Skip to content

Studierenichtdeinleben

Menu
  • Home
  • Rezensionen von A – Z
  • Mein Selbstverständnis
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Menu

Autor: estel90

Rezension: „Selection – Der Erwählte“ (Kiera Cass)

Posted on 21. Juni 2016 by estel90

Auf die ersten beiden „Selection“-Bände folgt für mich natürlich auch der Abschluss der Trilogie (auch wenn es noch einige Bücher mehr gibt, die in Illeá spielen). Wie immer werde ich Spoiler vermeiden – also keine Sorge. Bei mir erfahrt Ihr natürlich nicht, dass am Ende herauskommt, dass das alles nur eine Fernsehshow für RTL II…

Read more

Rezension: „Der Trick“ (Emanuel Bergmann)

Posted on 15. Juni 2016 by estel90

Dieses Buch hat mich schon sprachlos gemacht, bevor ich überhaupt begonnen habe, es zu lesen. Jule und ich waren sehr häufig am Stand des Diogenes Verlags auf der Leipziger Buchmesse und haben dort nicht nur unsere Sammlung der Bücher von Benedict Wells erweitert, sondern auch die anderen Bücher bestaunt. Immer wieder blieben wir beide an…

Read more

Der LovelyBooks Lesesommer 2016

Posted on 5. Juni 2016 by estel90

Die warmen Sommertage eignen sich wunderbar dazu, viel zu lesen: Man kann draußen in Parks oder am Wasser die Seele baumeln lassen und in guten Büchern schmökern (Sonnenschutz nicht vergessen 😉 ). Außerdem ist es länger hell als im Winter, das passt doch perfekt um noch die ein oder andere Lesestunde zu genießen. … So…

Read more

Rezension: „Selection – Die Elite“ (Kiera Cass)

Posted on 30. Mai 2016 by estel90

Als ich – angefixt von der lieben Jule – den ersten Teil der „Selection“-Trilogie verschlang, hätte ich eigentlich ahnen können, dass ich am Schluss direkt gerne in Band zwei weiterlesen würde. Zum Glück sind meine Eltern an Geburtstagswünsche in letzter Sekunde gewöhnt und so lag Anfang März dann der zweite Teil auf dem Gabentisch. Nun,…

Read more

Rezension: „Career of Evil“ (Robert Galbraith / Joanne K. Rowling)

Posted on 26. Mai 2016 by estel90

Auf dieses Buch habe ich – gefühlt – eine halbe Ewigkeit gewartet, weshalb sich natürlich (Logik!) auch meine Rezension verzögert hat. Wieso ewig gewartet? Das liegt daran, dass ich zu denjenigen Lesern gehöre, die bei Reihen darauf achten, dass Neuerscheinungen zu den vorhergehenden Bänden passen. Im Falle der Cormoran Strike Romane gibt es zwei verschiedene…

Read more

Hogwarts will always be there…

Posted on 16. Mai 2016 by estel90

Als ich anlässlich vom Welttag des Buches vom Lese-Tandem von Jule und mir schrieb, bzw. vom „Buchausweh“ nach all den wunderbaren Büchern von Benedict Wells, hätte ich mir eigentlich denken können, wohin meine Lesereise als nächstes geht. Jule liest nämlich seit einiger Zeit – parallel zu anderer Lektüre – die Harry Potter Bücher und trotz…

Read more

Rezension: „Spinner“ (Benedict Wells)

Posted on 28. April 2016 by estel90

Zugegeben: Ich hatte zu Beginn dieses Buches ein wenig Angst vor der Lektüre. „Spinner“ ist das letzte Buch, das mir noch in meiner Sammlung von Benedict Wells‘ Werken gefehlt hat und ich habe direkt davor „Becks letzter Sommer“ und gerade erst im Februar „Vom Ende der Einsamkeit“ gelesen gehabt. Meine Befürchtung war also, dass ich…

Read more

Welttag des Buches – Gemeinsam lesen

Posted on 23. April 2016 by estel90

Heute ist Welttag des Buches – das heißt, dass wir Leseratten noch einen Grund mehr haben, unserem Umfeld mit unserem liebsten Hobby in den Ohren zu liegen. In den Blogs gibt es Gewinnspiele und andere besondere Aktionen und es wird sich vor allem fleißig über Bücher ausgetauscht: Was wir gelesen haben oder noch lesen wollen,…

Read more

Rezension: „Becks letzter Sommer“ (Benedict Wells)

Posted on 22. April 2016 by estel90

Die Rezensionen zu Büchern, die in mir noch lange nachhallen, sind für mich immer die schwierigsten, da ich stets das Gefühl habe, die wirklich passenden Formulierungen nicht zu finden. Seht mir also die vielleicht weniger geglückten Formulierungen nach und lasst Euch dennoch vom Buch überzeugen – es ist schließlich eines von Benedict Wells. Gekauft habe…

Read more

Rezension: „On Murder Considered as One of the Fine Arts“ (Thomas De Quincey)

Posted on 20. April 2016 by estel90

Vor einiger Zeit entdeckte ich auf Instagram die „Penguin Little Black Classics“, eine Reihe dünner – und, wie der Name schon sagt, schwarzer – Taschenbücher. Insgesamt waren es ursprünglich 80, die anlässlich des 80. Jubiläums des Penguin Books Verlages veröffentlicht wurden. Mittlerweile gibt es schon wesentlich mehr als diese 80. Ziel war es, Klassiker erschwinglich…

Read more
  • Previous
  • 1
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • 42
  • Next

Neueste Beiträge

  • Das Reclam-Literaturquiz – Rezension
  • Rezension zur Trilogie von Julia Schoch — „Biografie einer Frau“ (Leserunde)
  • Interview: Auf einen kurzen Plausch mit Sarah Lorenz
  • „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“ (Sarah Lorenz) – Rezension
  • Nicht noch mehr Superhelden… – Doch! „Normal und die Zero Heroes“ (Marc-Uwe Kling & Jan Cronauer, Ilustration: Florian Biege)

Archive

Kategorien

© 2025 Studierenichtdeinleben | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme