Skip to content

Studierenichtdeinleben

Menu
  • Home
  • Rezensionen von A – Z
  • Mein Selbstverständnis
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Menu

Gewinn

Georgien – ein literarisches Kennenlernen [#littripGE18] / mit Gewinnspiel

Posted on 17. September 2018 by estel90

[Werbung // Dieser Text ist als Werbung markiert, da es Verlinkungen zu den teilnehmenden Blogs, diversen Verlagen und der ein oder anderen Rezension gibt.] Was weiß ich eigentlich über Georgien? Das war die erste Frage, die ich mir stellte, als Ramona von El Tragalibros und Ramona von Kielfeder mich fragten, ob ich bei Ihrer Blogaktion…

Read more

The Parthenon of Books – Auslosung

Posted on 21. Juli 2017 by estel90

Anfang Juli habe ich Euch in gleich drei Blogbeiträgen das Kunstwerk The Parthenon of Books von Marta Minujin vorgestellt, das derzeit auf der documenta14 in Kassel zu besichtigen ist. Vielen Dank für Eure sehr interessanten Kommentare. Und bevor ich gleich den Gewinner bekannt gebe, dachte ich, beantworte ich einmal selbst kurz meine eigenen Gewinnspielfragen. Von…

Read more

The Parthenon of Books (Teil 3) – mit Gewinnspiel

Posted on 6. Juli 2017 by estel90

In den ersten beiden Beiträgen zum Parthenon of Books habe ich das Kunstwerk und seine Hintergründe vorgestellt und einen Einblick in die sehr interessante Geschichte der verbotenen Bücher auf deutschem Boden gegeben. In diesem Beitrag möchte ich nun einen der zahlreichen Spender zu Wort kommen lassen, der sich mit einer Buchspende am Parthenon beteiligt hat…

Read more

Test und Gewinnspiel: Mission X (Carlsen Verlag)

Posted on 20. Mai 2017 by estel90

Ich bin ja nicht nur gerne in Büchern unterwegs, ich spiele auch gerne Computerspiele. Ob das Spiel dann auf dem Laptop oder dem iPad oder Handy läuft – das ist mir letztlich egal. Gut, wenn ich ehrlich bin, würde ich am liebsten mal wieder auf meinem Amiga Commodore 2000 spielen, aber der ist aufgrund von…

Read more

Gegenüberstellung: „Fantastische Tierwesen“ vs. „Fantastic Beasts“ (mit Gewinnspiel)

Posted on 7. Februar 2017 by estel90

Als ich nach der #Potternacht im Carlsen Verlag die beiden Exemplare von „Cursed Child“ ansah, war mir sofort klar, dass ich einen Beitrag zu den Unterschieden der beiden Bücher schreiben wollte. Ebenso sicher wusste ich, dass ich auch die Originalversion von „Phantastic Beasts and Where to Find Them“ bzw. „Fantastische Tierwesen und wo sie zu…

Read more

Rezension: „Geschenkt“ (Daniel Glattauer)

Posted on 21. August 2014 by estel90

Nach „Gut gegen Nordwind“, „Alle sieben Wellen“ und „Ewig dein“ ist „Geschenkt“ das vierte Buch, das ich von Daniel Glattauer gelesen habe und das erste, das ich vorab als Rezensionsexemplar bekommen habe. Inhalt: Gerold Plassek ist vor kurzem Vater geworden. Oder eigentlich: Schon vor 14 Jahren. Er hat aber gerade erst erfahren, dass Manuel sein…

Read more

Rezension: „The Fault in our Stars“ (John Green)

Posted on 15. Juli 2014 by estel90

Das ist jetzt wieder so ein Buch, bei dem es ein wenig länger gedauert hat, bis ich den „Kopf“ für die Rezension hatte. „The Fault in our Stars“ von John Green sagt wohl den meisten etwas – spätestens der deutsche Titel „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ ist gemeinhin bekannt, nicht zuletzt ja auch durch…

Read more

Rezension: „Stone Bruises“ (Simon Beckett)

Posted on 26. Februar 2014 by estel90

In den letzten Tagen hat mich der Simon Beckett in Atem gehalten. Zum einen habe ich erfahren, dass er auf der Leipziger Buchmesse sein wird – dazu aber vermutlich kommende Woche mehr. Zum anderen habe ich bei LovelyBooks das Glück gehabt, in die Leserunde zu „Stone Bruises“ hineinzukommen. Auf Deutsch ist es kürzlich unter dem…

Read more

Rezension: „Wer Meer hat, braucht weniger“ (Marc Bielefeld)

Posted on 9. August 2013 by estel90

Vor einiger Zeit schrieb ich über meinen Gewinn beim Heyne Verlag. Nun habe ich „Wer Meer hat, braucht weniger“ ausgelesen und es ist Zeit für eine Rezension. Inhalt: Marc Bielefeld erzählt ganz persönlich von seiner Zeit auf dem Meer: Von Segelbooten, den langen Wintern, in denen er sie ausgebessert hat, vom Regen, der auf das…

Read more

Neuzugänge der letzten Wochen II

Posted on 7. August 2013 by estel90

Während der letzten Lernmarathon-Wochen gab es so einige Postsendungen, die in der Heimat angekommen sind und die ich erst jetzt in Augenschein nehmen konnte. Mal nebenbei: Es ist einfach nur genial, nach langer Zeit wieder daheim zu sein und nicht nur von der Familie und dem lieben Hausgetier begrüßt zu werden, sondern auch einen Paketstapel…

Read more
  • 1
  • 2
  • Next

Neueste Beiträge

  • Rezension zur Trilogie von Julia Schoch — „Biografie einer Frau“ (Leserunde)
  • Interview: Auf einen kurzen Plausch mit Sarah Lorenz
  • „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“ (Sarah Lorenz) – Rezension
  • Nicht noch mehr Superhelden… – Doch! „Normal und die Zero Heroes“ (Marc-Uwe Kling & Jan Cronauer, Ilustration: Florian Biege)
  • Sag das Zauberwort… – Rezension: „Nerd Girl Magic“ (Simone Goldschmidt-Lechner)

Archive

Kategorien

© 2025 Studierenichtdeinleben | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme