definitiv –…
Simon Beckett, die Leipziger Buchmesse und ganz viel Aufregung
Vor einigen Tagen hatte ich es schon mal vorsichtig angedeutet, jetzt kommt der versprochene Blogpost zu Simon Beckett, der Leipziger Buchmesse und warum ich mich wie ein kleines Kind auf den 15. März freue. Eine meiner besten Freundinnen ging vor ein paar Wochen das Programm der Leipziger Buchmesse durch und hat das entdeckt, was mir…
Rezension: „Die Dame mit dem Hündchen“ (Anton Tschechow)
Dieses faszinierende kleine Büchlein mit den liebevoll gestalteten Bildern hat mich gestern Abend im Regal so verlockend angeblitzt, dass ich es einfach direkt lesen musste – und dafür die Fortsetzung des Potter-Marathons verschoben habe. „Die Dame mit dem Hündchen“ ist eines von sechs wunderbaren Büchern, die ich vom Insel Verlag bekommen habe, weil ich in…
Rezension: „Stone Bruises“ (Simon Beckett)
In den letzten Tagen hat mich der Simon Beckett in Atem gehalten. Zum einen habe ich erfahren, dass er auf der Leipziger Buchmesse sein wird – dazu aber vermutlich kommende Woche mehr. Zum anderen habe ich bei LovelyBooks das Glück gehabt, in die Leserunde zu „Stone Bruises“ hineinzukommen. Auf Deutsch ist es kürzlich unter dem…
Der Harry Potter-Marathon IV
Wieder ist einige Zeit vergangen, aber nun habe ich neue Eindrücke für Euch vom Potter-Marathon mitgebracht. Die neueste Verzögerung hat sich übrigens durch Simon Beckett und sein neues Buch (mein aktuelles Leserundenbuch) ergeben, aber mehr dazu in den nächsten Tagen. Hier geht es jetzt weiter mit „Harry Potter und der Feuerkelch“. Vor fast 14 Jahren…