Skip to content

Studierenichtdeinleben

Menu
  • Home
  • Rezensionen von A – Z
  • Mein Selbstverständnis
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Menu

Autor: estel90

Montagsfrage: Gab es schon mal eine Situation, in der Dir das Lesen in der Öffentlichkeit peinlich war?

Posted on 9. September 2014 by estel90

Liebe Libromanie: Ja. Es gibt zwei Situationen, die sich in meinem Gedächtnis fest eingebrannt haben und beide haben damit zu tun, dass ich in einem sehr überfüllten Zug anfing zu weinen. Vor lauter Lachen. Situation 1: Ich hatte von einer guten Freundin „Die Känguru-Chroniken“ von Marc-Uwe Kling empfohlen bekommen und nach einigen sehr witzigen Lesungsschnipseln…

Read more

Wochenrückblick [KW 36]

Posted on 8. September 2014 by estel90

Worte der Woche: „Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben.“ – Hans Christian Andersen (1805 – 1875) All das habe ich am Wochenende bei einem Besuch bei meinen Eltern gefunden: Sonnenschein, Freiheit und Blumen im Garten konnte ich ganz entspannt genießen – und dann flatterte…

Read more

Montagsfrage: Wo befindest Du Dich geographisch gerade in Deiner Lektüre?

Posted on 2. September 2014 by estel90

Diese Woche ist die Montagsfrage von Libromanie schnell beantwortet: Donna Tartt hat mich mit „The Goldfinch“ nun von New York nach Las Vegas reisen lassen und bei Dani Atkins in „Die Achse meiner Welt“ befinde ich mich gerade in Great Bishopsford. Ich finde es immer wieder beeindruckend, wie schnell und weit man reisen kann, wenn…

Read more

Wochenrückblick [KW 35]

Posted on 1. September 2014 by estel90

Worte der Woche: „Du kannst dich nicht auf deine Augen verlassen, wenn deine Vorstellungen unscharf sind.“ – Mark Twain Oder anders formuliert: Die Verspätung des Wochenrückblicks liegt an einem einseitigen Matsch-Auge, das aber gut behandelt wird. Musik der Woche: Diese Woche wurde wieder einmal die Coldplay-Playlist auf „Shuffle“ gestellt. Von „Magic“ bis „Spies“ war alles…

Read more

Montagsfrage: Das abgefahrenste Buch, das Du je gelesen hast

Posted on 27. August 2014 by estel90

Libromanie fragt – ich antworte. Wobei das echt eine knifflige Frage ist! Denn was heißt bitte „abgefahren“? Für mich bedeutet das zweierlei: Entweder, die Geschichte ist reichlich abgedreht, lebt von skurrilen Wendungen und noch bunteren Charakteren, oder aber das Buch ist in seiner Aufmachung „abgefahren“ – also „besonders“. Natürlich kann auch beides zutreffen, das würde…

Read more

Wochenrückblick [KW 34]

Posted on 25. August 2014 by estel90

Mal wieder zu spät, aber hey – mein Papa sagt schließlich immer „Du sollst nicht schwindeln“. Wenn’s mir also schwindlig ist, schreibe ich hier nix 😉 Worte der Woche: „You can’t always get what you want But if you try sometimes well you just might find You get what you need“ (The Rolling Stones) Musik…

Read more

Rezension: „Geschenkt“ (Daniel Glattauer)

Posted on 21. August 2014 by estel90

Nach „Gut gegen Nordwind“, „Alle sieben Wellen“ und „Ewig dein“ ist „Geschenkt“ das vierte Buch, das ich von Daniel Glattauer gelesen habe und das erste, das ich vorab als Rezensionsexemplar bekommen habe. Inhalt: Gerold Plassek ist vor kurzem Vater geworden. Oder eigentlich: Schon vor 14 Jahren. Er hat aber gerade erst erfahren, dass Manuel sein…

Read more

Montagsfrage: Was wäre Dein Traumjob, wenn Du irgendwas mit Büchern machen könntest?

Posted on 19. August 2014 by estel90

Libromanie fragt immer so schöne Sachen und diese Woche habe ich auch eine Antwort 😉 Naheliegend ist für mich natürlich ein Job in der PR oder im Marketing eines Verlages, schließlich ist die Kommunikation eines Unternehmens sowieso mein „Traumberufsbereich“. (Im „echten Leben“ muss es auch nicht unbedingt in einem Verlag sein, es gibt so herrlich…

Read more

Wochenrückblick [KW 33]

Posted on 17. August 2014 by estel90

Worte der Woche: „As we age, we become our parents; live long enough and we see faces repeat in time.“ (Neil Gaiman, „The Ocean at the End of the Lane“, S. 6) Irgendwie hat mich dieser Satz sofort fasziniert. Und – auch wenn es nicht direkt zur Aussage passt – als ich in dieser Woche…

Read more

Rezension: „Magisterium – The Iron Trial“ (Cassandra Clare und Holly Black)

Posted on 15. August 2014 by estel90

Vor einigen Wochen erreichte mich ein eigenartiges Päckchen aus dem Vereinigten Königreich, mit einem Stempel des Randomhouse Verlages darauf. Ich wunderte mich, denn ich hatte nichts bestellt und auch keine der üblichen Gewinnbenachrichtigungen erhalten, die sonst meine Bücherpost im Voraus ankündigen. Neugierig habe ich dann das Päckchen geöffnet und war noch immer verwirrt: Im Umschlag…

Read more
  • Previous
  • 1
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • 42
  • Next

Neueste Beiträge

  • Rezension zur Trilogie von Julia Schoch — „Biografie einer Frau“ (Leserunde)
  • Interview: Auf einen kurzen Plausch mit Sarah Lorenz
  • „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“ (Sarah Lorenz) – Rezension
  • Nicht noch mehr Superhelden… – Doch! „Normal und die Zero Heroes“ (Marc-Uwe Kling & Jan Cronauer, Ilustration: Florian Biege)
  • Sag das Zauberwort… – Rezension: „Nerd Girl Magic“ (Simone Goldschmidt-Lechner)

Archive

Kategorien

© 2025 Studierenichtdeinleben | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme