Weihnachten ist eine besonders gute Zeit, um berührende Geschichten zu lesen. Deshalb habe ich für meine Adventsverlosung „Lichterloh“ aus dem Diogenes Verlag* ausgesucht. Bevor ich das Ergebnis der Verlosung verkünde, möchte ich Euch kurz erzählen, was mich beim Lesen so berührt hat: „Lichterloh“ Ich hatte hier schon beschrieben, dass „Lichterloh“ Geschichten und Gedichte vieler verschiedener…
Büchersucht
Rezension: „Kindeswohl“ (Ian McEwan)
Ich glaube, es gibt viele Leser, die mit „Abbitte“ einen Einstieg in die Werke von Ian McEwan suchen. Vermutlich auch, weil die Verfilmung recht bekannt ist. Irgendwie hat mich „Abbitte“ aber nie gereizt, obwohl ich gerne mal ein Buch dieses Autors lesen wollte – schließlich begeistert er so viele Leser! Also sah ich mich ein…
Literatur im Advent (mit Gewinnspiel)
Die erste Kerze des Adventskranzes brennt und die wohl gemütlichste Zeit des Jahres ist angebrochen. Selbstverständlich gehören auch Bücher zu dieser Gemütlichkeit und ich möchte Euch drei Bücher vorstellen, die wunderbare Begleiter in der Adventszeit sein können. Natürlich gibt es unzählige Bücher, die in der Adventszeit spielen oder sie auf die ein oder andere Weise…
Rezension: „Jetzt, Baby“ (Julia Engelmann)
Vielleicht habt Ihr auch Julia Engelmanns Poetry Slam „One Day“ auf YouTube gesehen und Euch – ähnlich wie ich – gefragt, wie diese junge Frau so sehr ins Schwarze der eigenen Gefühlswelt treffen kann. Dieser Gedanke ging mir ebenfalls durch den Kopf, als ich das erste Buch mit Texten von ihr – „Eines Tages, Baby“…
Lesung: „Vom Ende der Einsamkeit“ (Benedict Wells)
Es gibt Autoren, deren Werke ich unheimlich gerne lese – und die ich doch nie persönlich treffen möchte. „Don’t meet your heroes“, also „Triff nie deine Idole“, heißt es ja so schön und dahinter steht die Befürchtung, besagtes Idol könne nicht den hohen (überhöhten) Erwartungen standhalten und man wäre unweigerlich enttäuscht von so einem Zusammentreffen….
Rezension: „Die Wahrheit“ (Melanie Raabe)
Kennt Ihr das? Das Erstlingswerk eines Autors hat Euch so begeistert, dass Ihr vor dem zweiten Buch beinahe Angst habt? So ging es mir, wenn ich ehrlich bin, bei Erscheinen von „Die Wahrheit“ von Melanie Raabe. Wie Ihr hier lesen könnt, hat sie mich mit ihrem Erstling „Die Falle“ sehr beeindruckt – so sehr, dass…
Rezension: „Totenfang“ (Simon Beckett)
Als Leseratte bin ich eigentlich immer auf der Suche nach Büchern, die mich vom ersten Satz an fesseln. Simon Beckett schreibt solche Bücher. Die ersten Zeilen packen mich und lassen mich nicht mehr los: Jedes von Simon Becketts Büchern beginnt mit einer klinisch nüchternen Betrachtung über den Verwesungsprozess des menschlichen Körpers unter bestimmten Bedingungen. Das…
Rezensions-Update: „Harry Potter und das verwunschene Kind“ (J.K. Rowling, John Tiffany & Jack Thorne)
Der Besuch beim Carlsen Verlag in der Nacht vom 23. auf den 24.09. hat mich in vielerlei Hinsicht sehr aufgeregt sein lassen: Ich fragte mich, was der Verlag wohl für uns geplant hatte, ob viele in Kostümierung kommen würden und wie es wohl insgesamt wäre, wenn endlich der Kindheitstraum wahr wird und ich eine Mitternachtspremiere…
#Potternacht: Eine magische Mitternachtspremiere
… oder: Der Versuch sie zu beschreiben. Ich weiß zugegebenermaßen gar nicht, wie ich die Potternacht im Carlsen Verlag am besten beschreiben soll, oder wo mein Bericht beginnen könnte. Ich fange also mit dem an, was am wichtigsten ist: Dankeschön Bevor ich mich in Erinnerungen und Beschreibungen und der üblichen Potterhysterie verliere, möchte ich mich…
#Potternacht: Schöne Erinnerungen und eine Lesenacht
Vielleicht habt Ihr es schon gesehen: Seit heute kann man auf Pottermore seinen Patronus herausfinden. Direkt nach Feierabend habe ich mich an den Rechner gesetzt, mir meine schönsten Erinnerungen ins Gedächtnis gerufen und habe erfahren, dass mein Patronus eine Libelle ist. Ich finde das sehr passend, denn ich liebe Gewässer und schillernde Farben und Freiheit…