Skip to content

Studierenichtdeinleben

Menu
  • Home
  • Rezensionen von A – Z
  • Mein Selbstverständnis
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Menu

Englischsprachige Werke

Rezension: „Gutenberg’s Apprentice“ (Alix Christie)

Posted on 17. September 2015 by estel90

Eine meiner Geschichtslehrerinen fragte einmal: „Was ist, eurer Meinung nach, die wichtigste Erfindung der Menschheit?“ Es folgten viele naheliegende Erfindungen und Entdeckungen: Penicillin, das Rad oder auch das Handy. Als ich an der Reihe war, nannte ich die für mich offensichtlichste Erfindung: Der moderne Buchdruck mit beweglichen Lettern. Als ich vor einigen Wochen „nur mal…

Read more

Rezension: „Neverwhere“ (Neil Gaiman)

Posted on 8. August 2014 by estel90

Neil Gaiman kannte ich bisher – das muss ich zu meiner Schande gestehen – nur als Drehbuchautor von „Doctor Who“. Gut, ich wusste, dass er auch Bücher schreibt und unter anderem auch mit Terry Pratchett zusammengearbeitet hat. Von ihm gelesen hatte ich bisher aber noch kein Buch. Da er mich aber als Drehbuchautor komplett überzeugt…

Read more

Rezension: „Raising Steam“ (Terry Pratchett)

Posted on 26. Januar 2014 by estel90

Mir ist gerade aufgefallen, dass ich meinen jüngsten Ausflug in die Scheibenwelt hier noch gar nicht dokumentiert habe – also die Rezension zu Terry Pratchetts „Raising Steam“ noch aussteht. Das geht natürlich gar nicht und deshalb reiche ich sie hiermit nach: Inhalt: Auf der Scheibenwelt hat ein Funke Modernität Einzug gehalten: Die Eisenbahn wurde erfunden…

Read more

Rezension: „The Uncommon Reader“ (Alan Bennett)

Posted on 10. Dezember 2013 by estel90

Thematisch passt diese Rezension perfekt zu der vorhergehenden – Stefan Bollmanns „Frauen und Bücher“ – denn auch hier geht es um das Lesen, die Weiterentwicklung, die man durch das Lesen durchmacht und welche Auswirkungen das auf das eigene Leben haben kann. Inhalt: Dank ihrer Hunde muss die Queen feststellen, dass sie ihren Palast gar nicht…

Read more

Rezension: „The Cuckoo’s Calling“ (Robert Galbraith / Joanne K. Rowling)

Posted on 25. September 2013 by estel90

Es gibt Bücher, die hinterlassen einen mit einem ganz eigenartigen Gefühl. Und scheinbar gibt es Bücher, die beginnt man schon mit diesem Gefühl zu lesen. „The Cuckoo’s Calling“ ist so eines. Denn es ist das neue Buch von J.K.Rowling und für mich bedeutete das Aufschlagen der ersten Seite eine eigenartige Form von Rückkehr: Auf den…

Read more

Buchzugang: Naja fast – „The Cuckoo’s Calling“ von Robert Galbraith (Joanne K. Rowling)

Posted on 18. Juli 2013 by estel90

Alle Welt redet drüber – und bei mir ist die Info natürlich auch angekommen: Es gibt ein neues Buch von Joanne K. Rowling. „The Cuckoo’s Calling“ heißt es und publiziert hat sie es unter dem Pseudonym Robert Galbraith. Achtung: Hier folgt erst einmal ein wenig sentimentales Blabla! Für einen waschechten Potterhead (für Unkundige: So nennen…

Read more

Neueste Beiträge

  • Rezension zur Trilogie von Julia Schoch — „Biografie einer Frau“ (Leserunde)
  • Interview: Auf einen kurzen Plausch mit Sarah Lorenz
  • „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“ (Sarah Lorenz) – Rezension
  • Nicht noch mehr Superhelden… – Doch! „Normal und die Zero Heroes“ (Marc-Uwe Kling & Jan Cronauer, Ilustration: Florian Biege)
  • Sag das Zauberwort… – Rezension: „Nerd Girl Magic“ (Simone Goldschmidt-Lechner)

Archive

Kategorien

© 2025 Studierenichtdeinleben | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme