Der Comic als Erzähl- und Kunstform ist wohl für viele Leseratten in der Kindheit der Startschuss für die eigenen Leseabenteuer. Anfangs helfen die Bilder sehr dabei, sich die Geschichte vorstellen zu können und dadurch, dass sich kleinere und größere Sprechblasen und Panels mit Informationen zur Situation abwechseln, kommt man in der Geschichte auch dann schnell…
Büchersucht
Comic-Klassiker: Ein Selbstversuch – Teil 1: Spirou & Fantasio
Wie vermutlich die meisten bin ich, was Comics anbelangt, zuerst in Entenhausen gelandet. Mickey Maus-Hefte und Lustige Taschenbücher gehören für mich zu meinen ersten Leseerinnerungen – ebenso, wie das erste Donnerwetter, weil ich die Kombination „Taschenlampe und Buch unter der Bettdecke“ noch nicht soweit perfektioniert hatte, um ungeschoren davonzukommen. Irgendwann gingen meine Comicabenteuer dann zu…
Rezension: „Und wenn die Welt verbrennt“ (Ulla Scheler)
Man könnte meinen, Ulla Scheler habe ein Faible für Naturgewalten. Mein Interesse an ihrem ersten Roman – „Es ist gefährlich, bei Sturm zu schwimmen“ – war dadurch geweckt, dass es eine Geschichte ist, die am Meer spielt und ich Erzählungen rund um das Meer besonders faszinierend finde. Ihr Schreibstil, der einen packt und nicht mehr…
Sonntagsleserin 9_2017 – Rückblick auf den September
Da ich am Wochenende mit meinen Beiträgen zu #Buchpassion und dem #Litnetzwerk absolut ausgelastet war, gibt es die Sonntagsleserin* ausnahmsweise Mal verspätet. Aber an einem Feiertag ist das ja auch passend, nicht wahr? Auch wenn dieser fast vorbei ist… Blogaktionen so weit das Auge reicht A propos Auslastung: Erst einmal ein großes Dankeschön an Janine…
#Buchpassion – Lieblingsautorinnen und -autoren (3)
Heute ist schon der letzte Tag der #Buchpassion Aktion von Janine von Kapri-ziös, und damit bin ich bei Teil zwei der „Shortlist“ meiner absoluten LieblingsautorInnen angekommen. Ich möchte an dieser Stelle kurz Danke für diese großartige Aktion sagen, denn auf diese Weise hatte ich endlich mal wieder einen Anlass in meinen liebsten Büchern zu stöbern….
#Buchpassion – Lieblingsautorinnen und -autoren (2)
Im Rahmen der #Buchpassion Aktion von Janine von Kapri-ziös habe ich Euch gestern erzählt, was Lieblingsautorinnen und -autoren allgemein für mich ausmacht und ich habe Euch meine ganz persönliche „Longlist“ präsentiert. Was einige dieser SchriftstellerInnen nun für mich so besonders macht, gibt es in diesem und dem nächsten Beitrag zu lesen. Benedict Wells Eigentlich ist…
#Buchpassion – Lieblingsautorinnen und Lieblingsautoren (1)
Es ist wohl eine der häufigsten Fragen, die man mir stellt, wenn ich von Lesen und Bloggen als meinen Hobbies erzähle. Gleich nach der Frage nach dem Lieblingsbuch – als könnte es da ein einziges geben! – wird gefragt, welcher Schriftsteller oder welche Schriftstellerin mich denn besonders beeindruckt hätten. Also wessen Bücher ich allen anderen…
Rezension: „Lieber Daddy Long Legs“ (Jean Webster)
Lieber Daddy Long Legs, was für wunderbare Briefe! Eine Waise, die aufgrund ihrer literarischen Begabung ein Stipendium von einem geheimnisvollen Wohltäter erhält und diesem im Gegenzug Briefe über ihre Fortschritte schreiben muss. Meine Mutter kannte diese Geschichte in Briefform bereits, denn es ist nicht das erste Mal, dass die Briefe als Buch veröffentlicht werden. Sie…
Lesung: Marc-Uwe Kling und „QualityLand“ in Dresden
Als ich mir bereits vor Monaten mein Ticket für die Lesung zum neuen Buch von Marc-Uwe Kling – „QualityLand“ – sicherte, ahnte ich nicht, welch bitterböse Satire allein die äußeren Umstände ergeben würden: Ein Montagabend in Dresden. Einen Tag nach der Bundestagswahl. Der Kulturpalast gegenüber vom Altmarkt. Marc-Uwe Kling.* *Für diejenigen, die es nicht wissen:…
Rezension: „Und es schmilzt“ (Lize Spit)
Wenn mich Überraschungspost erreicht, bin ich oft nervös und hoffe, dass es kein Buch ist, dass ich mir selbst bereits gekauft habe. Als mich kürzlich Post von LovelyBooks erreichte, war ich besonders glücklich, denn seit einer Unpacking-Session der lieben Buchkolumne auf Instagram (müsst Ihr bei Gelegenheit unbedingt verfolgen!) war ich auf das Buch, das das…