Skip to content

Studierenichtdeinleben

Menu
  • Home
  • Rezensionen von A – Z
  • Mein Selbstverständnis
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Menu

Gewinn

Rezension: „Die Wanifen“ (René Anour)

Posted on 27. Juli 2013 by estel90

So, vor einiger Zeit habe ich ja geschrieben, dass ich an der Leserunde bei Lovelybooks zu „Die Wanifen“ ein Buch gewonnen habe. Das Printbuch hat sich durch einiges Hin und Her auf dem Weg zu mir ein wenig verzögert, aber der Verlag war so freundlich, und hat den Printbuch-Gewinnern auf Wunsch ein eBook zukommen lassen….

Read more

Charity E-Book von Ken Follett – und ich bin dabei

Posted on 16. Juli 2013 by estel90

Sicher habt Ihr schon einmal von der Jahrhundert-Trilogie / Century-Trilogy von Ken Follett gehört. Bisher sind zwei Teile erschienen: „Sturz der Titanen“ / „Fall of Giants“ (2010) und „Winter der Welt“ / „Winter of the World“ (2012). Als großer Ken Follett-Fan habe ich natürlich beide Bücher (englische Ausgabe), war bei der Lesung zum ersten Band…

Read more

Leserunde “Die Wanifen” von René Anour (Kap. 16-Ende, Achtung Spoiler!)

Posted on 14. Juli 2013 by estel90

Und nun noch der Leseeindruck zum letzten Abschnitt: So. Wie bereits in der „Warten auf das Buch“-Ecke angedeutet, habe ich – ohne es zu merken – den Übergang zwischen dem vorletzten und letzten Leseabschnitt verpasst. Das tut mir sehr leid, weil ich nicht, wie sonst, Notizen gemacht habe, um im Nachhinein ohne Spoiler die Eindrücke…

Read more

Leserunde “Die Wanifen” von René Anour (Kap. 6-10, Achtung Spoiler!)

Posted on 3. Juli 2013 by estel90

Zeit für ein Update bei der „Die Wanifen“-Leserunde: So. Der neue Laptop läuft, das Masterarbeitsleben geht weiter 😉 Aber ein wenig Zeit für meine Bücher muss immer sein (bin ich die einzige, die unausstehlich wird, wenn sie nix zu lesen kriegt?), und nun bin ich am Ende des zweiten Abschnittes angelangt. Naja, ein wenig darüber…

Read more

Zwischenupdate

Posted on 1. Juli 2013 by estel90

Kennt Ihr das auch? Diese Tage, an denen alles schief zu laufen scheint und man sich irgendwie einfach nur noch weg wünscht? So geht es mir gerade. Ich bin dabei, meinen neuen Laptop einzurichten (Ihr erinnert Euch – der „alte“, also mein Vaio ist gecrasht…), muss jetzt um und bei 18 Stunden warten, bis alle…

Read more

Leserunde „Die Wanifen“ von René Anour (Kap. 1-5, Achtung Spoiler!)

Posted on 25. Juni 2013 by estel90

Da ich mein Blog oft leider vernachlässige und zu selten mal was von mir hören lasse, dachte ich, ich lasse Euch einfach mal an einer Leserunde teilhaben. Also an meinen Kommentaren zu den jeweiligen Abschnitten. So kann ich auch meine Gedanken zu Büchern für mich selbst „aufbewahren“. Dementsprechend kann das ganze hier auch Spoiler enthalten….

Read more

Bücher = Seelentröster

Posted on 24. Juni 2013 by estel90

Jeder kennt das. Diese Tage, an denen scheinbar alles schief geht und nichts wirklich gelingen will. Oder einem zwar was gelingt, diese kleinen Erfolgserlebnisse aber von einem Missgeschick nach der nächsten Hiobs-Botschaft überrannt werden. Momentan habe ich so eine Phase. Ich bin an sich schon sehr angespannt – meine Masterarbeit soll geschrieben werden, ich suche…

Read more

Gewinnspiele – und die Aktion zum neuen Cecilia Ahern-Buch

Posted on 7. September 2012 by estel90

Zugegeben, ich werde selten sprachlos. Und noch seltener, wenn ich etwas gewinne. Meist äußere ich mich mit einem typisch weiblichen Quietschen und erzähle dann der nächstbesten Person, was ich denn diesmal wieder für ein Buch abgestaubt habe. Eine kleine Anmerkung nebenbei: Auch wenn es so wirkt, als würde ich alle fünf Minuten ein Buch gewinnen…

Read more
  • Previous
  • 1
  • 2

Neueste Beiträge

  • Rezension zur Trilogie von Julia Schoch — „Biografie einer Frau“ (Leserunde)
  • Interview: Auf einen kurzen Plausch mit Sarah Lorenz
  • „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“ (Sarah Lorenz) – Rezension
  • Nicht noch mehr Superhelden… – Doch! „Normal und die Zero Heroes“ (Marc-Uwe Kling & Jan Cronauer, Ilustration: Florian Biege)
  • Sag das Zauberwort… – Rezension: „Nerd Girl Magic“ (Simone Goldschmidt-Lechner)

Archive

Kategorien

© 2025 Studierenichtdeinleben | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme