Dieses kleine Büchlein, das zudem noch ein wahrer Handschmeichler ist, hat mir die liebe Jule von Jules Leseecke zu Weihnachten geschenkt. Und nicht nur, dass sie es aus einer meiner liebsten Buchhandlungen geholt hat – dem Universitas auf dem Campus meiner Alma Mater in Chemnitz – nein, sie hat auch mein Faible für kleine Bücher…
Büchersucht
Rezension: „Von Mr. Holmes zu Sherlock“ (Mattias Boström)
Die Vorweihnachtszeit ist kein guter Zeitpunkt, um krank zu werden. Leider ist mir genau das passiert – zum Glück jedoch sind Bücher gute Begleiter, wenn man versucht gesund zu werden. Beinahe erschreckend pünktlich zum Beginn meiner Krankphase erschien „Von Mr. Holmes zu Sherlock„ von Mattias Boström und ich möchte mich beim Bloggerportal und dem Verlag…
Rezension: „Amortentia“ (David Pawn)
Im November besuchte ich mit ein paar Buchfreunden die „Schriftgut“ – die Literaturmesse hier in Dresden. Es war mein erster Besuch dort und ich hatte auch dank der vielen Bekannten, die ich dort treffen konnte, sehr viel Spaß. Und natürlich habe ich mir auch ein Buch mitgenommen: „Amortentia“ David Pawn fiel Jule und mir durch…
Jahresrückblick 2015 – Meine Lesereise
Wie bei jedem guten Buch kommt auch im Jahresablauf das Ende immer sehr überraschend und plötzlich. Weihnachten und Silvester erscheinen erst ewig weit entfernt und stehen dann direkt vor der Tür. Und sind ebenso schnell sich wieder vorbei. Neben den Geschenkeempfehlungen vor dem Fest sprießen natürlich auch die Jahresrückblicke vor Silvester aus dem Blog-Boden. Im…
Leseparty light zum Jahresende – Update 31.12.
Eigentlich per Zufall bin ich über die Leseparty gestoplert: Als ich „mal eben“ gucken wollte, was so in meiner Twitter-Timeline los ist, entdeckte ich den Hashtag und da ich sowieso schon den ganzen Tag am Lesen war, stieg ich spontan ein. Für diejenigen, die ebenso planlos gucken wie ich vor einigen Stunden noch: Leseratten, die…
Rezension: „Kommando Flächenbrand“ (Markus Heitz)
Wann immer man im Moment die Nachrichten einschaltet oder auf die entsprechenden Webseiten geht, liest und sieht man Beiträge über die Flüchtlingskrise. Dabei wird irgendwie häufig das Gefühl vermittelt, es handele sich um ein neues Phänomen – um etwas Unerwartetes. Dabei ist die Thematik bekannt. Seit Jahren sterben Flüchtlinge auf dem Mittelmeer, seit Jahren versuchen…
Lesen in der Adventszeit
Advent, Advent ein Lichtlein brennt… Nun, dieses Lichtlein brennt schon seit Sonntag, aber heute konnten wir alle unsere (hoffentlich vorhandenen) Adventskalender öffnen und das nehme ich gleich mal als Anlass für diesen Blogpost. Zunächst einmal wünsche ich Euch allen eine schöne, möglichst ruhige und entspannte Adventszeit, angenehme Stunden mit Euren Liebsten bei Plätzchen oder Glühwein…
Rezension: „Viel Schönes dabei“ (Arbeitsgruppe Zukunft)
Was? Wie? Diese Bloggerin geht nicht nur in Buchläden, sondern auch mal auf ein Konzert? Richtig. Aber ich überwinde meine Abneigung gegen größere Menschenuafläufe nur, wenn es sich wirklich lohnt – was im Falle des Konzertes der „Arbeitsgruppe Zukunft“, kurz: AGZ, definitv der Fall war. Und da Euch zumindest ein Teil der AGZ auch schriftlich…
Rezension: „89/90“ (Peter Richter)
Bereits kurz nach Erscheinen dieses Buches wurde ich darauf aufmerksam, aber wie das nunmal bei unzähligen potentiell interessanten Neuerscheinungen ist – viele verliert man auch wieder aus den Augen. Dass ich „89/90“ eigentlich gerne lesen wollte, wurde mir wieder so richtig bewusst, als es auf der Longlist zum Deutschen Buchpreis 2015 landete. Was hat mich…
Montagsfrage: Falls Du aktuell Bücher vorbestellt hast, welches erscheint als nächstes?
Ich musste, als ich eben die aktuelle Montagsfrage gelesen habe, herzlich lachen. Dabei ist die Frage gar nicht lustig gemeint. Wenn Ihr meine Antwort lest, versteht Ihr aber sicher, weshalb ich das Timing dieser Frage so lustig finde. Meine Antwort: Normalerweise bestelle ich kaum Bücher vor – denn entweder lasse ich sie mir zum nächsten…